Wie mit Körben umgehen?

D

Gast

(Gelöschter Account)
Ich beobachtete in letzter Zeit Schlimmes. Ich glaube, ich habe ganz gut reagiert. Doch wie geht Ihr damit um, wenn Euer Love Interest Euch nicht vögeln will? Wie überbringt Ihr den Korb?
 
Doch wie geht Ihr damit um, wenn Euer Love Interest Euch nicht vögeln will? Wie überbringt Ihr den Korb?

überbringt oder überwindet? weil das andere hätt ich jetzt nicht verstanden.

also als mann begleitet dich dieses überwinden das gesamte erotische leben lang. je nach zustand deines selbstwertgefühls schiebst es entweder vollkommen auf dich, zerfleischt dich, leidest wie ein viech - beginnst wirr an allen möglichen schrauberln deines ich und deiner präsentation, des verhaltens etc. zu drehen - meist eh an den verkehrten. bis du dann draufkommst, dass es in vielen aspekten gar nix mit dir zu tun hat. in vielen, bei weitem nicht allen. dein grund-setup muss passen, angefangen von der körperpflege, sauberkeit des gewandes über die grundregeln im auftreten und respekt bis hin zum eigehen auf die partnerin, zuhören, etc. - aber mehr können sie für ihre wäsche nicht tun (um einen alten werbespruch zu missbrauchen). der rest ergibt sich - irgendwann, mit irgendwem. und wer nicht möchte, hätte sowieso nicht gepasst. dann muss man unter umständen an seinem beuteschema arbeiten.
 
Ich beobachtete in letzter Zeit Schlimmes. Ich glaube, ich habe ganz gut reagiert. Doch wie geht Ihr damit um, wenn Euer Love Interest Euch nicht vögeln will? Wie überbringt Ihr den Korb?
Wie jetzt? Du willst deinen Love Interest nicht vögeln und weißt nicht wie ihm das klarmachen sollst? Oder du hast den Korb bekommen und er wollte nicht?
 
Was heißt er will dich nicht Vögeln ?? Hat es davor schon mehr gegeben also Knutschen etc ? Wenn ja zeitlassen und eventuell waa romantisches Organisieren. Wenn nein dann vergiss es sie / er will nichts von dir is halt so gibt etliche andere.
 
Ich denke auch das @Mitglied #462286 es so verstanden haben will,das beobachtes Liebeswerben manchmal oder oft in einen Kampf auf biegen und brechen veranstaltet wird.
Und ein nein als solches wie oft immer missverstanden, das palzverhalten eher noch gesteigert wird.
Was ja eher das Gegenteil bewirkt. Ist es fehlende Kommunikation, verletztes Ego oder notgeil... Ein lächeln besagt noch gar nichts und sollte auch so verstanden werden, wenn es nicht klappt.
 
Das wichtigste vergessen.... :zzz:..und wenn man sich als couragierte Hilfe anbietet bei zugespitzten Verhalten um die Sitation zu entschärfen .... Hut ab.
Es gibt wichtigeres im Leben als Sex.
 
Da gab es mal so ein treffendes Lied. .....denn dort drüben an der Lampe ist auch schon die nächste Schlampe für mich frei....
Trifft ganz genau wie man mit einem Korb umgeht.
 
Ist sicher jedem schon mal passiert und als erwachsener Mensch sollte man da einfach drüber stehen können, mir persönlich ist ein solches Verhalten zu Kindisch.


Nicht einmischen ist da immer am besten.

Geh ich konform mit dir, das mit dem nicht einmischen ist leider manchmal sehr schwer, wenn man quasi mit einbezogen wird....
 
Ich beobachtete in letzter Zeit Schlimmes. Ich glaube, ich habe ganz gut reagiert. Doch wie geht Ihr damit um, wenn Euer Love Interest Euch nicht vögeln will? Wie überbringt Ihr den Korb?
Wie ich reagiere....naja ich lass es mir nicht anmerken dass es mich vielleicht trifft ( soll er ruhig glauben, dass mir das egal ist)
Zudem wie heißt es so schön, andere Mütter haben auch schöne Söhne;)

Meine Körbe sind immer sehr direkt und geben keinen Raum für Interpretationen........
 
