Vermutlich klar ist, wenn mein kleines Geheimnis rund ums Forum heruas kommt, ist das ein riesen Multiplikator im Vergleich zu einem vorsichtig geführten Gespräch
Das ist das Problem dabei, ja - und es wird nicht kleiner.
Man fängt mit irgendetwas vollkommen harmlosen an, nicht viel mehr als ein Gedanke oder eine Bemerkung. Dem Partner erzählt man nichts davon, weil es ja eh irrelevant ist. Dann zieht sich das weiter, wächst unmerklich, breitet sich aus, und man denkt sich: Wenn ich es
jetzt erzähle, muss ich mich dafür rechtfertigen, es nicht schon früher getan zu haben, und es ist ja eigentlich eh alles ganz harmlos. Die Crux daran ist: Mit dieser Strategie handelt man sich später das Problem ein, vor dem Du jetzt stehst. Entweder riskiert man dann einen wirklich
großen Krach, oder man betrügt (weil es dann halt irgendwann definitiv nicht mehr harmlos und irrelevant ist), oder man lässt Dinge bleiben, die man wirklich gerne getan hätte. Keine der drei Varianten ist erfrischend.
Aber:
Manchmal denke ich: vielleicht lass ich mich einfach erwischen, dann muss geredet werden. Dann kommen aber wieder die Bedenken zu den oben beschriebenen Ängsten....
Angeblich lassen sich ja sogar manche Schwerverbrecher mehr oder weniger absichtlich erwischen, nur um dem ständigen Druck zu entkommen. Das sollte einen Hinweis darauf geben, wie groß der innere Druck noch werden kann. Willst Du das?
ich habe Angst vor solchen solchen unabsehbaren Folgen: Verstoßung, Abstoßung, Vertrauensverlust und ähnliches
Sehr nachvollziehbar, und womöglich (ich kenne Deine Frau ja nicht) auch nicht ganz unberechtigt. Aber eine Lösung, die ohne dieses Risiko auskommt, hätte es noch nicht einmal ganz am Anfang der Geschichte gegeben. Leider.