Das Geheimnis einer glücklichen Partnerschaft

K

Gast

(Gelöschter Account)
Ich frag mich was für euch das geheimnis einer glücklich partnerschaft ist?
 
Zwei miteinander harmonierende Partner, ein gewisser Wertekonsens, die Fähigkeit, ordentlich miteinander zu reden, gegenseitiger Respekt und der Mann hilft verdammt nochmal im Haushalt mit! :D
 
Zwei miteinander harmonierende Partner, ein gewisser Wertekonsens, die Fähigkeit, ordentlich miteinander zu reden, gegenseitiger Respekt und der Mann hilft verdammt nochmal im Haushalt mit!

:daumen::daumen::daumen:

Dazu noch Vertrauen, Ehrlichkeit,
Schwächen des Partners akzeptieren,
an denen kann man arbeiten ;)
 
vor allem finde ich es wichtig seinem parter/in immer das gefühl zu geben der bzw.die beste, schönste, leiwandste, gscheiteste.......zu sein. ich weiss, das klingt jetzt übertrieben aber wer von uns (ausser maso´s) möchte das nicht fühlen?
 
Für mich besteht das Geheimnis darin, eine Partnerschaft nicht als Zustand sondern als fortlaufenden Prozess zu begreifen. Vertrauen, Veränderungsbereitschaft und natürlich Liebe bilden die Grundlage.

Hape Kerkeling hat es als Efje van Dampen treffend gesagt: "Liebe bedeutet Arbeit, Arbeit, Arbeit."

Wer zu faul ist, wird auf Dauer nicht gemeinsam glücklich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein kleiner teil des geheimnisses ist:

1.) nicht zu erwarten, dass die partnerschaft für alle zeit und ewigkeit eine glückliche sein wird.
was ist schon glück - erstens: für jeden etwas anderes. zweitens: im lauf der zeit sehr wandelbar
2.) den partner nicht für das eigene glück oder unglück verantwortlich zu machen

und da gibts sicher noch ein3.), 4.) und 5.) - . . . :mrgreen:
 
denke mal dass es heutzutage eigendlich schon eher unmöglich ist, einer reine-echte-unbeschwerte Beziehung zu führen,.....weil es uns ja schon sehr
schwer gemacht wird, im Tv gehts nur mehr ums fic..en,....je mehr Partner desto "cooler" , Vaterschaft-Tests,
Handy und Internet ermöglichen dir/uns Zugang jeglichen Verlangens, Nachrichtenwege werden abgeschaft und das Verlangen nach täglich neuer Befriedigung beschränkt sich nicht nur auf neue Klamotten, Auto oder Partner.....

Das was man sowieso schon hat ist nach ner Weile uninteressant-komme was wolle! Der Markt zeigts uns doch vor -- das TV-Gerät vom Nachbar ist einfach besser und hat auf jeden Fall mehr Funktionen!
 
Um zu vermeiden das Mann als selbiger von der Holden ihn G'stieß kriegt aus männlicher Sicht mal die wichtigsten Punkte ...

  • Zeig deiner Holden das du sie liebst und das sie die wichtigste für dich ist. Lass aber hin und wieder auch unmissverständlich spüren, das du auch ohne sie recht gut durch's Leben kommen würdest.
  • Steh deinen Mann. Gibts Probleme jammer ned herum sondern such 'ne Lösung. Mangelts warum auch immer grad mal an der Kohle verdien welche dazu und seier ned herum, was ned alles dran schuld ist.
  • Lass dich ned gehen, werd ned zur Lusche oder renn als Schlurf durch die Gegend. Sobald die Holde den Respekt vor dir verloren hat war's es auch schon beziehungsmässig. Schau das du immer der Hero für sie bleibst!
  • Sei 'ne gelungen Mischung aus Arschloch, Softi, Kuschler und bester Lover der Welt.

Sobald ich weiß wie man:down: das alles auf die Reihe kriegt lass ich's der Menschheit wissen ... :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es nicht verallgemeinen.. da jeder Mensch einzigartig und etwas besonderes ist...also gibt es auch kein allgemeines Rezept
dafür..
 
Die Basis ist Liebe. Auf der baut alles auf. Wer echt und ehrlich liebt trägt auch die Wände: Respekt, Vertrauen, Aufrichtigkeit, Unerschüttlichkeit.
 
hmmm.. gute frage...da die menschen alles so verschieden sind, hat sicher jeder auch sein eigenes rezept...ich hatte mehrere beziehungen, welche alle nicht geklappt haben, da jeder seinen weg gegangen ist..
also ich denke, zum einem sollte man sein gegenüber gut kennen, ganz kennen wird man den jeweils anderen nie... das ist eine wuschvorstellung...

es sollte gemeinsame ziele geben, das stärkt ungemein...

rituale...nicht zu vergessen, also dinge welche immer zu selben uhrzeit oder tag gleich sind...wie eine sms oder eine karte oder jeden tag ein post it oder ein verwöhnprogramm...was auch immer

gemeinsamkeiten, wie hobbies oder freude ...aber auch dem anderen freiraum lassen...

reden bringt die leut zam heisst es doch so schön...wenn die kommunikation stirbt, dann auch die beziehung...

aber auch ein gemeinsam, angenehmes schweigen...

und nicht zu vergessen...der sex...also wenn der nicht passt, ist alles zu vergessen... ja, wann passt der sex oder wie hält man diesen lange aufrecht und vorallem gut... in dem man auch mal was neues probiert...oder offen darüber spricht, auch wenn man sich nicht sicher ist, ob es dem anderen gefällt... just do it...

nach all den jahren, hat sich genau dieses rezept bewährt...
 
Eine glückliche und langjährige Partnerschaft hat eins, ein stabiles Fundament, dass auch Stürme überlebt.

Das dieses Fundament bestehen bleibt, bedeutet in erster Linie zwei Dinge, Liebe und Arbeit. Ich glaube Paare die lange und glücklich zusammen sind haben kapiert das man für den Bestand des Ganzen was tun muss. Von nix kommt nix.


Für mich ganz speziell bedeutet glückliche Partnerschaft ganz simpel - er ist mein zu Hause, ich will mit ihm einschlafen, mit ihm wach werden, ihn lieben, ihn mal ins Nirvana wünschen, ohne ihn können, aber das nicht wollen.
 
bei all euren beiträge die sicherlich jeder für sich ihre berechtigungen haben, denke ich, dass gegenseitiger respekt, interesse am leben (z.b.beruflich oder auch hobbytechnisch) des partners und vor allem aber das gegenseitige bewundern, immer wieder auf händen tragen (und das gilt für frauen genauso wie umgekehrt für uns männer) sowie auch das gemeinsame weiterentwickeln dazu....
 
Ich bin seit 16 Jahre verheiratet und 19 Jahre mit meinem Mann zusammen ...
was das "Geheimnis" ist, kann ich selbst nicht sagen ;)
es gab Höhen und Tiefen, keine Frage, aber wir haben uns gern, halten zusammen, haben nicht beim ersten Streit das Handtuch geworfen und vor allem war das WOLLEN da, beisammen zu bleiben. :)
 
Zurück
Oben