Akademiker sexuell attraktiver?

Also ich finde Bauarbeiter um einiges attraktiver , die auch ihre Hände mal schmutzig machen

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

:mrgreen:
 
Also ich finde Bauarbeiter um einiges attraktiver , die auch ihre Hände mal schmutzig machen

Neee, damit kann ich gar nichts anfangen!! Hatte mal eine kurze Beziehung zu einem Automechaniker. Das war so eklig. Immer wenn er heim gekommen ist, hat es nach Öl und Werkstatt gerochen. Nein danke!!
Und nur weil jemand ein oder zwei Studien beendet hat, heißt das noch lange nicht, dass er nicht auch handwerklich geschickt ist!
 
Und wurscht finde ich es auch nicht. Ein Studum zeigt, dass sich derjenige um seine Zukunft bemüht, sich weiterbilden möchte, fleißig ist und meistens auch noch ein überlebenskünstler.

Es gibt so viele Studenten, die abseits von ihrem Studienfach einfach strunzdumm sind. Und wieviele Studenten gibt es, die das einfach nur tun, damits ned arbeiten müssen?
Mit einer Lehre bemüht man sich nicht um seine Zukunft? :hmm:

EDIT: Jo, dass ein Student, wenn er heimkommt nicht stinkt, ist eh klar. Er macht ja den ganzen Tag nix. :D
 
Jetzt besteht mein Freundeskreis zu 99% aus Akademikern. Nicht bewusst ausgesucht, das hat sich einfach studienbedingt so ergeben. Und ich fühle mich viel, viel wohler. Man kann über so viel mehr Dinge sprechen und sie sind gewissermaßen viel lockerer drauf.

das interpretiere ich aber eher als Unterhaltungswert und nicht als sexuelle Attraktivität...
Sexuelle Attraktivität hat meiner Meinung nach nichts mit IQ, Akademikertiteln usw. zu tun, sondern mit der Art und Weise von einem Menschen. Und da gibt es ganz unabhängig vom Bildungsgrad überall welche, die mehr anziehender sind und andere wieder weniger.
 
Es gibt so viele Studenten, die abseits von ihrem Studienfach einfach strunzdumm sind. Und wieviele Studenten gibt es, die das einfach nur tun, damits ned arbeiten müssen?
Mit einer Lehre bemüht man sich nicht um seine Zukunft? :hmm:

EDIT: Jo, dass ein Student, wenn er heimkommt nicht stinkt, ist eh klar. Er macht ja den ganzen Tag nix. :D

Also aus deiner Antwort lese ich heraus, dass du weder jemals ernsthaft studiert hast, noch dich intensiver mit diesem Thema befasst hast.
Ein "strunzdummer" Mensch (ob diese Wortwahl auf einen hohen Grad der Bildung hinweißt? ), wird seine Matura nicht schaffen, wird die Aufnahmeprüfung nicht schaffen und auch im Studium kläglich versagen. Außer du definierst da etwas anders als üblich. Denn auch ein Mensch mit einem hohen IQ kann zwischenmenschlich total daneben sein und mit dir Spielchen spielen. Das hat aber absolut nichts mit "strunzdumm" zu tun.

Ahja, und ein Studium ist keine Arbeit? Dann rate ich dir einfach mal 2-3 Semester wirklich ernsthaft vollzeit zu studieren und nebenbei den geld auch noch selber zu verdienen. Klar gibt es faule Socken, die sich von mami und Papi aushalten lassen überall. Aber die Mehrheit hat mehr als genug zu tun. Ich kann dir das gerne aus eigener Erfahrung berichten, was für ein "Zuckerschlecken" ein Studium ist und ich bin kein Einzelfall.

Klar und ein Student macht auch den ganzen Tag nichts... ja eh, was soll man dazu noch sagen...:kopfklatsch:
 
Die Antithese zu "dumm fickt gut" - weiter nichts

Das Gegenteil von Intelligenz ist aber oft ein akademischer Titel.

Ernsthaft, ein Titel sagt in den meisten Fällen ohnehin nur, dass man es geschafft hat in einer gewissen Zeit das Vokabular eines bestimmten Uni-Professors auswendig zu lernen.

