Besser als der Ex-Partner sein wollen

M

Gast

(Gelöschter Account)
Dieses Gefühl kannte ich bis vor einem halben Jahr gar nicht.
Ich bin gerade im Begriff mir beruflich etwas aufzubauen und in jeder Stunde, wo ich mir Gedanken über dies und das mache, denke ich auch an die Ex-Frau und es kommt der Gedanke "ah, der zeig ich es jetzt" in mir hoch. Das kann ich mir nur so erklären, weil es damals ihrerseits keine Unterstützung in punkto Selbständigkeit gab.
Nichtsdestotrotz hasse ich dieses Gefühl. Ich fühle ich mich gleichzeitig von mir angewidert, dass ich besser als sie sein will. Immerhin hören wir uns alle zwei Monate vielleicht mal und die Pausen werden mit der Zeit eh größer.

Habt/hattet ihr auch mal solche Gefühle? Wie kriegt man das wieder los?...
 
Nein, hatte ich nicht, aber ich denke mit der Zeit wird das weniger werden.
Bei mir wars bisher immer ein "aus den Augen, aus dem Sinn".
 
Habt/hattet ihr auch mal solche Gefühle? Wie kriegt man das wieder los?...


:hmm: Nein, hatte ich auch noch nie, anscheinend bist einer der sich mit dem Loslassen schwer tut, hatte immer ein freundschaftliches Verhältnis weiterhin, dass mit der Zeit freilich weniger wird.
Seit der Scheidung fünf Jahre vergangen, öfters telefoniert, wie es so geht und heuer dreimal einen Kaffee geholt bei der Ex, auch meine jetztige Frau war mit dabei, aber Konkurenz gibt es da keine! ;)
 
Warum sollte man sich selbst anwidern?
Wie schon geschrieben, aus den Augen, aus dem Sinn.
Ex und hopp.
Und worin solltet ihr euch denn messen?
Wer die sauberste Küche hat? Wer das Fernsehquiz fehlerfrei löst?
Worum geht es denn eigentlich?
Und wenn es ein Gewerbe gibt, geht die doch das geschäftliche gar nichts an.
 
Dieses Gefühl kannte ich bis vor einem halben Jahr gar nicht.
Ich bin gerade im Begriff mir beruflich etwas aufzubauen und in jeder Stunde, wo ich mir Gedanken über dies und das mache, denke ich auch an die Ex-Frau und es kommt der Gedanke "ah, der zeig ich es jetzt" in mir hoch. Das kann ich mir nur so erklären, weil es damals ihrerseits keine Unterstützung in punkto Selbständigkeit gab.
Nichtsdestotrotz hasse ich dieses Gefühl. Ich fühle ich mich gleichzeitig von mir angewidert, dass ich besser als sie sein will. Immerhin hören wir uns alle zwei Monate vielleicht mal und die Pausen werden mit der Zeit eh größer.

Habt/hattet ihr auch mal solche Gefühle? Wie kriegt man das wieder los?...

doch du hattest in der beziehung ein unterlegenheitsgefühl. und du willst es ihr jetzt zeigen, dass du besser bist als sie dachte.
das heißt sie ist dir noch nicht ganz egal. wenn sie dir egal ist, hast du diesen ehrgeiz nicht mehr besser sein zu wollen als sie.

vergiss sie. erfolg musst du immer an dir messen. und nicht was den anderen gefällt.
 
doch du hattest in der beziehung ein unterlegenheitsgefühl. und du willst es ihr jetzt zeigen, dass du besser bist als sie dachte.
das heißt sie ist dir noch nicht ganz egal. wenn sie dir egal ist, hast du diesen ehrgeiz nicht mehr besser sein zu wollen als sie.

vergiss sie. erfolg musst du immer an dir messen. und nicht was den anderen gefällt.

:daumen:
 
Dieses Gefühl kannte ich bis vor einem halben Jahr gar nicht.
Ich bin gerade im Begriff mir beruflich etwas aufzubauen und in jeder Stunde, wo ich mir Gedanken über dies und das mache, denke ich auch an die Ex-Frau und es kommt der Gedanke "ah, der zeig ich es jetzt" in mir hoch. Das kann ich mir nur so erklären, weil es damals ihrerseits keine Unterstützung in punkto Selbständigkeit gab.
Nichtsdestotrotz hasse ich dieses Gefühl. Ich fühle ich mich gleichzeitig von mir angewidert, dass ich besser als sie sein will. Immerhin hören wir uns alle zwei Monate vielleicht mal und die Pausen werden mit der Zeit eh größer.

Habt/hattet ihr auch mal solche Gefühle? Wie kriegt man das wieder los?...

Mach Frieden mit dir und deinen momentanen Gefühlen! Du hast sie halt zur Zeit, und sie sind vielleicht aufgrund bestimmter Enttäuschungen, z.b. dass deine Ex dich nicht unterstützt hat, verständlich! Aber sag dir auch, dass sie dir nicht guttun und dir damit Energie und Freude an deinem neuen Privat- und Berufsleben rauben!
Ehrgeiz zu haben ist gut und spornt an! Aber er sollte nicht auf negativen Gefühlen basieren!
Wünsche dir Glück! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja mittlerweile seit 15 Monaten von meinem Ex getrennt und hab in der Zeit hart gearbeitet, um meinem Sohn und mir ein neues Leben aufzubauen. "Dem zeig ichs" hab ich dabei nie gedacht, mir war immer nur wichtig, dass es meinem Sohn und mir gut geht. Die Arbeit hat sich ausgezahlt und ich freu mich wahnsinnig - aber nicht, weil ich es ihm gezeigt hab, sondern weil mir das Leben, das wir führen zeigt, dass die doch nicht so leichte Entscheidung mich zu trennen goldrichtig war.

Was du tust solltest du für dich tun und nicht, um ihr was zu beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Exmann und ich haben uns im ersten Jahr nach der Scheidung, zumindest zu den großen Anlässen wie Geburtstag oder Weihnachten eine SMS geschrieben. Seit gut einen Jahr ist völlige Stille - von beiden Seiten.
Und ich bin auch froh darüber, da nun jeder sein eigenes Leben lebt.
Wenn ich noch so viel an meinen Expartner denken würde, hätte ich den Eindruck das Geschehene noch nicht richtig verarbeitet zu haben. Das mit den Rachegefühlen ist auch eine Art gewisse Ereignisse noch nicht abgeschlossen zu haben. Also denke mal darüber nach ob das vielleicht bei dir auch so sein könnte!
 
Gab es berechtigte Zweifel deiner Ex Frau, dass sie dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit nicht unterstützt hat? In einer guten Beziehung sollte die Unterstützung selbstverständlich sein.
Verwirkliche deine beruflichen Ziele für dich und nicht, um deiner Ex Frau etwas zu beweisen. Wenn du den Kopf nicht frei hast und dich nicht zu 100% auf die Sache konzentrierst, ist die Gefahr zu scheitern hoch. Damit würdest du ihr beweisen, dass sie recht hatte.
 
Gab es berechtigte Zweifel deiner Ex Frau,
"Berechtigte" Zweifel gibt es immer, bzw. MUSS es immer geben, ansonsten kann ja jeder alles aufmachen.

dass sie dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit nicht unterstützt hat? In einer guten Beziehung sollte die Unterstützung selbstverständlich sein.
Problem war ja, dass man die Idee nicht einmal zu Ende ausgesprochen hat und sofort abgelehnt wurde. Das einzige Argument war, dass es scheitern könnte und man dadurch Schulden haben wird. Ja, möglich, aber man sollte das Thema ausdiskutieren und es nicht von Beginn an totreden.
 
Mein Exmann und ich haben uns im ersten Jahr nach der Scheidung, zumindest zu den großen Anlässen wie Geburtstag oder Weihnachten eine SMS geschrieben. Seit gut einen Jahr ist völlige Stille - von beiden Seiten.

Ja hatte ich auch mal, nach der Trennung zum ersten Geb.Tag gabs beiderseitig noch eine neutrale Karte. War eher ein Zeichen der Höflichkeit, da die Geb.Tage recht zeitnah zur Trennung lagen. Und man wollte vielleicht auch zeigen, das man dem anderen nicht böse gesinnt ist. Danach war kein Interesse mehr an sowas.

"Berechtigte" Zweifel gibt es immer, bzw. MUSS es immer geben, ansonsten kann ja jeder alles aufmachen.


Problem war ja, dass man die Idee nicht einmal zu Ende ausgesprochen hat und sofort abgelehnt wurde. Das einzige Argument war, dass es scheitern könnte und man dadurch Schulden haben wird. Ja, möglich, aber man sollte das Thema ausdiskutieren und es nicht von Beginn an totreden.

Naja da müsste man wissen was du aufmachen wolltest und sie wird dich ja auch ganz gut gekannt haben.
Vielleicht waren ihre Bedenken also nur auf dieses konkrete Projekt bezogen.
 
"Berechtigte" Zweifel gibt es immer, bzw. MUSS es immer geben, ansonsten kann ja jeder alles aufmachen.


Problem war ja, dass man die Idee nicht einmal zu Ende ausgesprochen hat und sofort abgelehnt wurde. Das einzige Argument war, dass es scheitern könnte und man dadurch Schulden haben wird. Ja, möglich, aber man sollte das Thema ausdiskutieren und es nicht von Beginn an totreden.

und recht hat sie. ist es eine gute idee für die jemand was bezahlt? ja oder nein? nein? dann lass es bleiben.
schicke mir bitte einen 50 seitigen business plan und eine kurzzusammenfassung auf 2 A4 seiten. danke!
 
"Berechtigte" Zweifel gibt es immer, bzw. MUSS es immer geben, ansonsten kann ja jeder alles aufmachen.
Nein, berechtigte Zweifel haben nichts mit dem Risiko eines Unternehmens zu tun. Wie sprichst du die Zielgruppe deiner potentiellen Kunden an, welchen Geschäftsstandort wählst du, wie sieht die Mitbewerbersituation aus, wodurch hebst du dich von den Mitbewerbern hervor, ist ausreichende Qualifikation vorhanden, würde im Falle des Scheiterns eure Existenz bedroht sein…..


Problem war ja, dass man die Idee nicht einmal zu Ende ausgesprochen hat und sofort abgelehnt wurde. Das einzige Argument war, dass es scheitern könnte und man dadurch Schulden haben wird. Ja, möglich, aber man sollte das Thema ausdiskutieren und es nicht von Beginn an totreden.
Ohne dich, deine Ex Frau oder eure Situation zu kennen klingt das für mich, als ob bereits ein anderes, partnerschaftliches Problem vorhanden gewesen zu sein scheint.
 
So sehe ich das auch. Eine Idee ist doch ein Scheißdreck, wenn sie einen ernähren soll. Genau, ein detaillierter Buisnessplan sollte es sein. Die Ex hat schon richtig gehandelt, und nicht ihren Kopf für eine simple Idee hingehalten. Ich kenne eine Frau aus dem Büro, die jetzt Privatinsolvenz anmelden musste, weil der Gatte selbständig war. Nicht mit einer Furzidee. Aber er hatte einen schweren Arbeitsunfall, den er wahrscheinlich versicherungstechnisch nicht ausreichend abgesichert hatte.
 
Zurück
Oben