Baby als Accessoire .... es wird immer abartiger

Wenn es ruhig sein soll: Blendgranate – Wikipedia
Es kommt auch immer drauf an aus welchen Kulturkreis die Eltern kommen.
Wenn man sich so anschaut welche Kinder bis spät nachts alleine auf der Strasse rum rennen. :shock:
Und erziehung kann man das ned nennen. Manche Frauen spreizen scheinbar für jeden die Beine und dann kommt halt mit 16 ein Kind dabei raus. :zzz:
So neben bei: ORF 2: Am Schauplatz - tv.ORF.at
 
Unabhängig von der Zeltfestgschicht und Uhrzeitdebatte ist meine Wahrnehmung die folgende:
Kinder sind für viele Paare tatsächlich ein Accessoire das man einfach braucht...zumindest bis sie Anfangen lästig zu werden und die Eltern draufkommen, dass der/die Kleine einen eigenen Willen hat und diesen auch äußert und die Leute draufkommen, dass alles rund ums Kind bis aufs "Machen" viel Aufwand und Arbeit ist. Nicht wenige resignieren dann und schieben möglichst alles ab und glauben Kinder erziehen sich von alleine. Ein großer Irrtum! Abgesehen davon bekommen imho oft die falschen Leute überproportional viele Kinder, was natürlich Auswirkungen auf die Gesellschaft hat/haben wird. Der Apfel fällt oft tatsächlich nicht weit vom Stamm und wenn man sich die Stämme dazu so ansieht, ist quasi alles klar.
 
Zu dem Thread fällt mir nur eines ein: man sollte ganz vorsichtig sein mit Urteilen, wenn man die Hintergründe und Lebenssituationen nicht kennt.
 
Genau. Sperr ma Kinder weg.
Extreme find ich entbehrlich, aber mit Baby unterwegs sein - warum nicht? Entscheidet eh in Wahrheit das Kind, wie lange es geht.

Supereltern, die sich ständig über andere das Maul zerreißen hab ich eh schon gfressen.
Kann ja auch sein, dass das Baby erst relativ spät schläft, es im Wagerl ruhig is, weil es sich dort wohlfühlt,... ich kenn Eltern, die fahren ewig lang mitten in der Nacht mitm Auto, weil die Kinder nur dort einschlafen.

Der Thread wär im Pafo gut aufgehoben, dann können sich alle gegenseitig auf die Schulter klopfen wie perfekt sie sind.
 
Genau. Sperr ma Kinder weg.
Extreme find ich entbehrlich, aber mit Baby unterwegs sein - warum nicht? Entscheidet eh in Wahrheit das Kind, wie lange es geht.

Supereltern, die sich ständig über andere das Maul zerreißen hab ich eh schon gfressen.
Kann ja auch sein, dass das Baby erst relativ spät schläft, es im Wagerl ruhig is, weil es sich dort wohlfühlt,... ich kenn Eltern, die fahren ewig lang mitten in der Nacht mitm Auto, weil die Kinder nur dort einschlafen.

Der Thread wär im Pafo gut aufgehoben, dann können sich alle gegenseitig auf die Schulter klopfen wie perfekt sie sind.

Wie wahr!

Ich finde das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. In den 70ern wurde niemand verhätschelt und ich hab genug Narben aus der Zeit davongetragen. Allerdings wären unsere Eltern nie so sorglos mit Babys umgegangen. Für mich ist es schon ein Unterschied ob es sich um ein baby oder ein (klein)Kind handelt!

Ja aber eher im umgekehrten Sinne, ein Kleinkind sollte man auf einen geregelten Tagesrythmus vorbereiten, ein Baby sachafft sich seinen Tagesrythmus selber und du kannst nix dagegen machen ausser dich drauf einstellen... manche schlafen Abends manche, manche Nachts, manche am Nachmittag, manche am Vormittag... und wie du für alle Eltern der 70er sprechen kannst wo du doch selbst ein Baby warst, würd mich interessieren... der gesellschaftliche Druck war damals viel größer, die oben von silberhauch beschriebenen Pafo Eltern haben damals noch öffentlich andere Eltern attackiert, das macht heute keiner mehr weil sich der Großteil bewusst is dass es sie an Scheißdreck angeht.
 