Früher bin ich auch auf sowas reingefallen, inzwischen weiß ich, dass ein Titel überhaupt nichts über eine Person aussagt.
Ich habe schon sooooooooooo extrem blöde Doktoren kennengelernt und war auch entsetzt, wie furchtbar schlechte Manieren viele dieser Leute haben.
Das hat für mich die Blase des "jemand der gebildet ist, der weiß sich auch zu benehmen" schön gesprengt.
Auch meine Meinung, dass studierte Leute offener für Diskussionen und Fakten sind, hat sich inzwischen in Luft aufgelöst.

ABER ein Titel ist eine gute Waffe.
Erstmal wird man auf Ämtern und bei Ärzten, Anwälten, etc. plötzlich ganz anders behandelt.
Darüber hinaus kann man den Titel aber auch als Waffe gegen Akademiker einzusetzen.

Trotzdem gibt es genug, die noch immer in dieser Blase leben.
Nicht umsonst gibt es Singleseiten die speziell nur für Akademiker gemacht sind...
 
Also aus deiner Antwort lese ich heraus, dass du weder jemals ernsthaft studiert hast, noch dich intensiver mit diesem Thema befasst hast.
Ein "strunzdummer" Mensch (ob diese Wortwahl auf einen hohen Grad der Bildung hinweißt? ), wird seine Matura nicht schaffen, wird die Aufnahmeprüfung nicht schaffen und auch im Studium kläglich versagen. Außer du definierst da etwas anders als üblich. Denn auch ein Mensch mit einem hohen IQ kann zwischenmenschlich total daneben sein und mit dir Spielchen spielen. Das hat aber absolut nichts mit "strunzdumm" zu tun.

Ahja, und ein Studium ist keine Arbeit? Dann rate ich dir einfach mal 2-3 Semester wirklich ernsthaft vollzeit zu studieren und nebenbei den geld auch noch selber zu verdienen. Klar gibt es faule Socken, die sich von mami und Papi aushalten lassen überall. Aber die Mehrheit hat mehr als genug zu tun. Ich kann dir das gerne aus eigener Erfahrung berichten, was für ein "Zuckerschlecken" ein Studium ist und ich bin kein Einzelfall.

Klar und ein Student macht auch den ganzen Tag nichts... ja eh, was soll man dazu noch sagen...:kopfklatsch:

Studieren ist körperlich Anstrengende arbeit? Wohl eher nicht. Also wird ma a net stinken. :roll: Und zu deinem restlichen Nonsens sag ich jetzt einfch mal nix.
 
Studieren ist körperlich Anstrengende arbeit? Wohl eher nicht. Also wird ma a net stinken. :roll: Und zu deinem restlichen Nonsens sag ich jetzt einfch mal nix.

Also man tut nur etwas, wenn man körperlich arbeitet.... aaahja...
Und naja, wenn du schon etwas als Nonsens abstempelst, wär ic hschon neugierig welche Argumente du da so gegen meine Zeilen hättest :)
 
Man stinkt, wenn man sich nicht wäscht.
Hat mit der Tätigkeit und auch mit akademischen Grad wenig zu tun:mrgreen:

Generell stimme ich dir da total zu. aber dieser Gestank, der ging einfach nicht mehr weg. So viel konnte er sich gar nicht duschen. In der arbeit war auch keine Dusche. Vielliecht auch eine persönliche Abneigung von mir, aber das ging gaaar nicht.
 
Man stinkt, wenn man sich nicht wäscht.
Hat mit der Tätigkeit und auch mit akademischen Grad wenig zu tun:mrgreen:

Schon, aber ein Automechaniker oder Bauarbeitet wird nach einem Tag nicht waschen eher stinken als ein Student (oder von mir aus Büromitarbeiter), der sich einen Tag nicht wäscht.
 
Ein "strunzdummer" Mensch (ob diese Wortwahl auf einen hohen Grad der Bildung hinweißt? ), wird seine Matura nicht schaffen, wird die Aufnahmeprüfung nicht schaffen und auch im Studium kläglich versagen.

Studium ist nur auswendig lernen von genau den Sätzen die der Prüfer hören will.

Ich war in der naiven Vorstellung gefangen, Studium wäre etwas, wo sich Professoren und Studenten gegenseitig intellektuell fordern.
Wo Studenten in winzigen WG-Wohnungen gemeinsam bis spät in die Nacht philosophieren und über die Probleme der Welt reden um den Weltfrieden zu erreichen.
etc.

Und dann war ich selbst auf der Uni...
 
Wissen macht definitiv sexy, kluge Menschen haben etwas anziehendes, aber es hat nicht immer einen Zusammenhang mit der Ausbildung.
Es gibt darunter genauso viele Idioten, oder Fachidioten, die außer der erlernten Materie absolut nichts können und noch weniger wissen.

