So, ich hab jetzt nicht so viel Rückmeldung erwartet aber die Diskussion bis jetzt is ja schon sehr interessant (und auf der 7. Seite immer noch beim Thema
)
Vielleicht hab ich mich mit dem Wort Streit schlecht ausgedrückt. Ich meine damit, Meinungsverschiedenheiten die NICHT soweit gehen, dass Teller oder sonstige Gegenstände durch die Gegend fliegen
Ich befürchte jeder hat eine eigene Definition von Streit Für die Diskussion hab ich aber die ganze Bandbreite von Meinungsverschiedenheit bis hin zu Streit gemeint
was meinst damit...was kann einem im affekt rausrutschen...das dann mochmal besprochen werden muß...wenn man sich selbst nicht im griff hat sollte man erst gar nicht streiten...
Naja solche Sachen wie z.B.: "Deine Sturheit geht ma schon so am Ar***" oder "Kann ma mit dir nicht einmal normal reden?" oder solche sachen...
wer weiß schon wie tief so manche abgründe sind und es im nachhinein nicht mehr mit ''sorry tut mir leid'' getan ist.
Genau das is ein Problem... aber sowas zeigt sich meistens e sehr schnell - und dann wird die Beziehung nicht viel Zukunft haben, weil man halt einfach nicht kompatibel ist..
aber man reift ja und stellt irgendwann mal fest, sowas ist tatsächlich extrem kontraproduktiv, stark belastend und im Endeffekt unnötig.
Und jetzt, bevor es dazu kommt, ist einer von uns immer der klügere und zieht sich in sein Reich zurück.
Auch solche Situationen hatte ich im Sinn mMn. Sollte man sich das aber danach (also wenn der gröbste Grant verflogen ist) ausreden
Wobei ich der Meinung bin, dass manche Menschen ihre Grenzen nicht kennen und sich zu früh zurückziehen
Ich bevorzuge auch eine Diskussion, wenn der Partner jedoch wirklich Streitsüchtig ist
... ist er nicht mein Partner.
sehe ich genauso das erkennt man e früh genug und wenn derjenige streitsüchtig ist wird das nicht lange halten
Wenn jedoch immer wieder alte Themen und jeden Tag stundenlang diskutiert wird über meistens die selben Sachen, ist es für mich eine Problematik.
Dann is das aber in meinen Augen keine Diskussion mehr, die mit einem Gespräch danach getan ist. Da is dann schon der Wurm drin, wenn ich immer wieder das gleiche Thema besprechen muss
Denn meine grundsätzlichen Zugänge zu einer Partnerschaft und zum Leben sind nicht verhandelbar und damit hats eine Frau nicht unbedingt leicht mit mir ......
Hängt natürlich von Charakter ab, doch mMn es macht die Sachen leichter und einfacher.
Seh ich genauso.
Je mehr man selber weiß was man will und sich auch auszudrücken weiß, desto weniger Reibungspunkte gibts glaub ich.
Denn imho gibts viel mehr zum Diskutieren, wenn man nicht weiß was man will oder wohin man will als wenn das sowieso von Anfang an klargestellt ist.
Wenn man seine Ruhe hat, ist ja nichts verkehrt daran
Jedem das seine.
Ich will einen Partner auf Augenhöhe, mit dem ich über alles reden kann, der auch in mir so einen Gesprächspartner findet.
Und sei es über Fußball, oder Chemie.
Das schließt ja seine Ruhe haben nicht aus?!
Dass mir mein Partner auf Augenhöhe entgegentreten kann und ich ihn auch so respektiere is ein Grundstein für eine funktionierende Beziehung
Gar nicht mal dazu kommen lassen.
Kann sein, dass ich dafür noch zu jung bin und einfach noch so einiges lernen muss in puncto Bedürfnisse artikulieren aber ich rede ja nicht dauernd mit dem Partner über meine Gefühle und wenn mir eine Kleinigkeit nicht passt oder ich mich unwohl fühle (wohlgemerkt temporär abhängig von einer bestimmten Situation) und das sind dann so Kleinigkeiten die sich dann aber trotzdem zusammenläppern...
Wie gesagt kann ich halt nur von meiner Sicht aus schreiben
So, phew
der Post ist jetzt e schon lang genug geworden .g.