Ich les mal mit, interessanter thread. Ich äussere mich derzeit mal nicht dazu. Wir haben ja noch kein kind :)
 
Mein Sohn ist lange Zeit erst gegen zehn eingeschlafen, sicher bis 1 1/2 oder so, als ganz kleines Baby meist nicht vor Mitternacht. Dafür hat er morgens bis zehn oder elf geschlafen. Ich hab natürlich auf den Lautstärkepegel geachtet und Raucherbereiche gemieden, aber sonst hab ich ich mich immer wieder mal mit Baby abends mit Freunden zum Essen oder auf einen Kaffee getroffen. Warum sollte ich mich Zuhause einsperren, wenn's dem Rhythmus meines Kindes nicht widerspricht?
 
Also ich habe keine Kinder, denn als ich noch alt genug gewesen wäre, war ich beruflich > 50% des Jahres unterwegs - oft sogar wochenlang .... weil ich für ein Kind nicht die Zeit gefunden habe die es verdient, habe ich mich gegen ein Kind entschieden.


Die Situation 1 war ja noch halbegs im Rahmen, aber die Situation 2 ist mir persönlich zu heftig. Wobei beide Partner ordentlich gesoffen haben! Ich sag ja nicht, das Eltern mit Baby zuhause sitzen müssen....
Und , meinst daß es früher keine Arschlocheltern gegeben hat .
Sicher beide angesoffen, würde ich mir auch meinen Teil denken .
Aber leider braucht man fürs Kinder groß ziehen nicht wirklich was nachweisen.
 
Ich störe mich nicht an der Lautstärke, die Kinder verursachen und ich habe aus nichts gegen Kinder in Restaurants.

Mir geht es um die Sorgfaltspflicht gegenüber Kindern. Es reicht ja schon, wenn sich einige Hunde im Format einer Ratte ins Handtascherl stecken, aber Wenn jetzt Babys herhalten müssen ist schon nochmal eine andere Liga!
 
Mir persönlich (!) war es immer wichtig, dass abends Ruhe ist.
Mir und meinem Kind zu liebe. Mich hätte es aber auch nicht interessiert um 21 Uhr irgendwo samt Kind herumzutingeln.

Mir war es wichtig, dass meine Kinder einen geregelten Ablauf haben. Das ist bis heute so.
Ich glaube, dass wenn abends Ruhe einkehrt, Rituale stattfinden usw die Kinder relativ schnell einen Tag Nacht Rhythmus bekommen. Bei uns gab es kein erst um 22 Uhr schlafen... Genauso wenig schlief aber auch kein Kind bis 10 Uhr vormittag. Da war schon der erst powernap angesagt. ;) Natürlich muss es bei einem Baby nicht auf die Minute täglich gleich sein oder gar Punkt 19 Uhr. Aber wir versuchten so schnell wie möglich einen Regelmäßigkeit in Babies-Kleinkindleben zu bringen.
Bis heute wissen beide Kinder, was nach dem Sandmann geschieht bzw für die größere (9) so um die Sandmann Zeit herum- nämlich danach ist Ruhe und/oder zu Bett gehen angesagt. Ohne Diskussion. Und das klappt auch. Ich glaube es manchmal selber nicht :lol:

Ich habe meine Kinder nie als Accessoires gesehen. Da gibt's weitaus weniger aufwendige Accessoires :lol:

Mein Verständnis für Eltern die um 22h mit Baby auf einem Fest herumkrebsen hält sich in Grenzen... Ich versteh auch Eltern nicht, die mit Maxi Cosi bewaffnet um 20:30 noch im Shopping Center herumwusseln.
Ich hätts nicht gemacht und tu es bis heute nicht... Kids sind nun 4 und 9....

Nur meine persönliche Sache. Soll jeder bitte machen wir er will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rituale und dings und bums hatten wir auch, nur eben zu anderen uhrzeiten, auf unsere art. Bedürfnisorientiert könnte man sagen ;)
 
Also rituale und dings und bums hatten wir auch, nur eben zu anderen uhrzeiten, auf unsere art. Bedürfnisorientiert könnte man sagen ;)

Jeder soll wie er glaubt.