:daumen: Ich habe beruflich mit vielen Akademikern zu tun, aber oft wundere ich mich darüber, dass denen oftmals der Hausverstand fehlt. :) Fazit: Weder einen dummen Menschen noch einen nur wegen seines Dr-Titels würde ich sexy finden. Da kommt es schon auf mehr drauf an.
 
Studium ist nur auswendig lernen von genau den Sätzen die der Prüfer hören will.

Ich war in der naiven Vorstellung gefangen, Studium wäre etwas, wo sich Professoren und Studenten gegenseitig intellektuell fordern.
Wo Studenten in winzigen WG-Wohnungen gemeinsam bis spät in die Nacht philosophieren und über die Probleme der Welt reden um den Weltfrieden zu erreichen.
etc.

Und dann war ich selbst auf der Uni...

Also mit dem auswendig lernen hast du in gewissen Studien wie JUS und BWL sicher absolut recht. Und ja, auch in meinen drei Studien gibt es Prüfungen, da muss man auswendig lernen. Das liegt dann in der natur der Sache. Aber diese Prüfungen machen definitiv unter 5% (zumindest meiner Studien) aus. Das ist aber wirklich von Fachrichtung zu Fachrichtung verschieden.

Und ja, ich kenne das auch so, dass mit dem Professor reger Austausch stattfindet, der immer sehr lehrreich ist. Wir haben wirklich sehr viele tolle Professoren hier! Und ja, in usnerem Freudneskreis kommen Studierende und Absolventen verschiedenster Richtungen zusammen. Da wird regelmäßig die ganze Nacht über diese Themen geredet und voneinander gelernt. Genau das ist doch das spannende!!

Ich weiß ja echt nicht, wie du deine zeit auf der Uni erlebt hast oder was genau du gemcht hast, aber überall gibt es schwarze Schafe. Es gibt schlechte Professoren, es gibt faule Studenten, es gibt eher fragwürdige Studien, es gibt sinnlose Prüfungen, klar. Aber das gibt es überall und das macht nicht das studieren ansich schlecht.
 
:daumen: Ich habe beruflich mit vielen Akademikern zu tun, aber oft wundere ich mich darüber, dass denen oftmals der Hausverstand fehlt. :)

Detto.

Durch einen Nicht-Akademiker muss einem Akademiker erst bewusst gemacht werden, dass eine Klage gegen eine Bescheid nicht durch die betroffene Person, sondern durch die Gattin erfolgte, was vom gesunden Menschenverstand her keine Gültigkeit hat, da eine Klage nur von der betroffenen Person eingebracht werden kann.
 
Also aus deiner Antwort lese ich heraus, dass du weder jemals ernsthaft studiert hast, noch dich intensiver mit diesem Thema befasst hast.
Ein "strunzdummer" Mensch (ob diese Wortwahl auf einen hohen Grad der Bildung hinweißt? ), wird seine Matura nicht schaffen, wird die Aufnahmeprüfung nicht schaffen und auch im Studium kläglich versagen. Außer du definierst da etwas anders als üblich. Denn auch ein Mensch mit einem hohen IQ kann zwischenmenschlich total daneben sein und mit dir Spielchen spielen. Das hat aber absolut nichts mit "strunzdumm" zu tun.

Ahja, und ein Studium ist keine Arbeit? Dann rate ich dir einfach mal 2-3 Semester wirklich ernsthaft vollzeit zu studieren und nebenbei den geld auch noch selber zu verdienen. Klar gibt es faule Socken, die sich von mami und Papi aushalten lassen überall. Aber die Mehrheit hat mehr als genug zu tun. Ich kann dir das gerne aus eigener Erfahrung berichten, was für ein "Zuckerschlecken" ein Studium ist und ich bin kein Einzelfall.

Klar und ein Student macht auch den ganzen Tag nichts... ja eh, was soll man dazu noch sagen...:kopfklatsch:

Soll ja übrigens auch Akademiker geben, die manchmal etwas derb sprechen - ähm, bewusst und ev. um dem gesagten ein bissl mehr Ausdruck zu verleihen. :D

Ich finds übrigens sehr attraktiv, wenn man für das was man tut auch wirklich brennt - wurscht, ob Akademiker oder nicht bzw. muss es auch nicht zwangsläufig mit dem Job zu tun haben. :)
 
Zurück
Oben