Beziehungen im Alter. Was schwebt euch da vor?

Es wird sich doch nicht jeder 2. von uns suizidieren kõnnen oder wollen ????:eek::rolleyes:
Wollen schon-

mein Mann sagt das auch. Auf meine Frage, woher er die Waffe nimmt, meinte er, er nimmt einen Strick.
Auf meine Antwort- keine Decke bei uns hält den und die Bäume im Garten erst recht nicht,
wußte er keine Antwort.

Der Mensch- sofern er nicht psychisch krank ist- hängt doch sehr am Leben. Mehr als mancher denkt.
 
Für mich ist eins klar; ich möchte nicht mehr alleine in einer Wohnung/Haus leben. Die aktuelle Situation finde ich für mich grad perfekt. Eine WG light. Man lebt zu dritt in einem Haus auf drei Etagen. Teilt sich Badezimmer und Küche, sonst hat jeder seine eigenen Räumlichkeiten. Ich selbst mag mein eigenes Zimmer und Wohnzimmer haben unabhängig ob ich jetzt mit einem Partner oder in einer WG lebe. Gut, Wohnwagen käme auch noch in Frage und überlege/n ich/wir mir/uns auch ernsthaft das für eine Zeit zumindest so umzusetzen.

Für später könnte ich mir auch gut eine Grosswg vorstellen mit 12 Parteien oder ähnlich. Bunt durchmischt mit jung und alt, Familien, Paare und Singels. Bin ich pensioniert, kann ich Kinderbetreuung, Essen ect... bieten, dafür hilft man mir beim Einkaufen oder was auch immer. Ja so ne bunte Kommune mit ein bisschen Ideologie hätte was.

Wenn ich aber wirklich pflegebedürftig werden sollte, dann geh ich ins Heim. Meine Rundumversorgung sollen Professionelle, die dafür bezahlt werden, übernehmen. Sollens mich an ne VR hängen, die Windeln regelmässig wechseln und Bier bereit stellen, gut ist.
 
Das tät ich mir auch noch einreden lassen.
Spielts aber ned, solange es noch Mediziner gibt, die 80-jährigen einreden, sie dürften keinen Alkohol mehr trinken, weil das gesundheitsschädlich wäre...
Ja, habe ich auch schon erlebt... sogar Schokolade wurde rationiert. Schlimm... da hoff ich dann schon auf meine Tochter, die diesen Medizinern den Kopf wäscht.
 
Bezüglich 24 Std, Pflege-

eine Nachbarin ist dement, hat 24 Std Pflege. Ihr Sohn zahlt, wohnt in Wien. - Sie in Graz.

Da wir auf ihren Garten schauen, bekommen wir so manches mit. Es gab Pflegerinnen, die waren rührend besorgt,
dass sie auch jeden Tag draußen war, haben lieb mit ihr geredet etc.

Und es gab eine Pflegerin, die nur mit ihr geschrieben hat. Sie beleidigt hat. Wir haben ihren Sohn informiert
und der hat uns dann berichtet, dass seine Mutter sogar blaue Flecken hatte. Angeblich gestürzt.

Gut, die Pflegerin ist dann sehr schnell abberufen worden und es kam wieder eine ganz Liebe-
aber was wäre, wenn wir das nicht gesehen hätten? Ihr Sohn kommt ca alle 6 Wochen vorbei, da wäre die Pflegerin
schon längst wieder weg.
 
da hoff ich dann schon auf meine Tochter, die diesen Medizinern den Kopf wäscht.
"Wir" verbrauchen hier, in Absprache mit dem Hausarzt, der nur den Kopf geschüttelt hat, nachdem er davon hörte, etwa einen halben Liter Rotwein pro Abend. Das passt für alle Beteiligten (aber nur, weil ich ja eh keinen Wein trinke :lol: )
 
"Wir" verbrauchen hier, in Absprache mit dem Hausarzt, der nur den Kopf geschüttelt hat, nachdem er davon hörte, etwa einen halben Liter Rotwein pro Abend. Das passt für alle Beteiligten (aber nur, weil ich ja eh keinen Wein trinke :lol: )
Die Mutter meines Mannes, auch in 24 Std.-Betreuung, trinkt jeden Tag ihre ein/zwei Achterl guten Roten. Mit fast 90 Jahren darf man schon alles.
 
Bezüglich 24 Std, Pflege-

eine Nachbarin ist dement, hat 24 Std Pflege. Ihr Sohn zahlt, wohnt in Wien. - Sie in Graz.

Da wir auf ihren Garten schauen, bekommen wir so manches mit. Es gab Pflegerinnen, die waren rührend besorgt,
dass sie auch jeden Tag draußen war, haben lieb mit ihr geredet etc.

Und es gab eine Pflegerin, die nur mit ihr geschrieben hat. Sie beleidigt hat. Wir haben ihren Sohn informiert
und der hat uns dann berichtet, dass seine Mutter sogar blaue Flecken hatte. Angeblich gestürzt.

Gut, die Pflegerin ist dann sehr schnell abberufen worden und es kam wieder eine ganz Liebe-
aber was wäre, wenn wir das nicht gesehen hätten? Ihr Sohn kommt ca alle 6 Wochen vorbei, da wäre die Pflegerin
schon längst wieder weg.
Phu, Horrorvorstellung. Genau davor hätte ich am meisten Angst einer Pflege hilflos ausgeliefert zu sein. 😬
 
ich überleg auch schon eine Zeitlang, eine Patientenverfügung zu machen. Hat das jemand von euch?
Meine Mutter hatte das. Notariell beglaubigt etc.

Ich wußte, sie wollte weder beatmet noch künstlich ernährt werden- und erst recht nicht reanimiert.
Ich wurde gefragt, ab sie sie zum 4. Mal in Folge reanimieren sollten.

Selbst als sie die Verfügung in den Händen hatten, haben sie sich nicht daran gehalten. Und sie erst
6 Wochen später, als sie zusätzlich an einem Klinikkeim erkrankte, gehen lassen.

Das war in Deutschland.

Ich bin trotzdem für so eine Verfügung, da dann genau geklärt ist, wer sich um dich kümmern
"darf".
 
Hi,

nein, gibt es nicht! du als erzeuger hast die pflicht das alles zu tun. wenn du das nicht möchtest, so darfst du halt keine kinder in die welt setzen. dankbarkeit dafür einzufordern spielt es nicht.

ich fordere keine Dankbarkeit, ich bestehe nur auf der Rendite meiner Investition! Dass sie brav hackeln, steuer zahlen, und mich pflegen. Es ist genauso eine Pflicht, wie meine. Ich kann sie auch verhungern lassen, ins Heim stecken, auf ebay verkaufen, im Keller einsperren, ....


du bist z.b. auch verpflichtet deinen gehsteig bei schnee und eis zu säubern und streuen, die passanten die dann dort gehen sind dir genauso wenig zu dank verpflichtet!

Eh nicht! Den Dank können sie sich sonstwohin schieben!

Aber sie werden meinen Gehsteig nicht verschmutzen, und sie werden sich benehmen, leise sein, und sie werden auf meinem Gehsteig nicht rumlungern, sonst haben sie eine Besitzstörungsklage am Hals.

Quid pro quo!

:haha:

Ich rede von einer Pflicht, nicht von einem Gefallen.

LG Tom
 
Hi,

ändert nichts daran, dass eltern kein recht haben diese verantwortung einzufordern.

doch, haben sie! Seit 4 oder 6 Jahren ist das sogar ein Grund, ihnen das Erbe komplett zu entsagen oder den Pflichtteil zu halbieren!

Deine Vorstellung geht grad ein Wenig an der Realität vorbei. Sogar der Gesetzgeber gibt die Möglichkeit, diese Verantwortung einzufordern. Beim Pflegeregress war das sogar noch deutlicher.

LG Tom
 
Hi,

Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn es soweit ist, Haus verkaufen und mit dem Geld ins betreute Wohnen gehen .

sie haben den Zug abfahren lassen, mit ihren Kindern zusammen zu wohnen, es ging ums Generationenhaus.

Betreutes Wohnen ist so was, meistens müssen die Menschen dann aus ihrem gewohnten Umfeld, was es sehr schwer macht. Darum gibt es in Wien Konzepte, solche Einrichtungen auch innerstädtisch anzubieten, damit die alten Leute weiter im Bezirk bleiben können.

Am Land schwer, also die Menschen verlieren dann den Kontakt zum Umfeld, zum Postler, Verkäufer, Nachbarn, .... das kommt rasch einer Isolation gleich, zumal Du ja nicht einfach rumfahren kannst.


LG Tom
 
Hi,



sie haben den Zug abfahren lassen, mit ihren Kindern zusammen zu wohnen, es ging ums Generationenhaus.

Betreutes Wohnen ist so was, meistens müssen die Menschen dann aus ihrem gewohnten Umfeld, was es sehr schwer macht. Darum gibt es in Wien Konzepte, solche Einrichtungen auch innerstädtisch anzubieten, damit die alten Leute weiter im Bezirk bleiben können.

Am Land schwer, also die Menschen verlieren dann den Kontakt zum Umfeld, zum Postler, Verkäufer, Nachbarn, .... das kommt rasch einer Isolation gleich, zumal Du ja nicht einfach rumfahren kannst.


LG Tom
Ok verstehe. Oder vermutlich verstehe ich das nicht.

Ich bin 13 mal umgezogen, hab in Norddeutschland, NRW und BW gelebt- und bin seit 20 Jahren in AT.

Mir würde es nichts ausmachen, wegzuziehen. Auch im Alter nicht.

Mit meiner Tochter würde ich nicht zusammen wohnen wollen. Ich bin im 3 Generationenhaus aufgewachsen.
So schön es für mich war- meine Mutter war bis zum Tod meiner Großmutter (Schwiegermutter) definitiv nicht
glücklich.
 
Deine Vorstellung geht grad ein Wenig an der Realität vorbei. Sogar der Gesetzgeber gibt die Möglichkeit, diese Verantwortung einzufordern. Beim Pflegeregress war das sogar noch deutlicher.

dann sollte man das gesetz mal einer genaueren überprüfung unterziehen.m sippenhaft macht noch nie ein gutes bild!

und nein, ich geh an keiner realität vorbei.

beim auszug des kindleins aus dem elternlichen heim aber weißt eh, wenn's mal an der zeit ist meine windeln zu wechseln bist wieder da einzufordern ist absurd!
 
Zurück
Oben