worauf stehen Frauen?

was findet ihr Frauen bloss an Wein? In fast jedem weiblichen Post hier liest man von Wein. :p Ziehts halt einfach ins Burgenland, hier ist Wein so allgegenwärtig dass man ihn nicht mehr sehen geschweige denn trinken kann. :mrgreen:

Dann wär ich bald nicht mehr arbeitsfähig, im Burgenland hab ich einen wunderbar weichen "grauen" Wein kennengelernt - schwärm! :mrgreen:

Wein steht für Sinnlichkeit, für langsames Nippen, in ihm kann sich Licht spiegeln, du kannst ihn auf der Zunge langsam erwärmen und mit dem Finger in den Wein eintauchen, um auf dem Glasrand einen leisen Ton zu erzeugen, während du deiner Liebsten in die Augen schaust...

Also hömma, bist du'n Kerl oder icke? Laß dir was einfallen! :lehrer: :mrgreen:
 
ich muss zugeben dass mir eindeutig die romantische Ader fehlt. :oops:

bezüglich Alkohol, ich trinke extrem selten, aber WENN, dann gute Nacht! Bei einem Glas Wein würds dann sicher nicht bleiben. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. :haha:
 
Wein ist auch nichts, was man in großen Mengen konsumieren muß (ich komme auf's Jahr gerechnet auf ca. 1 - 2 Liter :mrgreen:) - ich mag den Geschmack und die gelegentlich damit verbundene Stimmung, könnte ich (vom Geschmack mal abgesehen) mit Bier niemals so verbinden.
 
Ahh das Ä anstelle des E ;-)

..wer weiß denn schon, was er uns "durch die Blume" noch alles mitteilen wollte.... hübsch verborgen, damit das sinnliche Bild nicht gestört werden möge...

Auf "Zähre" steht wohl kaum eine Frau... zumindest nicht beim romantischen Dinner. :cool:
 
..wer weiß denn schon, was er uns "durch die Blume" noch alles mitteilen wollte.... hübsch verborgen, damit das sinnliche Bild nicht gestört werden möge...

Auf "Zähre" steht wohl kaum eine Frau... zumindest nicht beim romantischen Dinner. :cool:

Oh das ist mir gar nicht aufgefallen :) hast recht -- so a zährende Sache aber auch :D:D:D
 
Das mit den heimlichen versteckten Botschaften gefällt mir gar nicht :eek::fragezeichen::(
 
Normalerweise immer auf des selbe nur in unterschiedliche formen .
:confused:
Des homa vastondn.
 
Es war einst eine Knospe, zierlich, unerforscht, noch nicht sensibilisiert,
auf dich wartend.
Will von dir zum Blühen gebracht werden.
Du berührst sie zärtlich, streichelst, küsst, liebkost sie.
Und siehe da: Du hast die Knospe zur blühenden Rose entfacht

tja...so einfach geht das...schmunzel
 
so eine frage hat nur einen sinn wenn man sie präzisiert,

Warum muss diese Frage denn (für Dich) präzisiert werden?

Vllt wollte sijo tatsächlich wissen, worauf die jeweiligen PosterInnen hier stehen... egal wie SIE diese Frage für sich selbst definieren möchten?:lol: :winke:
 
.. also, ich steh' meist auf Böden...:lalala: egal welchen... solang' ich ned darin versink'
 
Zurück
Oben