Zukunft von Langzeitbeziehungen mit/ohne Kind

der typ ...



... hat nicht mal sein eigenes leben im griff, wie soll er dann noch verantwortung für ein kind übernehmen? mit dem hast du keine zukunft und ihn kannst du also mal vergessen! ein karrieretyp hustet dir vermutlich was bzgl. haushalt schupfen und kind bemuttern bzw. hat er keine zeit dafür. bleibt dir also entweder einen hausmann und vater zu suchen oder bei einem karrieretypen kind und haushalt an nanny und haushaltshilfe auszulagern!
Es gibt ja zum Glück auch Männer, die ihren Kindern gute Väter sein wollen/können und trotzdem auch gerne Karriere machen.
Haushalt lässt sich auslagern.
Wer allerdings ein Kind macht, sollte auch bereit sein, dem Kind gegenüber Verantwortung zu übernehmen und sich nicht wegzustehlen.
 
Man:down: kann sich das ganze auch trotz Karriere einteilen und annähernd 50/50 schaffen und trotzden noch Zeit für Training und Ausflüge haben.
In den ersten Zehn Jahren ein wenig den Fuß vom Gas nehmen und dann wieder anpowern... alles kein Problem. Und wenn die Saat aufgeht sind die Kinder mit von der Partie und Frau hat Ihre Zeit für sich...
 
Es gibt ja zum Glück auch Männer, die ihren Kindern gute Väter sein wollen/können und trotzdem auch gerne Karriere machen.
Haushalt lässt sich auslagern.
Wer allerdings ein Kind macht, sollte auch bereit sein, dem Kind gegenüber Verantwortung zu übernehmen und sich nicht wegzustehlen.

Vorsicht Blubberl, du gehts von einem willigen !!! Vater aus, aus der Beschreibung der Threadstarterin lese ich nur einen unzuverlässigen Hollodrio heraus. Damit zu rechnen, dass er nach 9 Monaten Schwangerschaft der perfekte Vater wird, ist, sagen wir´s mal direkt: sehr, sehr unwahrscheinlich. Wozu die Threadstarterin sich bisher nicht geäussert hat: will ihr Hawara überhaupt ein Kind mit ihr und ist ihm klar, was ein Kind an Aufgaben und Problemen bedeutet? Wenn man 10 Jahre zusammen ist und noch kein Kind machte, dann schaut´s für mich als Mann nicht so aus, als hätte der Guteste die geringsten Kinderwünsche. :rolleyes:
 
Vorsicht Blubberl, du gehts von einem willigen !!! Vater aus, aus der Beschreibung der Threadstarterin lese ich nur einen unzuverlässigen Hollodrio heraus. Damit zu rechnen, dass er nach 9 Monaten Schwangerschaft der perfekte Vater wird, ist, sagen wir´s mal direkt: sehr, sehr unwahrscheinlich. Wozu die Threadstarterin sich bisher nicht geäussert hat: will ihr Hawara überhaupt ein Kind mit ihr und ist ihm klar, was ein Kind an Aufgaben und Problemen bedeutet? Wenn man 10 Jahre zusammen ist und noch kein Kind machte, dann schaut´s für mich als Mann nicht so aus, als hätte der Guteste die geringsten Kinderwünsche. :rolleyes:
Sie hat geschrieben er will eines... und der Ansatz ist meiner Meinung nach falsch... Die meisten bekommen heutzutage Ihre Kinder erst ab 30 weil Sie eben vorher schon Leben...
 
Sie hat geschrieben er will eines... und der Ansatz ist meiner Meinung nach falsch... Die meisten bekommen heutzutage Ihre Kinder erst ab 30 weil Sie eben vorher schon Leben...

Falls sie sich da nicht Illusionen macht. Frauen neigen in einem gewissen Alter sehr zum Kinderwunsch und projektieren den Wunsch auf den Partner. So oder so, sie hat ca. 50% Chancen, als Alleinerzieherin zu enden, die Statistik lügt nicht. Also könnte sie genauso gut die Sach mit einer Münz auslosen.
 
