S
Gast
(Gelöschter Account)
Das ist mal klar und deutlich!![]()
Stimmt, die Lebenserfahrung kann Tom niemand absprechen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das ist mal klar und deutlich!![]()
Es gibt ja zum Glück auch Männer, die ihren Kindern gute Väter sein wollen/können und trotzdem auch gerne Karriere machen.der typ ...
... hat nicht mal sein eigenes leben im griff, wie soll er dann noch verantwortung für ein kind übernehmen? mit dem hast du keine zukunft und ihn kannst du also mal vergessen! ein karrieretyp hustet dir vermutlich was bzgl. haushalt schupfen und kind bemuttern bzw. hat er keine zeit dafür. bleibt dir also entweder einen hausmann und vater zu suchen oder bei einem karrieretypen kind und haushalt an nanny und haushaltshilfe auszulagern!
Es gibt ja zum Glück auch Männer, die ihren Kindern gute Väter sein wollen/können und trotzdem auch gerne Karriere machen.
Haushalt lässt sich auslagern.
Wer allerdings ein Kind macht, sollte auch bereit sein, dem Kind gegenüber Verantwortung zu übernehmen und sich nicht wegzustehlen.
Sie hat geschrieben er will eines... und der Ansatz ist meiner Meinung nach falsch... Die meisten bekommen heutzutage Ihre Kinder erst ab 30 weil Sie eben vorher schon Leben...Vorsicht Blubberl, du gehts von einem willigen !!! Vater aus, aus der Beschreibung der Threadstarterin lese ich nur einen unzuverlässigen Hollodrio heraus. Damit zu rechnen, dass er nach 9 Monaten Schwangerschaft der perfekte Vater wird, ist, sagen wir´s mal direkt: sehr, sehr unwahrscheinlich. Wozu die Threadstarterin sich bisher nicht geäussert hat: will ihr Hawara überhaupt ein Kind mit ihr und ist ihm klar, was ein Kind an Aufgaben und Problemen bedeutet? Wenn man 10 Jahre zusammen ist und noch kein Kind machte, dann schaut´s für mich als Mann nicht so aus, als hätte der Guteste die geringsten Kinderwünsche.![]()
Sie hat geschrieben er will eines... und der Ansatz ist meiner Meinung nach falsch... Die meisten bekommen heutzutage Ihre Kinder erst ab 30 weil Sie eben vorher schon Leben...
Naja sie schreibt er wünscht sich ein Kind. Worauf soll man sich denn verlassen, wenn man sogar das anzweifelt?Vorsicht Blubberl, du gehts von einem willigen !!! Vater aus, aus der Beschreibung der Threadstarterin lese ich nur einen unzuverlässigen Hollodrio heraus. Damit zu rechnen, dass er nach 9 Monaten Schwangerschaft der perfekte Vater wird, ist, sagen wir´s mal direkt: sehr, sehr unwahrscheinlich. Wozu die Threadstarterin sich bisher nicht geäussert hat: will ihr Hawara überhaupt ein Kind mit ihr und ist ihm klar, was ein Kind an Aufgaben und Problemen bedeutet? Wenn man 10 Jahre zusammen ist und noch kein Kind machte, dann schaut´s für mich als Mann nicht so aus, als hätte der Guteste die geringsten Kinderwünsche.![]()
Sicher ist der Tod! Was heute funktioniert kann morgen schon in die Brüche gehen! Was bleibt sind die Kinder, und da solle man alles daran setzen das es für sie passt!So oder so, sie hat ca. 50% Chancen, als Alleinerzieherin zu enden, die Statistik lügt nicht. Also könnte sie genauso gut die Sach mit einer Münz auslosen.
nein.... wozu sollte er sich auch ändern:Er hat sich noch nicht geändert. Wird das nach zehn Jahren Beziehung noch was?
läuft doch gut für ihn...nicht erst seit einem halben oder einem jahr, sondern schon 10 jahre lang...Ich delegiere Aufgaben, aber wenn sie in meinem Privatleben nicht erledigt werden, mache ich es eben selbst.
Es gibt ja zum Glück auch Männer, die ihren Kindern gute Väter sein wollen/können und trotzdem auch gerne Karriere machen.
warum du erst jetzt an deinem selbst ausgewählten "modell beziehung" zweifelst.
du meinst.... es steht kurz vor dem selbstfindungs-töpferkurs-trip?...kombiniert mit der unaufhaltbar tickenden biologischen uhr, da kann man schon mal ins grübeln kommen ...![]()
du meinst.... es steht kurz vor dem selbstfindungs-töpferkurs-trip?
das weiß er+ verlässt sich darauf, im übrigen werden in einer Partnerschaft, wie überall, am Anfang die Weichen gestellt und da scheinst Du was versäumt zu haben, nach gut 10 Jahren lässt sich das nur schwerlich wenn überhaupt korrigierenIch delegiere Aufgaben, aber wenn sie in meinem Privatleben nicht erledigt werden, mache ich es eben selbst.
Naja sie schreibt er wünscht sich ein Kind. Worauf soll man sich denn verlassen, wenn man sogar das anzweifelt?[/QUOTE
Sie hat selber massive Zweifel, warum sonst startet sie die Frage?
Mhmm... Ich glaube er spielt mit meiner Eitelkeit. Er meint immer, dass ICH alles schaffe und alles viel besser kann als erIch sei so gut organisiert, so zuverlässig und mütterlich.