Woran gehen bei euch Beziehungen zu Bruch?

Oftmals gehen Beziehungen ja nicht an einem einmaligen Vertrauensbruch kaputt. In einer langjährigen Bez. wird schon auch verziehen. Aber einer Bez. wirklich den letzten Nerv raubend, können oft viele unzählige und Jahre lang dauernde Kleinigkeiten sein, die in der Summe zum großen Problem werden. Z.B. die stinkenden Socken, die er nicht in den Wäschekorb, sondern irgendwo in die Ecke schmeißt, oder sie ständig um Stunden später zum vereinbarten Ort erscheint USW.
 
Beziehungen gehen zugrunde, wenn es Misstrauen gibt, Schweigen und Desinteresse, Respektlosigkeit und Lieblosigkeiten.
Und der Alltag bietet dazu vielerlei Gelegenheiten
 
An der Uni... fulltime job und Uni vertragen sich nicht, da sogut wie keine Freizeit mehr vorhanden ist!
 
Beziehung/Ehe 1: wegen Alkoholismus d. Gatten und damit verbunden Gewalt in d. Ehe
Beziegung 2: Übertriebene Eifersucht des Partners
Beziehung 3: Eifersucht, Alkohol

Lg gitti
 
Alle Frauen haben mich betrogen und später wegen einen anderen verlassen
 
Die Haarfarbe ist mir egal
Meine Frau hat mich nach 10 Jahren verlassen wegen einen anderen.
Aber das leben geht weiter
 
Wieso sollten Kinder einen der häufigsten Trennungsgründe darstellen?
Oder meinst du eher die unterschiedliche Einstellung zum Thema Kinderkriegen generell?

Ich finde das Kinder eher das umgekehrte bewirken.
Ob man dann noch glücklich ist zu zweit sei dahingestellt, aber sie verbinden.
Man trennt sich oft wegen den Kindern zuliebe nicht.
 
Ich hätte das auch eher so gesehen... daher meine Frage...
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, stellt es - meiner Meinung nach - zwar viel Freude dar, aber auch eine große Herausforderung und Belastung. Plötzlich ist alles anders und alles dreht sich nur ums Baby. Ich denke, es bedarf schon einer guten Basis, dass man diese anstrengende Zeit gemeinsam meistert.
 
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, stellt es - meiner Meinung nach - zwar viel Freude dar, aber auch eine große Herausforderung und Belastung. Plötzlich ist alles anders und alles dreht sich nur ums Baby. Ich denke, es bedarf schon einer guten Basis, dass man diese anstrengende Zeit gemeinsam meistert.

Absolut richt.
Manche glauben aber das sei alles ein Kinderspiel. Sehen wie schön das alles ist wenn sie auf Besuch wo hinfahren usw.
Die Realität sieht anders aus.
Darum muss sich das auch jeder gut überlegen, zwecks Familienplanung. Viele sind einfach nicht dazu gemacht!
Die Leidtragenden sind am Ende immer die Kinder wenn es auseinander geht.
 
Beziehung/Ehe 1: wegen Alkoholismus d. Gatten und damit verbunden Gewalt in d. Ehe
Beziegung 2: Übertriebene Eifersucht des Partners
Beziehung 3: Eifersucht, Alkohol

Lg gitti
Also wo Alkoholmissbrauch bzw Abhängigkeit im Spiel ist, gibts nur die Trennung. Sch... egal ob der Partner in der Gosse landet oder nicht. Weil sonst geht fix die Familie drauf.

Eifersucht hat ein bissl mit dem eigenen Selbstwert zu tun. Übertrieben geht das gar nicht. Manche Männer bzw Frauen müssen zu einer bestimmten Uhrzeit zu Hause sein, weil es sonst "Theater" gibt. A bissl Eifersucht zeigt aber auch, dass einem der Partner wichtig ist.

Kinder wurden auch erwähnt. Das sehe ich nicht so. Natürlich ist ein Baby eine gewaltige Umstellung. Frau wird zur Mama und es dauert eine Zeit bis sie sich wieder als Frau fühlt. Diese Zeit muss Mann halt durchbeißen bzw die Frau mit dem Baby unterstützen, statt sich zu beschweren, dass im Bett nix mehr läuft. Soll auch Männer geben, die deshalb abhauen.

Generell würde ich sagen, es gibt keine allgemeingültigen Regeln wann eine Beziehung zu Ende ist, weil einfach jeder anders tickt und auch jeder eine andere Leidensgrenze hat.
 
Bei mir gibt's so eine Halbwertszeit von rund 2 Jahren. ;)
Die Damen sehen das wahrscheinlich anders - aber ich habe so das Gefühl,
dass sie sich dann sicher fühlen, meinen den Mann emotional erpressbar gemacht zu haben,
und dann versuchen, "die Schrauben anzuziehen".

Da geht's gar nicht mal um sexuelle Untreue. Eher Themen wie
"... diese und jene Freunde mag ich nicht mehr treffen"
"... ich spiel nur die zweite Geige - Deine Tochter ist Dir wichtiger als ich "
"... Du hast viel zu wenig Zeit..."
"... Du spielst zu viel Golf ..."
etc ...

Meine letzte Beziehung ist dran gescheitert, weil ich nicht nach NÖ zu IHR ziehen wollte.
1. lebe ich gerne in Wien
2. geht meine Tochter da zur Schule (damals noch weitere 3,5 Jahre)
3. wäre meine Tochter nie mit hinausgezogen, da ein Teenager ja auch seine Freunde sehen will -
das hatte sie nur mit "mach nicht so ein G'schiss mit ihr - wer braucht schon Freunde ..."
 
Kann schlecht mitreden da seit über 22 Jahren in der selben Beziehung aber ich kann euch sagen warum es immer noch hält:
-Wir reden miteinander und das nicht nur über das Wetter
-Wir verwechseln Liebe nicht mit Besitzdenken
-Probleme werden nicht zugedeckt sondern angesprochen und Sorgen ausgetauscht. Und man verbiegt sich auch mal für den Partner weil das Leben keine Einbahnstraße ist.
 
Zurück
Oben