Wen würdet Ihr als ersters Verständigen wenn Ihr im Spital Landet

Wer wird zuerst Kontaktiert und gebeten zu Kommen

  • Kontaktiert der Partner und Kommen auch

    Stimmen: 11 100,0%
  • Kontakiert Partner und Eltern besuch nur Eltern

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kontaktiert erst Eltern , später Partner besuch nur Eltern

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
Hallo,
Stellt euch vor ihr wacht aus welchem gründen auch immer plötzlich im Spital auf!
Welche Person würdet Ihr als erstes Verständigen und welche am schnellsten bei euch haben, gehen wird davon aus es wäre nichts grawierendes wo man soeoso general alarm schlägt ...

keine Ahung Kreislauf Kolapps.. geplant 2-3 Tage
nun, ich würde.....:hmm:
Geht bitte nicht von einer 14 Tage Teeny Beziehung aus , Mehrere Jahre im erwachsenen Alter
ah ok :mrgreen: soxeng niemand, bei sauftouren binni ohnehin 3 tage unterwex, würd also keiner sau abgehen :hurra:
 
Hallo,
Stellt euch vor ihr wacht aus welchem gründen auch immer plötzlich im Spital auf!
Welche Person würdet Ihr als erstes Verständigen und welche am schnellsten bei euch haben, gehen wird davon aus es wäre nichts grawierendes wo man soeoso general alarm schlägt ...

keine Ahung Kreislauf Kolapps.. geplant 2-3 Tage

Geht bitte nicht von einer 14 Tage Teeny Beziehung aus , Mehrere Jahre im erwachsenen Alter

..mehrere Jahre im erwachsenen Alter? Und dann so eine Frage mit so einer Vorstellung??????????
Mein Lieber, ich denke du warst noch nie in solch einer Situation! Wenns weiter fehlt, deine Personalien bekannt sind, dann sind Krankenhaus oder Polizei schon aktiv gewesen, bevor du "plötzlich" aufwachst! Und wenn nur ein Rausch die Ursache für das "plötzliche" Aufwachen im KH ist, dann brauchst auch keinen Menschen der dir das Handerl hält!
 
Zuletzt bearbeitet:
... gehen wird davon aus es wäre nichts grawierendes wo man soeoso general alarm schlägt ...

"Nichts gravierendes" reicht mir schon (also unabhängig von allem anderen Geschriebenen), um zu sagen: Kein Anruf meinerseits!
 
Ganz klar: meine jeweilige Lebensgefährtin, dem Chef und je nach Grund für den Aufenthalt: meiner Tochter...
 
Naja als erstes den Lebenspartner und dann die Mama :)shock: mit den Worten "Erschreck nicht aber....)
 
I würd wahrscheinlich nur um Hilfe rufen...

"Hiiiiiiiiiilfääää..... ihr habts mi verwechsäääääält...... Taaaaaantchäääääääääääään"

...und vielleicht no a kleines "Haaaaaaaaaaaaaaaam" Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Wenn es nichts Gravierendes ist, dann unterschreibe ich nach dem Aufwachen einen Revers und gehe nach Hause.
Dito.

Ansonsten, den mit dem ich zusammenlebe. Und falls ich allein bin, den der mir am nähsten steht.
 
Handynummer beim Personalausweis.

die wichtigsten daten beim personalausweis (führerschein ...) aufbewahren (blutgruppe oder blutspendeausweis, allergien, ...). auch die zu verständigenden personen.

außerdem empfiehlt sich, im handy (falls nicht durch passwort geschützt) unter ICE (in case of emergency) die telefonnummer der zu verständigenden person einzutragen - oder (ICE) zur entsprechenden person im namen dazu zu vermerken. und da besser mehr als eine person, die ggf. auch englisch sprechen (bei begebenheiten im ausland).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die wichtigsten daten beim personalausweis (führerschein ...) aufbewahren (blutgruppe oder blutspendeausweis, allergien, ...). auch die zu verständigenden personen.

außerdem empfiehlt sich, im handy (falls nicht durch passwort geschützt) unter ICE (in case of emergency) die telefonnummer der zu verständigenden person einzutragen - oder (ICE) zur entsprechenden person im namen dazu zu vermerken. und da besser mehr als eine person, die ggf. auch englisch sprechen (bei begebenheiten im ausland).

Das ist ein richig guter Vorschlag, den ich umzusetzen gedenke. :daumen:
 
Niemand, weil mein Handy durch den Unfall wahrscheinlich auch kaputt ist
oder zumindest ist der Akku leer. Ohne Strom kein Telefon und auch kein Telefonspeicher ;)

Das mit der Notfallnummer sollte ich wahrscheinlich mal überdenken.
Da würde ich aber die von meinem Vater und/oder meiner Schwester angeben.
Das sind so die Konstanten im Leben - neben meiner 13-jährigen Tochter -
aber der würde ich einen Anruf "Dein Vater ist im Spital ..." eher ersparen.

Die Nummer der aktuellen Lebensabschnittspartnerin immer nachzutragen, ist ein bissl viel Aufwand.

Die Polizzennummer meiner Unfallversicherung auf jeden Fall,
damit ich vom diensthaben Oberarzt operiert werde, oder der Primarius geweckt wird,
und nicht ein Turnusarzt an mir rumschnipselt.
Und sobald ich wach bin, will ich in ein Klassezimmer gebracht werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte den Fall ja schon - hatte 2008 einen schweren Verkehrsunfall (offener Oberschenkelbruch, hoher Blutverlust), hab kurz nach dem eintreffen der Rettung das Bewusstsein verloren und erst 1 1/2 Tage später wiedererlangt. Im Krankenhaus haben sie das Handy aufgeladen, damit ich es benutzen kann sobald ich wach bin, Notfallkontakte hatte ich nämlich nirgends hinterlegt...
 
Zuerst Hasi, dann Mausi, danach Schnucki und wenn der Akku dann noch Saft hat, Mami ;)
 
Ich bin zZ single, also würd ich meine beste Freundin anrufen.
Wäre ich in einer Beziehung, dann wohl zuerst den Partner/die Partnerin. Und dann meine beste Freundin.

Meine Familie is mir einerseits nicht so wichtig (oberflächliches Verhältnis) und andererseits leben die alle eh 300km weit weg.
 
niemanden. ich hoff dass ich allein verrecke, würd eh keinem schwein auffallen
 
Zurück
Oben