Akademiker sexuell attraktiver?

Aber das gibt es überall und das macht nicht das studieren ansich schlecht.

Ist es aber inzwischen.

Ich hab Sachen erlebt... am Juridicum gibt es einen Prof. der darf in Zeitgeschichte 33 bis 45 nicht mehr lehren.

Im Rechtsgeschichtekurs war Mitarbeit gefragt.
Der Prof. hat es aber ned gleich notiert, sondern man sollte nachher zu ihm kommen.
Was haben die ganzen Arschgeigen gemacht?
Nach dem Kurs ist plötzlich der halbe Kurs vorne bei ihm angestellt gewesen, obwohl nur ca. 5 Leute (inkl. mir) mitgearbeitet haben... und er hat's auch entweder nicht geschnallt, oder es war ihm egal.

Die Unterhaltungen mit den Mitstudenten waren auch extrem ernüchternd.
Die Meisten hatten sowas von überhaupt keine Ahnung von der Welt.
 
Wie denkt ihr darüber?

nix - Akademiker hat zwei 'a' und zwei 'e' . Aber nur ein 'i', noch dazu ein kleines. Was sagt uns das ? Was sollte und das zu denken geben? Warum hat Akademiker kein einziges 'o' und auch kein 'u' drinnen ?
 
Ist es aber inzwischen.

Ich hab Sachen erlebt... am Juridicum gibt es einen Prof. der darf in Zeitgeschichte 33 bis 45 nicht mehr lehren.

Im Rechtsgeschichtekurs war Mitarbeit gefragt.
Der Prof. hat es aber ned gleich notiert, sondern man sollte nachher zu ihm kommen.
Was haben die ganzen Arschgeigen gemacht?
Nach dem Kurs ist plötzlich der halbe Kurs vorne bei ihm angestellt gewesen, obwohl nur ca. 5 Leute (inkl. mir) mitgearbeitet haben... und er hat's auch entweder nicht geschnallt, oder es war ihm egal.

Die Unterhaltungen mit den Mitstudenten waren auch extrem ernüchternd.
Die Meisten hatten sowas von überhaupt keine Ahnung von der Welt.

Ja wie gesagt, das kommt bei mir in zwei naturwissenschaftlichen Fächern und in der Philosophie nicht vor. Ich habe da durchwegs positive Erfahrungen gemacht.
 
Das würde mich nur erschüttern, wenn sein Fach Geschichte war....

Allgemeinbildung - Hauptschule Geschichtsunterricht, mich erschüttert das es dich erschüttert das dies nur ein gschichtsgschtugadierter wissen müsste,
 
Die Daten des Zweiten Weltkrieges muss jeder über 12 kennen.

Die Mehrheit findet also Bildung an einem Menschen interessant, aber nicht die Studien.
 
Ich finde Bildung nicht an einem Menschen interessant.
Mich interessiert der Mensch, nicht seine Bildung.
Und mit jemandem der ein gutes Allgemeinwissen hat, kann ich eben sehr gut und über vieles reden.
Und über das Reden kommt man halt zusammen und sich vielleicht auch näher.
 
Das würde mich nur erschüttern, wenn sein Fach Geschichte war....
.

Sowas hab ich kennen gelernt - Fach: Lehramt Geschichte - er wußte nicht, wann der 30jährige Krieg war, weil das wurde noch nicht durch genommen.... und in der weiteren Diskussion: Jahreszahlen sagen überhaupt nichts aus. Da war ich wieder mal froh, dass ich keine Kinder habe, die dann von solchen Pflaumen unterrichtet werden.
 
Das größte Problem bei Sozialstaaten:

Schulden führen zu Streichungen, da der anwachsende Schuldenberg die Existenz bedroht, dadurch geht es mit der öffentlichen Hand bergab. Mein(e) Kind(er) wird/ werden, wenn es nach mir ginge nicht auf einer öffentlichen Schule in Österreich ausgebildet.

Früher haben Akademiker noch deutlich mehr in Österreich verdient. Die Schere schließt sich immer mehr. Das Bild scheint veraltet, aber ist in den Köpfen noch immer stark verankert (Rechtsanwalt, Arzt) Ich glaube, dass für Golddigger, die Faszination für Akademiker gerade seit 07/2008 angestiegen ist.
 
Das größte Problem bei Sozialstaaten:

Schulden führen zu Streichungen, da der anwachsende Schuldenberg die Existenz bedroht, dadurch geht es mit der öffentlichen Hand bergab.

Ja, aber auch nur, weil unsere Politiker nicht verstehen, wie die Welt funktioniert UND wir alle zu faul sind, denen wieder soviel ANGST zu machen, dass sie anfangen sich zu informieren und ordentliche Entscheidungen zu treffen.
 
ob ein Mensch akademisch gebildet ist oder nicht , sagt sehr wenig oder nichts über seine Herzensbildung oder Charakterbildung aus ----
der einzige diesbezügliche Vorteil für mich als LAndmensch besteht darin , dass man in einem Studium die Möglichkeit bekommt , sehr viele Menschen zu treffen , die die eigenen Verhaltens- und Gedankenmuster hinterfragen und dadurch Weiterentwicklung leichter möglich ist, als immer in den althergebrachten Strukturen zu bleiben ...
 
Zurück
Oben