- Registriert
- 7.3.2019
- Beiträge
- 32.265
- Reaktionen
- 120.530
- Punkte
- 1.906
- Checks
- 15
So schlimm?ich überleg so eine elektrische fliegenklatsche![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
So schlimm?ich überleg so eine elektrische fliegenklatsche![]()
schlimmerSo schlimm?![]()
Ich hatte noch nicht das Vergnügenschlimmer![]()
womit? mit dem arschengel?Ich hatte noch nicht das Vergnügen![]()
womit? mit dem arschengel?![]()
Ich mag mir jetzt nicht alle 21 Seiten geben - also auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen.
Frauen mögen "Frauenversteher" - aber am liebsten als ihren *schwulen Friseur.
Vielleicht bist Du "zu nett" beim Daten - "eh lieb" ist die kleine Schwerster von ...
Endlich!! ;-)wohljetzt hasts geschafft
Hallo,
ich habe in den letzten Wochen (nach längerer Pause) wieder damit begonnen Frauen zu "daten". (nicht von hier im EF, jedoch über ein Partnerportal). Die Treffen (3 an der Zahl) sind alle samt durchwegs positiv verlaufen.
Wir haben uns zumeist mehrere Stunden unterhalten, waren Essen / Trinken und hatten auch recht viel Spaß dabei (ich spreche hier nicht von Sex, sondern vom Treffen & Essen & Trinken & Humor!).
Zu einem zweiten Treffen ist es dann aber nicht mehr gekommen, da es lt. Ausage der Damen zwar wirklich ein schöner Nachmittag war und ich supersympathisch bin, es aber "nicht gefunkt" hat. (Und das ist ein Zitat).
Nun frage ich mich, ob viele "da draußen" glauben, dass es beim ersten Treffen gleich so einschlagen muss, dass man hin und weg ist und "alles andere" gar keine Chance hat? Wenn dem so ist, dann finde ich, dass das doch sehr hohe Erwartungen sind. Hätte man sich gleich nach dem Essen von oben bis unten abschmusen müssen, damit es was wird?
Wie kann man behaupten, dass es nicht "gefunkt" hat, ohne die andere Person überhaupt zu kennen? Das geht doch nicht während eines Treffens?
Würde allerdings "es hat nicht gefunkt" bedeuten, dass ich der Dame nicht sympathisch (genug) bin, ist das eigentlich auch interessant (dann kann ich ja nicht supersympathisch sein). Dann wär es wohl eine "Ausflucht" um mich nicht zu verletzen? So gesehen ist mir dann aber ein "wir passen meiner Meinung nach nicht so gut zusammen" lieber. Ich vermute also, es war eine 08-15-Floskel.
Vermutlich jetzt eine i-Tüperl-Reiterei von mir, aber ich wollt das mal loswerden.
Wie ich in einem Thread hier vor Kurzem schrieb: "man gibt sich gar nicht mehr die Zeit, sich näher kennenzulernen". Bei mir zb "funkte" es früher erst, als ich die "damalige" Frau schon näher kannte, nach weiterführendem Kontakten etc.
Stimmt nicht!mein Mann und ich sind ein Beispiel dafür und ich denke, es gibt noch genug andere, wo es so ist und es erst später funkt.
Hmmm, ich kenne es schon auch, dieses kribbeln gleich am Anfang, dieses *roooaaar will ich!*Hmm ich kenne deinen Fall ja etwas und aus deiner Erzählung weiss ich, dass dein er dich besonders mit seinem Charakter überzeugen konnte. Ich denke, der war sicher auch schon beim ersten Treffen bemerkbar, denn einfach so hättest wohl auch kein Interesse gehabt ihn weiters kennen zu lernen, oder?
Ich denke, dass dieses „funken“ nur unterschiedlich definiert wird. Die einen sehen darin das sofortige verlieben, die anderen einfach nur eine gewisse Basis, auf der es einem wert erscheint, einen Menschen weiters treffen zu wollen. Ich denke eins von beiden muss einfach vorhanden sein, sonst wirds nix, da bin ich überzeugt davon.
Was mir aktuell noch zu demnThema durch den Kopf geht: inwiefern beeinflussen von anderen (z.b. Filmen) übernommene "Bilder" wie sich z.b. Liebe, verliebt sein anfühlen soll unsere Erwartungshaltung? Wieviele Schattierungen von Zuneigung/verliebtsein/Liebe/ nehmen wir gar nicht wahr, weil sie nicht in dieses übernommene Konzept, in die Vor- stellung reinpassen, mit der wir letztendluch, weil wir was vor uns hinstellen unsere Sicht einschränken?
Hmm ich kenne deinen Fall ja etwas und aus deiner Erzählung weiss ich, dass dein er dich besonders mit seinem Charakter überzeugen konnte. Ich denke, der war sicher auch schon beim ersten Treffen bemerkbar, denn einfach so hättest wohl auch kein Interesse gehabt ihn weiters kennen zu lernen, oder?
Ich denke, dass dieses „funken“ nur unterschiedlich definiert wird. Die einen sehen darin das sofortige verlieben, die anderen einfach nur eine gewisse Basis, auf der es einem wert erscheint, einen Menschen weiters treffen zu wollen. Ich denke eins von beiden muss einfach vorhanden sein, sonst wirds nix, da bin ich überzeugt davon.
aber schlussendlich muss jeder seine eigene Landkarte sein Leben lang zeichnen, um zufrieden zu werden/sein und wenn man sich dessen bewusst wird, gehts schon mal viel einfacher.![]()
Da gibt es kein Regelwerk, das einzuhalten ist und was so sein muss.
Man muss "nur" den/die finden, der die gleichen Werte und Ansprüche hat, wie man sie selbst hat.
Ob es funkt oder nicht, hängt meistens davon ab, ob man sich Sex mit seinem Gegenüber vorstellen kann.
Auch hier kommt es drauf an, was man sich behalten will und was nicht.
Will man es behalten muss man auch dran bleiben.
Man muss "nur" den/die finden, der die gleichen Werte und Ansprüche hat, wie man sie selbst hat.