bleib ich auf ewig alleine? :/

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nach dieser zeit sicher, aber dass des 2jahre funktioniert........... weil schicken tut dir das ams ja auch was und begründet oder unbegründet ablehnen tust auch ned lang , drum..........:hmm:

Keine Ahnung, irgendwo muss es ja sowieso haken, vll steht in der Bewerbung etwas, das da nicht stehen sollte. :mrgreen:
 
egal, denn die Frage kannst locker auch auf das Problem ohne Arbeit umleiten, denn Arbeitslose sind ja nicht gerade so beliebt bei Partnersuchenden.
so gesehen :daumen:
Hab eine Verkaufslehre gemacht, jedoch nie die Lap
Dann kneif Deine Arschbacken zusammen, lerne und mach sie nach...
Herrgott noch einmal, bis jetzt lese ich immer nur Ausreden, warum es nicht klappt mit der Jobsuche...
Aber ist schon klar, ohne Dir was unterstellen zu wollen, 250 Bewerbungen in 2 Jahren Arbeitlosigkeit, macht bei 500 Arbeitstagen (5 Tageswoche) 1 Bewerbung alle 2 Tage, nimmst die Wochenenden dazu, fällt der Schnitt noch einmal... Was machst Du in der restlichen Zeit? Denn eine Bewerbung samt Copy & Paste des Motivationsschreibens, das vom bfi vorgefertigt ist, dauert keine 2 Tage... :hmm:
 
Seit 2015 wohne ich in der Südsteiermark und leider kann es mir nicht leisten wegen jedem Gespräch nach Salzburg oder Tirol zu fahren, was mindestens 70-80€ Fahrtkosten hin/ retour kostet.
Ich suche auch schon rund um Graz einen Job und überlege hier ein neues Leben aufzubauen.

In eurer Region gibt es genügend Weinbauern, Buschenschanken, Gastronomiebetriebe....es kann doch ned so schwer sein, in deiner Nähe einen Job zu finden, wennst in der Gastro bleiben möchtest...?
 
Seit 2015 wohne ich in der Südsteiermark und leider kann es mir nicht leisten wegen jedem Gespräch nach Salzburg oder Tirol zu fahren, was mindestens 70-80€ Fahrtkosten hin/ retour kostet.
Ich suche auch schon rund um Graz einen Job und überlege hier ein neues Leben aufzubauen.

Warum unbedingt in einer Hilfsarbeiterposition bleiben?
Du bist noch so jung, es würde sich auszahlen, würdest du dich weiterqualifizieren - ist doch schad drum, überhaupt, weil deine Suche eh nicht erfolgreich zu sein scheint.
Wie lange hast du in der Gastro durchgehend gearbeitet? Wieviele DG Wechsel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie zum teufelvkann man mit 900 Euro super leben? Allein meine Miete beträgt mehr als die Hälfte der 900 Euro.

Man kann, wenn man nicht raucht und jedes Wochenende in den Lokalen sauft.
Ich wäre durchaus bereit mich weiterzubilden/umschulen etc, aber wenn das Ams ablehnt, diese zu finanzieren was soll machen?.
 
Mindestsicherung steht meines Wissens jedem EU-Bürger zu, der in Ö seinen Hauptwohnsitz hat...zeitlich unabhängig
Bei Arbeitswilligkeit, da musst jede Arbeit annehmen, die Du vom AMS geschickt bekommst...
 
Ich wäre durchaus bereit mich weiterzubilden/umschulen etc, aber wenn das Ams ablehnt, diese zu finanzieren was soll machen?.
Noch einmal: Lehrstelle suchen, und Differenz zur Mindestsicherung beziehen...
 
In eurer Region gibt es genügend Weinbauern, Buschenschanken, Gastronomiebetriebe....es kann doch ned so schwer sein, in deiner Nähe einen Job zu finden, wennst in der Gastro bleiben möchtest...?

Ich habs 2015 leider versäumt hier in der Stmk zu suchen, weil zu sehr versteift war wieder nach Tirol zu ziehen. Leider sollte es nicht sein und inzwischen kann mir auch ein leben hier vorstellen.
 
