Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum warst du ? hast du auch eingesehen das es bei denen auch nur um die macht geht ?
Nein. Sondern, dass ich nichts bewirken kann. Man sieht es ja alleine schon hier, dass es unmöglich ist mit einer Person schon mal in Ruhe zu diskutieren, dass einem nichts verdreht wird. Da brauch ich nicht an paar Hunderttausenden solcher denken. Da kann ich mir gleich die Kugel geben. Gegen rationale Gedanken sind leider viele geimpft.
 
Nein. Sondern, dass ich nichts bewirken kann. Man sieht es ja alleine schon hier, dass es unmöglich ist mit einer Person schon mal in Ruhe zu diskutieren, dass einem nichts verdreht wird. Da brauch ich nicht an paar Hunderttausenden solcher denken. Da kann ich mir gleich die Kugel geben. Gegen rationale Gedanken sind leider viele geimpft.
da hst du leider nicht so unrecht.:lehrer: weil politik machen ganz andere, die politiker die wir gesichtsmäßig kennen sind nur die hampelmänner , der wirklich mächtigen.
 
Die Beate hab ihn mir abgebissen. :(
Die Frau taugt mir echt, hatte zwei längere Gespräche mit ihr im Parlament.
Ich hab mich mit Niki Scherak mal unterhalten...war ein interessantes Gespräch zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kinderbetreuungsangebote...ich hab sozusagen meinen Frust abgeladen. :D
 
Warst mal im 7. (den Straßennamen hab ich vergessen) im Büro=
 
Ganz kurz zum Thema:

Ich für meinen Teil halte das Amt des Bundespräsidenten für nicht entbehrlich. Ich würde es aber begrüßen, wenn das Amt mehr als "Gewissen" verstanden und beachtet würde. Warum? Weil es genau an dem mangelt in unserer Politiklandschaft.
Wenn es "normal" geworden ist, dass führende Politiker Hass, Antisemitismus, Hetze und bewusste Unwahrheiten auf ihren Plattformen dulden, dann zeigt mir das einmal mehr wie wichtig ein überparteiliches Gewissen geworden ist.
Ob jetzt ein Herr Hofer für dieses Amt geeigneter ist als ein Herr Van der Bellen? Nein. Ganz einfach, weil er einer Partei angehört die schon zu lange bewusst mit demagogischen Ansätzen und Rassismus liebäugelt. Die von ihm erklärte Distanz kauf ich ihm, "so wahr mir Gott helfe", nicht ab.

Allein diese Nähe macht Herrn Hofer in meinen Augen als Bundespräsident untragbar.

Und bei nur zwei Kandidaten bleibt eben nur Herr Van der Bellen übrig. Er hat auch seine Eigenheiten, ist aber einer menschenverachtenden Politik ferner als Herr Hofer.
 
Jedesmal, wenn Fischer sich bei sowas gemeldet, weil Strache oder sonstwer von dem Verein sich nicht gut benommen hat (ein gutes Beispiel war seine Schimpftirade gegen Faymann, Staatsfeind Nummer 1 usw.), dann verschickt am nächsten Tag Kickl eine APA-Aussendung raus, mit dem Text "Fischer soll sich nicht einmischen", gleichzeitig erscheint ein Artikel auf unzensuriert. Das Peinliche damals, am Tag darauf erschien dort ein Artikel, wo Fischer ermahnt wurde, warum er sich nicht gemeldet hat, weil ein SPÖler im 23. Bezirk einen FPÖler angegriffen hat, weil er keinen Plan zur Verbesserung der Zustände habe. In dem von der Seite zitierten Text war ja nicht einmal ein einziges Schimpfwort vom SPÖler dabei. :verwirrt:
 
Ich lehne Beschneidung der Meinungsfreiheit um jeden Preis ab, sofern die Meinung nicht gegen geltendes Recht verstößt.
Also wäre ich auch gegen den Entzug der "Redeerlaubnis" im Parlament bei Verstößen. Dafür aber wäre ich für ein schnelleres Verfahren zur Aufhebung der Immunität zu begeistern um rechtlich einschreiten zu können.

Dh es müssten die rechtliche Wege schneller beschritten werden (können).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben