Vorschläge wurden hier bereits gemacht. Jetzt muss sich der TE nur raussuchen, welche er gebrauchen kann.
Allgemein halte ich gerne Abstand von Diskussionen über Kinder und Erziehung. Jeder mit Kinder wird die Erfahrung gemacht haben: Egal was du machst, irgendjemand sagt immer "Also das geht gar nicht". Es gibt nur wenige, auf dessen Meinung wir Wert legen.
Zum Thema Babysitter
Vertrauen und Ehrlichkeit ist das Wichtigste. Das merkt man beim Kennenlernen und nach den ersten Aufpassen.
Sie muss nicht alles genau so handhaben wie wir.
Natürlich durfte der Kleine bei ihr mal eine halbe Stunde länger aufbleiben. Natürlich gab es zwischendurch doch mal was Süßes.
Selbstverständlich durften wir es "offiziell" nicht wissen. So hatte der Kleine das Gefühl, sie ist auf seiner Seite.
Er freute sich, wenn sie kam. Wir konnten in Ruhe weggehen.
Ebenso war es bei "Oma".
Da gab es auch mal Pizza und Pommes zum Abendessen. Er durfte länger aufbleiben. etc...
Auch hier der Grundtenor bei Diskussionen "Das geht ja nicht. Das Kind wird mit Süßigkeiten ruhig gehalten" , "Der Kleine wird mit Süßigkeiten vollgestopft"
Solche Dinge hört man sich dann von Paaren an, die ihren 6-jährigen Sohn noch im Elternbett schlafen lassen, weil es ja die "Eltern-Kind-Bindung stärkt"
Da denke ich mir auch "Würde mich nicht wundern, wenn bei euch Flaute im Bett ist" und "Freut euch schon mal auf die erste Klassenfahrt"
Trotzdem reiß ich mich zusammen und denke "Okay, es ist deren Stil... Diskussionen bringen nichts..."