Ich habs 2015 leider versäumt hier in der Stmk zu suchen, weil zu sehr versteift war wieder nach Tirol zu ziehen. Leider sollte es nicht sein und inzwischen kann mir auch ein leben hier vorstellen.

a ganzes jahr veräumen um arbeit zu suchen? wie die zeit vergeht gö :haha:



Keine Ahnung, irgendwo muss es ja sowieso haken, vll steht in der Bewerbung etwas, das da nicht stehen sollte. :mrgreen:

vielleicht hats solche fotos drin wie in ihrem profil :kopfklatsch::mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann, wenn man nicht raucht und jedes Wochenende in den Lokalen sauft.
Ich wäre durchaus bereit mich weiterzubilden/umschulen etc, aber wenn das Ams ablehnt, diese zu finanzieren was soll machen?.

Das AMS würd dir fix einen Aufbaukurs im Einzelhandel inkl. LAP ermöglichen, wenn du sagst das stimmt nicht, lügst du.
Ich mein, wollen muss man schon auch was, net nur dann wenn einem grad fad ist, sudern.
Mir ist ein ehrliches "ich will nicht" lieber, als Worte, die sich nicht in Taten zeigen.
 
Bei Arbeitswilligkeit, da musst jede Arbeit annehmen, die Du vom AMS geschickt bekommst...

Du hast 7 Tage Zeit, wenn dich nach dieser Frist nicht meldest bzw mutwillig einen Job ablehnst, hast eine Sperre. Beim Antrag der Mindestsicherung musste auch vorlegen das mich ständig aktiv bewerbe und alles schwarz auf weiß vorlegen.
 
Ich habs 2015 leider versäumt hier in der Stmk zu suchen, weil zu sehr versteift war wieder nach Tirol zu ziehen. Leider sollte es nicht sein und inzwischen kann mir auch ein leben hier vorstellen.

Hahahaha. Sorry. :haha:
Dann ist es dir aber weder wichtig noch ausreichend ernst. ;)
 
is für mich a frage des wollens. will ich arbeit, bekomm ich welche.
Bis letztes Jahr im Sommer dachte ich auch ähnlich, dann lehrte mich das Leben anderes wenn man mal ein gewisses Alter erreicht hat

eben zum KV Mindestlohn.

Da bleibt manchem dann zum "Leben" nicht mehr viel übrig, z.B. wenn für die Anreise zum Job allein schon einige Hundert € draufgehen. Klar, wenns auf einml nicht mehr so läuft muss man sich halt bischen einschränken. Aber auch da wird das für Menschen die bereits ein gewisses Alter und ein halbwegs "gutes" Leben erreicht hatten schwierig.

Bei mir hat es sich dann aber in den letzten Wochen des Jahres doch noch dahingehend gewendet, das ich nun einiges mehr der selben Arbeit wie die letzten Jahrzehnte aber dafür um einiges weniger Lohn "weiter machen darf".

So läuft es heute halt in der (Welt-)Wirtschaft nämlich, die Masse wird gedrückt, geschnitten damit einige wenige weiterhin "ganz gut" Leben es sich weiter richten können. Für alle gehts sich scheinbar eben nicht mehr aus...:confused:
Und jene, welche es sich weiter "richten" können "beschimpfen" dann sogar noch jene welche gerne wollten aber eben nicht dürfen.

Mir ist aber auch sehr wohl bekannt, das echt unqualifizierte, faule Menschen leider auch viel mehr geworden sind. Diese sind für den "unverschuldeten schlechten Ruf" jener die gerne arbeiten wollte aber eben nicht arbeiten dürfen weil sie gar nicht erst an die entscheidenden Stellen herankommen nicht ganz unschudig. Weil diese Ungeigneten Kräfte eben weit mehr in der Öffentlichkeit bemerkt werden.


Aber worum gings hier in diesem Thread urspünglich eigentlich denn? :roll:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben