Wen würdet Ihr als ersters Verständigen wenn Ihr im Spital Landet

Wer wird zuerst Kontaktiert und gebeten zu Kommen

  • Kontaktiert der Partner und Kommen auch

    Stimmen: 11 100,0%
  • Kontakiert Partner und Eltern besuch nur Eltern

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kontaktiert erst Eltern , später Partner besuch nur Eltern

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
Also ich hatte den Fall ja schon - hatte 2008 einen schweren Verkehrsunfall (offener Oberschenkelbruch, hoher Blutverlust), hab kurz nach dem eintreffen der Rettung das Bewusstsein verloren und erst 1 1/2 Tage später wiedererlangt. Im Krankenhaus haben sie das Handy aufgeladen, damit ich es benutzen kann sobald ich wach bin, Notfallkontakte hatte ich nämlich nirgends hinterlegt...
Bringen Notfallkontakte auf dem Handy überhaupt etwas, wenn ma ins KH kommt?

Also, ich mein, wenn das Handy überhaupt mit ins KH kommt. Wenn einen Verkehrsunfall hat, in dessen Folge er schwerst verletzt worden ist, und bewusstlos ist, dann kommt das Handy doch nur mit, wenn man es an sich trägt? Als Rettung hat man schließlich keine Zeit mehr das Handy oder Ausweis oder E-Card zu suchen. Gut, die Möglichkeit über die Polizei besteht noch..

Aber wer darf denn an das Handy dann gehen und nach Kontakten suchen?

Ich persönlich führ meistens zwei Notfallausweise mit mir rum: Einen im Geldbeutel und einer ist oben bei der Sonnenblende angepappt. Der Notfallausweis beinhaltet ein Lichtbild, Name, Geburtsdatum, Adresse, Allergien (sofern bekannt), aktuelle Impfungen, Dauermedikation (falls Vorhanden), Blutgruppe, Organspendeausweis und Notfallkontakte.
Ist aber nur mit Stempel und Unterschrift eines Arztes gültig (Blutgruppe und Impfungen). Der Rest meines Wissens auch so.

Unter Notfallkontakte steht meine Mutter (als Vorsorgebevollmächtigte) und mein Partner (falls vorhanden).
 
was ist denn das für eine komische frage... partner natürlich und oder die nächsten angehörigen
 
dann kommt das Handy doch nur mit, wenn man es an sich trägt? Als Rettung hat man schließlich keine Zeit mehr das Handy oder Ausweis oder E-Card zu suchen.

Du verkennst die Prioritäten in unserer verwalteten Gesellschaft. :haha:

Klar hats nicht Priorität, aber nach Möglichkeit werden immer Papiere/Wertgegenstände/Handy sichergestellt.

Erstens weil die Nationale wichtig ist für die Verrechnung des Einsatzes, zweitens weils medizinische Infos von Relevanz geben könnte (weniger beim Vu, eher bei Bewusstlosigkeit unklarer genese) und drittens weil (ich) keinen Bock habe, wieder einmal zur Einvernahme anzutanzen, weil Wertgegenstände verschwunden sind.
 
im übrigen hab ich gut sichtbar im geldbeutel einen zettel, dass man als erstes meinen mann verständigt.
ich hatte vor x jahren schon einen superschweren unfall aber da war mein mann zum glück dabei(er blieb unverletzt zum glück) der konnte dann alles in die wege leiten und meine familie benachrichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab imn der Brieftasche die Nummer meiner Ex-Freundin, weil wir uns immer noch sehr sehr nahestehen und sie sicher die ist, die am schnellsten weiß, wen sonst zu verständigen und auch da sein würd, und sonst hab ich noch eine Schwester in Salzburg, die als zweites am Zettel steht...
 
also ich würd zuerst einmal schauen was fehlt ... ob noch alles dran ist :shock: ... Wenn alles da ist dann mal abchecken wo ich da gerade gastiere (Essen, Trinken, TV, Bedienung, etc ...) und dann würde ich auf gar keinen Fall jemanden anrufen, dann mache ich nämlich endlich einmal URLAUB - jawohl. Und dann wär ich nämlich gespannt wer mich anruft? - vor Freitag abend gehe ich sowieso keinen ab - also Enstpannung pur ;)
 
Kontaktiere eigentlich niemanden, weil ich die Schnauze von meiner Familie voll habe. Im Idealfall gibts einen angenehmen Zimmergenossen mit welchem man noch ein wenig philosophieren kann. Aber wenns zu Ende gehen sollte wärs mir aus jetziger Sicht nicht wichtig dass auf einmal irgendwer da ist - warum auch?
 
Zitat von dex69
Wen würdet Ihr als ersters Verständigen wenn Ihr im Spital Landet !

Den Pfarrer, und gleich danach den Totengräber.
 
leider vergessen, schnell noch Bestattungsunternehmen, Musikverein, Feuerwehr, Sportverein, Heimkehrer-verein Schützenverein, ah noch jemanden Vergessen, verständigen bevor es zu spät ist.
 
Zurück
Oben