Angeregt durch einen anderen Beitrag, möchte ich wissen was eure Eckpfeiler sind.
Was zum Henker bringt eine erwachsene Person dazu, sich zu binden, wenn es von Anfang an, an einen der grundlegenden Dinge hapert.
Bei jungen Paaren, so Anfang 20, da kann ich es noch gut nachfühlen. Mensch entwickelt sich, verändert sich, klar. Doch nach 5,10 oder 20 Jahren zu sagen, es hätte niemals gestimmt ist echt harter Tobak. Ist es nur das nicht alleine sein wollen oder können? Sind es äußere "Zwänge"? Hab ich halbwegs ein G'spür für mich, sollte das doch echt nicht passieren?
Da gibts mehrere Gründe. Ich kenne nicht alle aber hier ein paar die ich aus eigener Erfahrung gemacht habe.
Variante 1: Der Mann ist unzufrieden und lässt einfach vieles über sich ergehen weil er charakterlich schwach ist, nicht alleine sein möchte, Verlustängste, Trennungsängste oder aus irgendeiner Geschichte die in der Vergangenheit passiert ist nicht mehr von "neu" anfangen möchte und einfach weitermacht.
Variante 2: Sie tut ihm so Leid (aus welchen Gründen auch immer) dass er sie eigentlich nur mental aufbauen wollte. Über die Zeit haben sich Gefühle entwickelt und sie gingen eine Beziehung ein obwohl dies von Anfang an (von einer Person zumindest) nicht so gewollt war (kann gut gehen muss aber nicht). Einer von beiden will eigentlich den anderen nicht aber weiß ganz genau, wenn er sie jetzt verlässt wirds nur schlimmer. Was macht der "Gentlemen" oder die Dame? Er/Sie macht weiter weil er den anderen nicht verletzen will. Er/Sie ist in einer misslichen Lage und zieht dass unnötig in die Länge bis er/sie einfach dann resigniert. Irgendwann kommt einfach der Punkt wo man endlich Eier bekommt und sagt was Sache ist.
Variante 3: Wie es zum Beispiel bei mir der Fall war. Aus der Beziehung hat sich eine Hassliebe entwickelt, ja, nein, ja, nein, Trennung, zusammenkommen, Trennung, zusammenkommen etc etc. Das hat sich über 3 Jahre hingezogen und war für beide nicht gut. Man kann und will nicht ohne den anderen aber man kann nicht zusammen sein weil man sich leider zu oft zu sehr weh getan hat. Beide. Auch wenn sehr sehr viele offene Gespräche vieles geklärt und offenbart haben. Die Wunden und Narben bleiben trotzdem. Es ist sehr schwierig da raus zu kommen und weiter zu machen. Auch wenn man nicht will ist eine Trennung dass sinnvoller für beide. Auch wenn es heftig schmerzt :/. Man muss viel darüber reden wann was genau passiert ist und wieso wer was gemacht hat. Auch mitten im Streit ist zuhören und nicht dem Gespräch aus dem Weg gehen enorm wichtig. Es erfordert sehr sehr viel Kraft und Geduld und zahlt sich auch aus. Wer aber scheiße gebaut hat, hat einfach scheiße gebaut :/
Variante 4: Ein Freund von mir ist nach ca. 7 Jahren Beziehung mit seiner Partnerin unglücklich geworden weil sie in Europa ständig unterwegs war. Teilweise über Wochen, dann wieder nur über Tage und dann wieder nur ab und zu mal im Monat. Das war ihm aber zu wenig Zeit mit ihr. Besonders dann wenn sie mehrmals im Jahr 2,3,4 oder sogar 5 Wochen mal weg war. Daraufhin wollte er sich trennen, hat sich auch getrennt und 2 oder 3 Tage später hat sie die Diagnose Brustkrebs bekommen. So sozial wie er ist, ist er ihr natürlich beigestanden und hat alles mit ihr gemacht. Krankenhausbesuche, Therapien, etc. Nach eineinhalb Jahren hat sie noch immer Krebs und er trennt sich auch nicht von ihr solange sie das hat. Er hat selbst gesagt das er nicht mit ihr zusammen sein möchte, ihr trotzdem aber helfen will das ganze durchzustehen. Ich glaube auch dass er diese Beziehung länger durchziehen wird. Aber irgendwann wenn sie geheilt ist und allles wieder normal geworden ist wird er sie verlassen. Das ist meine Vermutung und wird dann in Summe nach ca. 10 bis 12 Jahren Beziehung passieren. Wenn beide so um die 35 sind. (ist jetzt allerdings nur eine Vermutung).
Variante 5: Leider gibt es da einfach unmengen an Männern und ich kann es bis heute nicht nachvollziehen. Die haben so super tolle Frauen und es ist denen einfach wurscht. Den Männern ist so vieles einfach scheiß egal. Gehen wir in eine Beziehung ? mmmmmh, ja ok, is ma ansich wurscht. Unternehmen wir etwas gemeinsam ? mmmmh, is ma wurscht. Was willst du im Kino schauen ? Is ma wurscht. Ich kann das schon nicht mehr hören xD Es ist aber einfach so. Und irgendwann einmal nach 14 Jahren hat sie sich getrennt und ich frage ihn wie es ihm geht. Is ma wurscht. Ich packe solche Menschen überhaupt nicht. Davon gibts aber unmengen :/ Leider.