Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....das ist bereits im Mindestsicherungsthread geklärt worden was ein echter Österreicher ist!
 
@Mitglied #373592


Er hat den Stammbaum aus den Wurzeln der ehemaligen K&K Monarchie :cool:
er ist urgemütlich :)
Wurstsemmel :p
ißt gerne deftig und viel :shock:
im Vergleich zu anderen Ländern nascht er Unmengen an Mehlspeisen :herzen:
er ist gastfreundlich ;)
er hat einen liebenswert lockeren Umgang mit gesetzl. Reglungen :lol:
ich mag dieses " schau ma mal, dann sehn ma schon :liebe:
 
@Mitglied #373592


Er hat den Stammbaum aus den Wurzeln der ehemaligen K&K Monarchie :cool:
er ist urgemütlich :)
Wurstsemmel :p
ißt gerne deftig und viel :shock:
im Vergleich zu anderen Ländern nascht er Unmengen an Mehlspeisen :herzen:
er ist gastfreundlich ;)
er hat einen liebenswert lockeren Umgang mit gesetzl. Reglungen :lol:
ich mag dieses " schau ma mal, dann sehn ma schon :liebe:


... ;) trinkt gerne ein Bierchen :lalala: host vergessn :lalala: :undweg:
 
und du wunderst dich,das es Rechte gibt?
Den letzten Satz bitte nochmals lesen.
Allesamt sind christliche Sachen. Und die Rechten spielen sich grad als die Verteidiger des Christentums auf. Aber alles dessen ist ja importiert.

Und wegen des Wunderns: Mich wundert es nicht nur, dass es Rechte gibt, sondern dass es auch Linke gibt. ;)
Die Einen unter- und die Anderen übertreiben bei den Sachthemen.
 
Den letzten Satz bitte nochmals lesen.
Allesamt sind christliche Sachen. Und die Rechten spielen sich grad als die Verteidiger des Christentums auf. Aber alles dessen ist ja importiert.

Und wegen des Wunderns: Mich wundert es nicht nur, dass es Rechte gibt, sondern dass es auch Linke gibt. ;)
Die Einen unter- und die Anderen übertreiben bei den Sachthemen.
Sorry,hast recht,nicht geschnallt.........
 
Martinifest heut?

Mit Sicherheit ned, stammt der hl. Martin doch aus der röm. Provinz Pannonia prima ;) auch die abgel. Bräuche stammen nicht aus Ö, sondern aus der durch Byzanz. geprägten Christenheit.
Der Tierbestand, der nicht durch den Winter gefüttert werden konnte, musste reduziert werden, vorhandene und nicht „Fastenzeit-taugliche“ Lebensmittel wie Fett, Schmalz und Eier mussten verbraucht werden. Am letzten Tag vor Beginn dieser Fastenzeit konnten die Menschen – analog zur Fastnacht, noch einmal schlemmen.
 
@Mitglied #373592


Er hat den Stammbaum aus den Wurzeln der ehemaligen K&K Monarchie :cool:
er ist urgemütlich :)
Wurstsemmel :p
ißt gerne deftig und viel :shock:
im Vergleich zu anderen Ländern nascht er Unmengen an Mehlspeisen :herzen:
er ist gastfreundlich ;)
er hat einen liebenswert lockeren Umgang mit gesetzl. Reglungen :lol:
ich mag dieses " schau ma mal, dann sehn ma schon :liebe:


Das ist eine liebenswerte und treffende Beschreibung der Österreicher. :up:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben