Wer liebt seinen Partner wirklich?

Das is mir klar! Tatsache ist aber dass dem leider "noch" so ist, zwar nicht mehr wie vor 3 Jahren aber vorhanden ist sie leider doch noch[/QUOTE

A: Ich habe Angst jemanden zu vertrauen

B: Weil mein Vertrauen gebrochen wurde bin ich jetzt vorsichtig

Vergleich das mal wie sich diese 2 Sätze anfühlen :)

(ps: mir ist es auch so ergangen nach 8 Jahren Beziehung war er weg. Ohne das zu kommentieren. Ich bin heute dankbar dafür, nur vertraue ich auch selten jmd und für Beziehung reicht es jetzt nicht)
 
das schöne ist, dass in unserer beziehung offensichtlich beide das gefühl haben, dass einen der partner noch viel mehr liebt als umgekehrt.
 
Ich liebe meine Frau über alles------- WARUM............. weil sie die beste ist die man:down: sich vorstellen kann. :verneigung:

Schatz ich liebe DICH!!
 
Dazu kann ich nur meine Geschichte erzählen.
Danke dir dafür!
Es war alles nur für dich, du sollst erkennen, wer du bist, sie musste gehen, sonst hättest du dich nicht erkannt.
Du hast so viel dadurch an dir selbst wahrgenommen, das Vertrauen ist das allerschönste, was du im Leben erkennen kannst, es erfüllt dein Sein.
Du hast einen Bruch erlitten, ja, absolut verständlich.
Weißt du, in Japan, gibt es Teezeremonienmeister, wenn eine Porzellantasse zu Bruch geht, wird sie nicht weggeworfen, sie wird in akribischer Feinarbeit mit Gold geklebt.
Und jetzt stell dir mal dein gebrochenes Herz vor, wie es immer mehr vergoldet.
Sie war mein ein und alles.
schau dir diesen Satz noch einmal an, wie fühlt sich das für dich heute an?
Für mich fühlt es sich unendlich erdrückend an, verstehst du?

Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern, wir können jedoch aus ihr lernen. Du hast bereits soviel unendlich wertvolle Erkenntnisse daraus mitgenommen, jetzt darfst du vertrauen, schau was du schon geschafft hast.
Ich habe das Vertrauen auch erst wieder lernen müssen, Schritt für Schritt, wie ein kleines Kind. Ich weiß auch nicht ob ich es jemals in alle Bereiche meines Lebens voll und ganz integrieren werden kann. Ist auch egal, es fühlt sich Schritt für Schritt schon so wundervoll an. Der Weg ist ja das Ziel. Genieße den Weg und die Gefühle die du dabei erlebst.
 
Ratschlag: Streich das Wort Angst aus deinem Vokabular...... Angat ist ein schlechter Begleiter
das Angst ein schlechter Begleiter/Berater ist, bin ich voll bei dir. Jedoch ist die Angst eine wertvolle Stimme, die gehört werden soll. Sie hat eine wichtige Botschaft für uns, damit wir uns unserer Ursache unseres Leidens bewusst werden. Sie ständig "rauszustreichen" ist Verdrängungstaktik, sie wird immer einen Kanal finden, sich auszudrücken. Sie zu transformieren in Liebe das ist ihr bestreben. Dann werden wir erkennen, dass sie nicht so mächtig ist, wie wir immer dachten.
Ich finde dieses Lied umschreibt den wahren Hintergrund der Angst wunderbar...
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
das Angst ein schlechter Begleiter/Berater ist, bin ich voll bei dir. Jedoch ist die Angst eine wertvolle Stimme, die gehört werden soll. Sie hat eine wichtige Botschaft für uns, damit wir uns unserer Ursache unseres Leidens bewusst werden. Sie ständig "rauszustreichen" ist Verdrängungstaktik, sie wird immer einen Kanal finden, sich auszudrücken. Sie zu transformieren in Liebe das ist ihr bestreben. Dann werden wir erkennen, dass sie nicht so mächtig ist, wie wir immer dachten.
Ich finde dieses Lied umschreibt den wahren Hintergrund der Angst wunderbar...
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Bingo
Das Wort Botschaft trifft es. Wann immer sich Angst daherschleicht und an mir rüttelt arbeite ich daran und löse sie auf. Bisher ist es mit recht gut gelungen und es tut gut zu wissen keine Angat haben zu müssen.

Ich hatte so viel Angst und wenn das Wort in meinen Gedanken aufkommt weiß ich, da ist was aufzulösen.
 
Also wir sind seid über 20 Jahren zusammen und können uns ein Leben ohneeinander nicht mehr vorstellen. 15 davon sind wir verheiratet und 2 wundervolle Kids sind daraus hervorgegangen. Der Sex ist vielleicht nicht mehr ganz so wie in den ersten Wochen aber immer noch mehr als befriedigend.
Ich glaube das Erfolgsrezept bei uns ist einfach, dass wir uns beide vor unserem Kennenlernen die Hörner abstoßen konnten.
 
Also wir sind seid über 20 Jahren zusammen und können uns ein Leben ohneeinander nicht mehr vorstellen. 15 davon sind wir verheiratet und 2 wundervolle Kids sind daraus hervorgegangen. Der Sex ist vielleicht nicht mehr ganz so wie in den ersten Wochen aber immer noch mehr als befriedigend.
Ich glaube das Erfolgsrezept bei uns ist einfach, dass wir uns beide vor unserem Kennenlernen die Hörner abstoßen konnten.

Detto, nur, dass es bei uns 30 Jahre sind! Und die Hörner haben wir uns auch noch während unserer Beziehung abgestoßen! :)
 
Es gehört natürlich arbeit dazu den Zustand zu erhalten. Heiraten und dann von einem Selbstläufer ausgehen wird eher das Gegenteil fördern.
 
Ach ja... die liebe Liebe... :rolleyes:

Ab wann ists Liebe... wie unterschiedlich kann Liebe empfunden werden? Ab wann hört das Verliebt sein auf und beginnt die Liebe? Kann Liebe auch ohne Verliebt sein entstehen? Gibt es eine echte Liebe ohne Lust? Wieviel Frust erträgt die Liebe? Ist Vertrauen gleich Liebe? Gehört eine Portion Eifersucht zur Liebe dazu? Kann man Liebe überwinden? Kann Liebe über Freundschaft entstehen? Kann aus Liebe auch nur Freundschaft werden? Ist Liebe nicht einfach nur eine Illusion?
Wieviel Fragen kann und soll die Liebe aufwerfen?..

Ich könnt ewig so weiter machen :D
 
Ach ja... die liebe Liebe... :rolleyes:

Ab wann ists Liebe... wie unterschiedlich kann Liebe empfunden werden? Ab wann hört das Verliebt sein auf und beginnt die Liebe? Kann Liebe auch ohne Verliebt sein entstehen? Gibt es eine echte Liebe ohne Lust? Wieviel Frust erträgt die Liebe? Ist Vertrauen gleich Liebe? Gehört eine Portion Eifersucht zur Liebe dazu? Kann man Liebe überwinden? Kann Liebe über Freundschaft entstehen? Kann aus Liebe auch nur Freundschaft werden? Ist Liebe nicht einfach nur eine Illusion?
Wieviel Fragen kann und soll die Liebe aufwerfen?..

Ich könnt ewig so weiter machen :D

Alle Deine Ja/Nein Fragen würde ich mit "Ja" beantworten :)
 
Wieviel Fragen kann und soll die Liebe aufwerfen?..
genau so viele wie du brauchst, um die Desillusionierung zu erkennen.
Alle deine Fragen sind mir so vertraut, weil ich sie mir selber, seit ich denken kann, gestellt habe. Weil es mit dem Bild, das uns von der Liebe vorgezeichnet wird, niemals mit meinem Herzen in Resonanz war, ich konnte es nicht ausdrücken, doch fühlen konnte ich. Dieses Bild von Gut und Böse, nie war es stimmig für mich.
Ist Liebe nicht einfach nur eine Illusion?
Heute weiß ich, dieses vorherrschende allgemein gültige Bild der Liebe, ja diese ist eine Illusion.
Du fragst dich jetzt, was ist die Illusion?
Wo Desillusionierung möglich ist, da war nicht Liebe, sondern Angst.
Liebe ist keine Illusion. Sie ist eine Tatsache.
Solange die Illusion der Angst währt, so lange wird die Liebe eine Illusion für dich sein.
Ist Vertrauen gleich Liebe?
Absolut, Ja! Vertraue darauf, dass dich deine Fragen dorthin führen, wonach du dich sehnst. Gestehe dir selber die Zeit, die dies benötigt, zu.
 
Ich denke, dass "Liebe" ( als eine starke Zuneigung ) aus einem naturgegebenen Beschützerinstinkt zu einer romantisch verklärten Begrifflichkeit hochstilisiert wurde, also nur eine kulturell bedingte Sache ist. Eine "Leistung" ist Liebe gewiss nicht, obwohl "ich liebe dich" so klingt. Deshalb kann auch niemand "seinen Partner wirklich lieben" ( Fragestellung TE ). Liebe ist immer nur ein eigenes und nicht übertragbares Gefühl. Und so gesehen eine Illusion, wenn jemand glaubt, einen anderen zu lieben. Oder Ansprüche/ Begierden daraus erwachsen.

Da kann es auch nicht wundern, dass "Liebe" auch schon viel Leid und Unheil hervorgebracht hat.
 
Ich denke, dass "Liebe" ( als eine starke Zuneigung ) aus einem naturgegebenen Beschützerinstinkt zu einer romantisch verklärten Begrifflichkeit hochstilisiert wurde, also nur eine kulturell bedingte Sache ist. Eine "Leistung" ist Liebe gewiss nicht, obwohl "ich liebe dich" so klingt. Deshalb kann auch niemand "seinen Partner wirklich lieben" ( Fragestellung TE ). Liebe ist immer nur ein eigenes und nicht übertragbares Gefühl. Und so gesehen eine Illusion, wenn jemand glaubt, einen anderen zu lieben. Oder Ansprüche/ Begierden daraus erwachsen.

Da kann es auch nicht wundern, dass "Liebe" auch schon viel Leid und Unheil hervorgebracht hat.

Abseits neuzeitlicher Definitionen, besteht der Sinn der Liebe im Grunde darin, sich selbst zu vergessen. Liebe als eine Art Werkzeug (eine andere wäre z.B. die Askese), sich selbst als Teil des Ganzen zu begreifen bzw. als Vehikel um an seinen Tugenden zu arbeiten.
 
Ach ja... die liebe Liebe... :rolleyes:

Ab wann ists Liebe... wie unterschiedlich kann Liebe empfunden werden? Ab wann hört das Verliebt sein auf und beginnt die Liebe? Kann Liebe auch ohne Verliebt sein entstehen? Gibt es eine echte Liebe ohne Lust? Wieviel Frust erträgt die Liebe? Ist Vertrauen gleich Liebe? Gehört eine Portion Eifersucht zur Liebe dazu? Kann man Liebe überwinden? Kann Liebe über Freundschaft entstehen? Kann aus Liebe auch nur Freundschaft werden? Ist Liebe nicht einfach nur eine Illusion?
Wieviel Fragen kann und soll die Liebe aufwerfen?..

Ich könnt ewig so weiter machen :D
Liebe kann definitiv ohne Verliebtheit entstehen. Ich war nie verliebt in meinen Mann, denn die Liebe entwickelte sich langsam. Anfangs gefiel er mir optisch gar nicht wirklich, aber mit der Zeit gefiel er mir immer mehr, vor allem sein Charakter. Heute ist er mir der beste Partner und wir verstehen uns super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe kann definitiv ohne Verliebtheit entstehen. Ich war nie verliebt in meinen Mann, denn die Liebe entwickelte sich langsam. Anfangs gefiel er mir optisch gar nicht wirklich, aber mit der Zeit gefiel er mit immer mehr, vor allem sein Charakter. Heute ist er mir der beste Partner und wir verstehen uns super.

Das lässt mich für meine aktuelle Geschichte hoffen :)

Aber wie darf ich mir das vorstellen? Lies er einfach nicht locker? Ich meine, wenn man in jemanden verliebt ist, derjenige aber nicht in dich, dann drehen doch die meisten um und gehen weiter. Was hat dein Partner dazu beweg doch zu bleiben?
 
Zurück
Oben