Vorsicht Blubberl, du gehts von einem willigen !!! Vater aus, aus der Beschreibung der Threadstarterin lese ich nur einen unzuverlässigen Hollodrio heraus. Damit zu rechnen, dass er nach 9 Monaten Schwangerschaft der perfekte Vater wird, ist, sagen wir´s mal direkt: sehr, sehr unwahrscheinlich. Wozu die Threadstarterin sich bisher nicht geäussert hat: will ihr Hawara überhaupt ein Kind mit ihr und ist ihm klar, was ein Kind an Aufgaben und Problemen bedeutet? Wenn man 10 Jahre zusammen ist und noch kein Kind machte, dann schaut´s für mich als Mann nicht so aus, als hätte der Guteste die geringsten Kinderwünsche. :rolleyes:
Naja sie schreibt er wünscht sich ein Kind. Worauf soll man sich denn verlassen, wenn man sogar das anzweifelt?
 
So oder so, sie hat ca. 50% Chancen, als Alleinerzieherin zu enden, die Statistik lügt nicht. Also könnte sie genauso gut die Sach mit einer Münz auslosen.
Sicher ist der Tod! Was heute funktioniert kann morgen schon in die Brüche gehen! Was bleibt sind die Kinder, und da solle man alles daran setzen das es für sie passt!
Wenn ich vorher wie die TE solche Bedenken habe, sollte man es lassen. Kinder brauchen Aufmerksamkeit, wenn sie die nicht bekommen sind sie arm ( hat für mich grundsätzlich nix mit Alleinerzieher/in oder Pärchen zu tun). Finde es sollte zumindest ein Elternteil für die Kids 100% geben,wenn einer schwächelt ist es besser er geht!Kinder merken schnell wenns Stress zu hause gibt!
 
Er hat sich noch nicht geändert. Wird das nach zehn Jahren Beziehung noch was?
nein.... wozu sollte er sich auch ändern:
Ich delegiere Aufgaben, aber wenn sie in meinem Privatleben nicht erledigt werden, mache ich es eben selbst.
läuft doch gut für ihn...nicht erst seit einem halben oder einem jahr, sondern schon 10 jahre lang...

ich versteh's nicht ganz... mit dem alltag bist ja nicht erst seit gestern unzufrieden... und wenn du - wie du sagst- probleme klar ansprichst... kapier ich's noch viel weniger, warum du erst jetzt an deinem selbst ausgewählten "modell beziehung" zweifelst.
 
Ich liebe meinen Partner und er versucht auch zu helfen wo es geht, aber wenn es wichtig ist, muss ich es auch selber machen. Er räumt zwar auf, aber es sieht nacher nicht ordetnlicher aus oder er räumt erst in 3 Monaten auf oder das Essen, was er kocht, ist ungenießbar ;-) Aber Punkt für ihn, er versucht es ;-)

Und ja, seit das Kind da ist, fühle ich mich oft alleinerziehend mit Mann. Er vierdient nunmal das Geld, während ich aufs Baby schaue. Aber das wird sich ändern, wenn das Kind dann in der Krippe oder im Kindergarten ist.

Ich hatte nie das, was man als Traumfigur definiert. Und ich war nie eitel und ich dachte nicht im Traum daran, dass ich Probleme wegen körperlichen veränderungen bekommen könnte. Und daran habe ich nun am schlimmsten zu knabbern. Oft fühlt es sich so an, als würde ich in einem anderen Köper stecken. Nicht nur das Aussehen hat sich verändert. Ich habe auch den hand zu Kreislaufproblemen und Übelkeit nach der Geburt nicht ganz ablegen können.

Also ja, ic hverstehe deine Ängste gut. Ich würde mir den Kinderwunsch gut überlegen, denn man kann ihn nicht rückgängig machen und jedes Kind hat eine Kindheit voll Liebe verdient. Und offen mit deinem Mann sprechen und ihm klar machen, wie sehr er dir damit weh tut.

Und ganz allgemein, wir hatten vor dem Kind eine wahnsinnig gute und stabilde Beziehung, ohne jegliche Probleme. Aber das Kind macht es wirklich nicht einfacher. Man ist gestresst, übermüdet, manchmal will man den Partner einfach nur erwürgen.... Das Kind hat unsere feste Beziehung ganz schön zum wackeln gebracht. Und würden wir beide nicht felsenfest zusammen halten und dran arbeiten und vor allem sensibel auf die Bedürfnisse des anderen eingehen, dann würds schon längst zerbrochen sein.
 