Wie ich reagiere....naja ich lass es mir nicht anmerken dass es mich vielleicht trifft ( soll er ruhig glauben, dass mir das egal ist)
Zudem wie heißt es so schön, andere Mütter haben auch schöne Söhne;)

Meine Körbe sind immer sehr direkt und geben keinen Raum für Interpretationen........
Ich finde es kommt immer darauf an was vorher war
 
Es geht, wie einige hier schon geahnt haben, nicht um mich, sondern um eine Situation, die ich aus der ersten Reihe beobachten durfte. Natürlich hat mir diese auch über meine eigenen Erfahrungen nachdenken lassen. Ich versuche, egal auf welcher Seite des Korbes ich stehe, so mit der Situation umzugehen, dass man wieder normal mit einander umgehen kann. Natürlich funktioniert das nicht immer.
 
Natürlich funktioniert das nicht immer

Und da klinke ich mich jetzt mit ein und frage mal, warum nicht?

Bin ich Freiwild das seine eigene Meinung nicht haben darf und zu allem Ja und Ahmen sagen muß!?
Oder ist es nicht gerade so, das ich eben durch meine eigene Meinung, mein Verhalten meinen eigenen Charakter bilde den Andere an mir bestimmt mehr schätzen als wenn ich ein Ja Sager wäre!?
Ich muß wohl eine Gewisse Wichtigkeit haben ansonsten wäre ich in der Wahl meines Gegenüber wohl durchs Raster gefallen. Und genau weil das so ist, kann ich doch nicht anders als Jemanden ablehnen wenn der nicht mein Typ ist.
Wenn der dann mit Ablehnung reagiert ist das doch nicht meine Entscheidung. Dann bleibt einem eigentlich nur eines zu tun übrig: Tschüß sagen!
 
Wie überbringt Ihr den Korb?
Wertschätzend. Den anderen als Menschen wahrnehmend. Nicht herabwürdigend. Nicht schlecht machend.
Man kann (sollte es zumindest können) immer so miteinander umgehen, dass ich dem anderen, mit dem ich nicht will, klar machen kann, dass es nicht an ihm/ihr liegt, sondern dass es eben meine Konditionierungen sind, die machen, dass ich nicht will. Wenn, ja wenn der/die andere das auch hören kann/will - wenn zugehört wird! Wenn derjenige natürlich schon in seiner Enttäuschung, Wut, Angst etc. drin ist, dann kann ich reden was ich will, das geht rein und wieder raus und alles, was ich sage, wirds nur noch schlimmer machen. Gelungene Kommunikation braucht eben nicht nur einen Sender, sondern auch einen Empfänger.
Ich nehme an, dieser wir in der Situation, die Du erlebt hast, wahrscheinlich "zugemacht" haben, was bei einer unglücklichen (weil nicht wertschätzenden) Aussage dann aber auch kein Wunder ist. Sowas kann man aber lernen...
 
Einschätzen ob es mir oder der anderen Person einen emotionalen Schaden zufügen würde wenn wir weiterhin in Kontakt stehen.
Falls kein Schaden entsteht und die Person außerhalb vom Bett interessant ist, behalte ich meist eine Freundschaft bei. Falls nicht, trennen sich unsere Wege.,
Sollte die andere Person darunter leiden, überlasse ich ihr die Wahl ob man weiterhin in Kontakt bleibt oder net.
Deswegen wars bisher meist entspannt wenn es sexuell nicht geklappt hat und während manche davon aus meinem Leben verschwunden sind, bin ich mit Anderen diesen Monat zum Essen und Quatschen verabredet.

Überbringen ging eigentlich immer ganz gut indem ich klar sage, dass mehr als eine Freundschaft nicht möglich ist.
In Einzelfällen kam es vor dass Frau trotzdem nicht lockerlassen wollte, da musst ich mich noch klarer ausdrücken.
Gegen die darauffolgenden Beleidigungen/Beschuldigungen ist Ignoriern eigentlich immer ein gutes Mittel, nach 1-2 Monaten kommt dann meist wieder eine Kontaktaufnahme im normalen Ton, auf die man reagieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht, wie einige hier schon geahnt haben, nicht um mich, sondern um eine Situation, die ich aus der ersten Reihe beobachten durfte. Natürlich hat mir diese auch über meine eigenen Erfahrungen nachdenken lassen. Ich versuche, egal auf welcher Seite des Korbes ich stehe, so mit der Situation umzugehen, dass man wieder normal mit einander umgehen kann. Natürlich funktioniert das nicht immer.
Das klingt sehr erwachsen!
Allerdings: auch Erwachsene haben Gefühle. Und seine Gefühle zu verdrängen, immer nur auf "die Anderen" Rücksicht zu nehmen, ist auf Dauer nicht gesund!! Du "verkümmerst" dadurch gefühlsmäßig.
 
Zurück
Oben