Worum es mir in diesem Thread geht, dass wir ein wenig bewußter werden, was wir so den ganzen Tag in uns reinstopfen. Dass wir schon beim Einkauf ein wenig kritischer sind, was wir in unseren Einkaufwagen legen.
Dass eben diese fertigen Kuchen/Torten/etc. vollgestopft mit schädlichen Transfetten und Zucker sind, dass man darauf achten sollte, so wenig wie möglich Produkte mit gebleichtem und raffiniertem Mehl, sowie Glucose-Fructose Sirup zu uns zu nehmen. Dass wir vielleicht auf jenen Tee greifen, der keine Aromastoffe enthält etc.
Dass Bio natürlich was feines ist, ist klar. Wenn die Produkte dann noch dazu gleichpreisig (wie Schnecke bemerkte) verkauft werden, umso besser. Es gibt aber wie überall auch jene Betriebe, die Profit aus dieser Bio-Welle schlagen wollen und dann im ungünstigsten Fall vielleicht sogar nur die verschrumpelte Ware (lt. gogolores) als Bio teuer verkaufen. Dies aufzudecken oder zu erkennen ist oft sehr schwierig bis unmöglich. Was man da vielleicht machen könnte, ist bei Bio-Läden/Fleischhauern zu kaufen, die man persönlich kennt und ein wenig hinter die Kulissen schauen kann.