Hmm schwierige Situation. Karrierefrau mit Kind und Mann bzw zukünftiger Vater, der nix macht. Und dann noch die Angst um Schwangerschaftsstreifen. Ich weiß nicht, ob das so schlau ist, nur weil Frau 30 wird unbedingt ein Kind haben zu wollen. Vor allem weiß man nie was in einem, zwei, drei Jahren passiert. Ich weiß nicht mal was ich heute abends essen werde bzw möchte. Vielleicht wäre es mal gut, die Karrierefrau im Büro zu lassen. Mich würde eine detaillierte Planung von allem auch mit der Zeit am Anus gehen.

Und noch was. Kinder sind das Schönste und Beste was es im Leben gibt. Natürlich ist es anstrengend, nervenaufreibend usw.. aber als Papa bzw Mama lernt man sehr viel. Wenn man das möchte.
 
warum du erst jetzt an deinem selbst ausgewählten "modell beziehung" zweifelst.

tja, die midlifecrisis schleicht sich halt langsam ins leben! sobald aus vergammelten studentenbuden adrette apartments werden und die erkenntnis kommt, dass es ausser pizza aus der schachtel und mc. donalds auch noch andere lebensmittel gibt, kombiniert mit der unaufhaltbar tickenden biologischen uhr, da kann man schon mal ins grübeln kommen ... :D
 
Karriere, Kinderwunsch, Mann, Haushalt und Garten unter einen Hut zu bringen verlangt von der Frau schon oftmals die Fähigkeit , täglich die Quadratur des Kreises zu schaffen.
Und auch wenn Kinder ( und ich spreche in meinem Fall von vielen Kindern) deine Emotionen heftig in alle Richtungen bewegen , so sind sie eben biologisch am besten vor 40 zu kriegen .
Du kannst dich immer entscheiden zwischen ein bisschen Karriere, viel Karriere, Spitzenkarriere oder normalem Durchschnittsjob.
Damit entscheidest du auch, ob du genügend Geld heimholst, um auch eine Haushaltshilfe beschaeftigen zu können.
Wenn du das nicht kannst, wie in meinem Fall bringst du dich streckenweise beinahe um , und die Beziehung läuft im Krisenmanagement.
Solltest du eine ausreichend starke psychische und körperliche Konstitution haben, könntest du das alles überleben, und mit sehr viel Glück und einem sehr stabilen Partner deine Beziehung vielleicht auch.

Irgendwann wirst du Licht an Horizont sehen, und der Druck auf deinen Schultern wird leichter.
Sollte dich DANN noch jemand fragen, ob du dies nochmal wiederholen. wolltest, würdest du vielleicht nach langen Zögern und innerer Bewegtheit antworten:
Es hat sich wirklich gelohnt, aber ein 2. mal würde ich es nicht mehr schaffen.
Lg
 
Ich delegiere Aufgaben, aber wenn sie in meinem Privatleben nicht erledigt werden, mache ich es eben selbst.
das weiß er+ verlässt sich darauf, im übrigen werden in einer Partnerschaft, wie überall, am Anfang die Weichen gestellt und da scheinst Du was versäumt zu haben, nach gut 10 Jahren lässt sich das nur schwerlich wenn überhaupt korrigieren
 
Mhmm... Ich glaube er spielt mit meiner Eitelkeit. Er meint immer, dass ICH alles schaffe und alles viel besser kann als er :lalala: Ich sei so gut organisiert, so zuverlässig und mütterlich.

:hahaha:

Du kannst schon mal Wetten abschliessen, mit welchem Schmäh er kommt, wenn ein allfälliges Kind mal da ist. ;)

Wenn du ein Kind willst, dann bekomm es. Aber sei dir im klaren, dass DU es bekommst und DU die komplette Verantwortung und Arbeit am Hals haben wirst. Neben deinem Zweitkind namens Partner .......
 
Zurück
Oben