Ich verdiene doch einiges mehr und habe es jahrelang so gehalten, dass ich Haus usw. bezahle und meine Partnerin sich bei den Einkäufen und alltäglichen Dingen beteiligt.
Wenn es mal knapp bei ihr wurde habe ich ausgeholfen und auf höhere Investitionen was draufgelegt, sie musste nur was sagen.
Das war unglaublich gönnerhaft und dumm
ich habe vermittelt, dass sie nicht genug beiträgt und sie selbst nicht lebensfähig ist.
Ich staunte nicht schlecht, als mir das um die Ohren geflogen ist und mit Männer-Logik dauerte es auch eine ganze Weile, bis ich es zum Teil verstehen konnte.
Ich kenne auch den umgekehrten Fall, wo er unbedingt die Hälfte zahlen möchte, da er massive Probleme damit hat, dass die Frau an seiner Seite mehr verdient.
Die können nicht in das Haus ziehen, was gemeinsam leistbar wäre, da er nicht die Hälfte zahlen kann.
Dieses Thema hat Potential aber reden soll bekanntlich helfen