- Registriert
- 24.2.2018
- Beiträge
- 2.453
- Reaktionen
- 10.545
- Punkte
- 906
- Checks
- 47
Eifersucht und Verlustangst hängen auch zusammen....und genau dort liegt das problem.
Sucht + Angst
2 Komponente die krank machen
Die Menschen wie Beziehungen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Eifersucht und Verlustangst hängen auch zusammen....und genau dort liegt das problem.
Daher auch "gesundes Maß".
Ich teile nicht und noch schlimmer wäre es für mich, wenn mich mein Partner teilen wollen würde.
Fein, dass ihr hier so kompatibel seid und die gleichen Ansichten habt.wir entscheiden einfach für uns selbst und "gönnen" dem anderen ein großes vergnügen!
und genau diese sucht versperrt den weg, an dem problem gemeinsam zu arbeiten...Super Sache.....und selbst wenn es an mir/uns läge, würde ich trotzdem Eifersucht verspüren....gerade dann
Ich teile nicht...
Also ich hab meine mit dir geteilt. Dann lass ich das zukünftig.Seh ich auch so.....Cremetörtchen teilt man einfach nicht.
Es gibt ein Spannungsverhältnis zwischen Vertrauen und Eifersucht. Ich kann jemanden zu 100 Prozent vertrauen, bin aber trotzdem ein ganz klein wenig eifersüchtig, einfach weil ich sie von ganzem Herzen liebe. Ich besitze sie nicht, nein. Aber ich gehöre zu ihr und sie gehört zu mir.
Jetzt könnte man die Frage nach "eifender Liebe" stellen. Für mich am ehesten als das Werben, das in einer Beziehung ja weitergehen soll.
Und zum Thema: Ich habe keine Besitzansprüche.
Ich muss mich geliebt und sicher fühlen, aber das hängt nicht damit zusammen ob mein Gegenüber nur mich liebt oder nur mit mir Sex hat.
Stimme euch vollkommen zu!eines der probleme bezüglich der eifersucht ist, dass es heute immer noch so dargestellt wird,
dass jemand nicht wirklich liebt, wenn er nicht eifersüchtig ist!
und solange dass so ist, ist es eine gerne ins feld geführte entschuldigung für alle negativen ereignisse, die auf
eifersüchteleien beruhen!
eifersucht ist die einer der häufigsten gründe für trennungen. auch wenn sie nur subtil in einer beziehung mitschwimmt!
und nein, ich meine keine sogenannte "krankhafte" eifersucht!
die gibt es meiner meinung nach nicht, weil sie in jedem grade krankhaft ist! sie fußt auf dem besitzdenken anderen
menschen gegenüber! und besitzdenken streitet ja jeder vehement ab!
Fein, dass ihr hier so kompatibel seid und die gleichen Ansichten habt.
Ich weiß wie du deinen Beitrag gemeint hast, dennoch möchte ich das Wort „gönnen“ noch einmal aufgreifen.
Es ist nicht so, dass ich meinem Partner seine Sexualität nicht gönne oder ihn darin einschränke. Ein Mensch der sich anderweitig (außerhalb der Beziehung) sexuell orientieren möchte, wäre einfach nicht mein Partner, da wir einen zu unterschiedlichen Zugang hätten.
eifersucht ist eifersucht!
es ist, wie das wort sagt, eine "sucht"!
und man kann meines erachtens niemals ein "wenig" - und schon garnicht "gesund" süchtig sein....
das wäre für ich ein grund zur sofortigen trennung, wenn ich das bei meinem mann so erkennen würde!
Solche Erfahrungen machen wohl viele. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Eifersucht im Grunde eine Art Verlustangst ist und z.B. schon bei Kleinkindern vorkommt, also etwas vollkommen Natürliches ist, mit dem umzugehen zur sozialen Kompetenz gehört. Auch das Gesunde vom Kranken unterscheiden zu können.
Das negative Stigma rührt wohl daher, dass im Wort "Eifersucht" das auf krank hinweisende Wort "-sucht" enthalten ist.
Jemand, der von sich behauptet, völlig frei von Eifersucht zu sein, ist m.E. entweder ein Lügner oder ( u.U. krankhaft ) gefühlskalt veranlagt.
und besitzdenken streitet ja jeder vehement ab!
mich kann man nur schwer irritieren!
auch nicht mit zitaten!
Ich nicht.
"Besitz" darf hier nicht mit dem rechtlichen Begriff gleichgestzt werden, nachdem jemand unabhängig von der Eigentumsfrage die Verfügungsgewalt über etwas hat.
Also ich mach das nicht.und besitzdenken streitet ja jeder vehement ab!
marlenchen!
ich "darf" das...
und wenn ich dazu einen rechtsanwalt benötige, engagiere ich einen solchen....
in solchen foren gibt es nämlich zuviel halbwissen, weißt du!
muss ich nicht erst werden!Dann werde glücklich damit.
Also ich mach das nicht.
Was das Thema Eifersucht betrifft habe ich durchaus unterschiedliche Erfahrungen gemacht und würde hier doch eher Abstufungen sehen.
Ich habe fast schon krankhafte Eifersucht mir gegenüber erlebt, die mich in meinem täglichen Leben bereits eingeschränkt hat. Das kann eine Beziehung wirklich zerstören.
Ich selbst habe nie wirklich so etwas wie Eifersucht verspürt außer einem Menschen gegenüber. Und ich habe das Gefühl wirklich genossen - so seltsam es sich anhören mag - und auch seine mir gegenüber. Ich hätte diese aber nie als einschränkend oder übertrieben empfunden.
Na gut - ab und an hat es mir auch schon mal unangebrachterweise den Vogel rausghaut.