Wie mit Körben umgehen?

Wenn jemand eine (bewusst - evnt. auch unter der Gürtellinie) verletzende Wortwahl benutzt oder mich respektlos abserviert bin ich ganz froh, dass ich den Mensch los bin.

Charakterlosigkeit macht jemand für mich von einer Sekunde auf die andere unattraktiv ohne Ende.
 
Ich finde es einfach peinlich wenn Erwachsene Menschen es nicht unter 4 Augen regeln können und zwar so das Würde und Respekt gewahrt bleibt...egal ob es sich um eine Beziehung,Ons,Affäre usw.handelt...
 
Sowas wird immer wieder passieren - man gibt Körbe, bekommt welche - ich seh das Problem nicht.
Normaler repsektvoller Umgang miteinander sollte ohnehin selbstverständlich sein.
 
Lieber ein Korb als ewige Qual ^_^
Egal ob es einen selber trifft oder wen anderen, denn der Ozean ist gross und es schwimmen noch genug Fische da drin
 
Es gibt Menschen die besser damit umgehen können und manche, die können es schlechter.

Man kann es nicht pauschal beurteilen, sondern muss immer die Gesamtsituation sehen, um sich eine Meinung bilden zu können.

Irgendwann ist dann über den Korb hinweg und lebt sein Leben weiter
 
Dachte ich auch, aber gerade hier im Forum beobachte ich das Gegenteil

Prinzipiell hasse ich ja jede Form von Tratsch. Aber Gnädigste haben einen so perfekten Spannungsbogen geformt, dass es mich schier zerreissen möcht vor Neugier, wer mit wem und warum doch nicht und schirch auch noch. Seiens doch bitte so kniawach und erlösens mich. Bleibt natürlich unter uns.
 
Was heißt er will dich nicht Vögeln ?? Hat es davor schon mehr gegeben also Knutschen etc ? Wenn ja zeitlassen und eventuell waa romantisches Organisieren. Wenn nein dann vergiss es sie / er will nichts von dir is halt so gibt etliche andere.
Wie kann Romantik diese Situation retten? :verwirrt:
Aber vlt gehen wir auch einfach von unterschiedlichen Ausgangssituationen aus.

Ich glaube Körbe zu bekommen und zu verteilen ist beides nicht angenehm. (Sofern man sich tatsächlich Gedanken darüber macht) Meines Erachtens kommt es auch sehr darauf an in welcher Form dieser Korb verteilt wird bzw. wie die Situation überhaupt ist....
Allerdings eines finde ich wichtig - es sollte respektvoll sein und ja ehrlich (wobei ich manchmal glaube man ist gehemmt oder auch einfach unvorbereitet manchmal weil es einen Überrascht und dann trifft man spontan eine falsche Entscheidung hinsichtlich der Art und Weise wie man reagiert)

Bei einer ehrlichen Antwort fragt sich immer - ob man diese überhaupt gibt oder ob es eher eine Notlüge ist... die herhalten muss...:hmm:
 
Ich habe noch nie wirklich einen Korb bekommen. Klingt vielleicht blöd, ist aber so.
Grundsätzlich, wenn einer zu vergeben ist, kommt er entsprechend der vorherigen Kommunikation.
Das kann von "sorry, nicht mein Typ" bis zu "Du bist mir zu deppert" alles sein.
Wer es dann noch immer nicht checkt, wird gekonnt ignoriert und eine weitere Kontaktaufnahme unmöglich gemacht.
 
Ich beobachtete in letzter Zeit Schlimmes. Ich glaube, ich habe ganz gut reagiert. Doch wie geht Ihr damit um, wenn Euer Love Interest Euch nicht vögeln will? Wie überbringt Ihr den Korb?
1. Das ist abhängig von vielen Faktoren. Es ist ein Unterschied, ob es ein kurzer Flirt war, aus dem nichts wurde oder oder ob nach es nach Wochen plötzlich heißt "...aus uns wird nichts." Außerdem kommt es auf die eigene Verfassung an. Es gab schlechte Phasen in meinem Leben, wenn dann auch noch ein schlechtes Selbstbewusstsein und Selbstzweifel hinzukommen, verarbeitet man Körbe wesentlich schlechter.

Zu 2.
Ehrlich gesagt habe ich öfters versucht den Kontakt im Sande verlaufen zu lassen. Was in den meisten Fällen auch funktionierte.
Bei irgendwelchen Flirts signalisiere ich bereits während des Gesprächs, dass ich eine Partnerin habe, sodass es nicht in eine bestimmte Richtung führt.
 
1. Das ist abhängig von vielen Faktoren. Es ist ein Unterschied, ob es ein kurzer Flirt war, aus dem nichts wurde oder oder ob nach es nach Wochen plötzlich heißt "...aus uns wird nichts." Außerdem kommt es auf die eigene Verfassung an. Es gab schlechte Phasen in meinem Leben, wenn dann auch noch ein schlechtes Selbstbewusstsein und Selbstzweifel hinzukommen, verarbeitet man Körbe wesentlich schlechter.

Zu 2.
Ehrlich gesagt habe ich öfters versucht den Kontakt im Sande verlaufen zu lassen. Was in den meisten Fällen auch funktionierte.
Bei irgendwelchen Flirts signalisiere ich bereits während des Gesprächs, dass ich eine Partnerin habe, sodass es nicht in eine bestimmte Richtung führt.
Den Korb behalten und Einkaufen gehen damit,ggg
 
Es geht, wie einige hier schon geahnt haben, nicht um mich, sondern um eine Situation, die ich aus der ersten Reihe beobachten durfte. Natürlich hat mir diese auch über meine eigenen Erfahrungen nachdenken lassen. Ich versuche, egal auf welcher Seite des Korbes ich stehe, so mit der Situation umzugehen, dass man wieder normal mit einander umgehen kann. Natürlich funktioniert das nicht immer.

Selbst wenn ich mein Gegenüber zum Vernaschen finde, heißt das noch lange nicht, dass mein Gegenüber mich ebenso begehrenswert findet. Es kommt nicht selten vor, dass eine Person mehr in ein gutes zwischenmenschliches "Verhältnis" hineininterpretiert, als die andere und sich erhofft, dass das besondere Plus dazukommt.
Muss man so akzeptieren...
 
is nix persönliches - so wie sex oder so ebenfalls nicht persönlich zu nehmen ist.

genauso ist eine Ehe oder ähnliches meist nichts persönliches :)
 
Manchmal glaube ich ja ein Mitglied des unfreiwilligen Korb-Sammler-Club aka. Pechvogel e.V. zu sein.
Was ich schlichtweg bisher gelernt habe bzw. mir dazu immer wieder gedacht habe: tief durchatmen, mensch sowie freundlich bleiben, aufstehe wenn es einem den Boden unter den Füßen wegzieht und weitergehen/weitermachen. Vielleicht auch eine Pause einlegen und Zeit mit sich verbringen, sich selbst und den eigenen Wert wieder kennen lernen.

Enttäuschung ist immer eine bittere Erfahrung, aber man sollte sich davon nicht vom "guten" Weg abbringen lassen.

in diesem Sinne
RC
 
Zurück
Oben