Ich bin um 23 Uhr (is jetzt a Bsp) nimma fähig Rituale auszuführen. Da schlaf ich in der Regel schon mindestens 1 Stunde. :lol:
Um so eine Uhrzeit war bei uns schon lang Ruhe... Natürlich kam baby dann auch mal wieder um 22 oder 23 Uhr... Da gabs ein flaschi und wieder retour ins Bett. Ohne grossen Tamtam...
 
Mir persönlich (!) war es immer wichtig, dass abends Ruhe ist.
Mir und meinem Kind zu liebe. Mich hätte es aber auch nicht interessiert um 21 Uhr irgendwo samt Kind herumzutingeln.

Mir war es wichtig, dass meine Kinder einen geregelten Ablauf haben. Das ist bis heute so.
Ich glaube, dass wenn abends Ruhe einkehrt, Rituale stattfinden usw die Kinder relativ schnell einen Tag Nacht Rhythmus bekommen. Bei uns gab es kein erst um 22 Uhr schlafen... Genauso wenig schlief aber auch kein Kind bis 10 Uhr vormittag. Da war schon der erst powernap angesagt. ;) Natürlich muss es bei einem Baby nicht auf die Minute täglich gleich sein oder gar Punkt 19 Uhr. Aber wir versuchten so schnell wie möglich einen Regelmäßigkeit in Babies-Kleinkindleben zu bringen.
Bis heute wissen beide Kinder, was nach dem Sandmann geschieht bzw für die größere (9) so um die Sandmann Zeit herum- nämlich danach ist Ruhe und/oder zu Bett gehen angesagt. Ohne Diskussion. Und das klappt auch. Ich glaube es manchmal selber nicht :lol:

Ich habe meine Kinder nie als Accessoires gesehen. Da gibt's weitaus weniger aufwendige Accessoires :lol:

Mein Verständnis für Eltern die um 22h mit Baby auf einem Fest herumkrebsen hält sich in Grenzen... Ich versteh auch Eltern nicht, die mit Maxi Cosi bewaffnet um 20:30 noch im Shopping Center herumwusseln.
Ich hätts nicht gemacht und tu es bis heute nicht... Kids sind nun 4 und 9....

Allzu starker Lärm ist generell nicht gut für neugeborene und Babys andererseits wer in der Stadt lebt der mutet seinen Kindern damit automatisch eine Menge Lärm zu, da macht ein Volksfest ausch keinen Unterschied ehr.

Und weißt es gibt viele Faktoren die für den Tagesrythmus von Kindern verantwortlich sind die Ruhe die die Eltern ausstrahlen is da nur eines davon. Zum Beispiel gibt es Dämmerungsschreier und da kannst du noch so ruhig bleiben es wird dir nix helfen wenn das Kind angst/unwohlsein verspührt wenns draussen finster wir dann hilft die deine ganze Ruhe nix. Genauso spielt laut einigen Unrersuchungen die Geburtsstunde eine wesentliche Rolle dabei. Und selbst bei Erwachsenen gibts wie wir alle wissen Menschen denen die Nacht lieber ist als der Tag... also deine Rythmen in deiner Familie in allen Ehren aber du musst die anderen Eltern ja auch nicht verstehen genauso wie die sich kein Urteil über dich bilden weil deine Kinder früher schlafen.

Ich bin nicht sicher ob das sarkastisch gemeint ist mit dem Maxi Cosi aber wär's mit einer Manduka besser für dich? Ich weiß echt nicht wo diese ganze Maxi Cosi Phobie herkommt bzw wann die modern wurde aber ich hab in meinen ersten 12 Monaten als Kind fast ausschließlich in dem Ding geschlafen weil ich nur im Auto eingeschlafen bin, also hat meine Mama mich jeden Abend in den Maxi Cosi gepackt und ist mit mir ein paar mal um den Häuserblock gefahren und anschließend hat sie mich im Maxi Cosi raufgetragen und ins Kinderzimmer gestellt weil ich sonst wieder aufgewacht wäre. Und weißt du was? Mit gehts prächtig, ich hab davon keine Haltungsschäden bekommen und auch mein Gangbild ist ganz normal.
 
Zurück
Oben