Den Partner betrügen...

;) Selbstkasteiung quasi?

Meine Frau und ich hatten sehr viel über unsere Sexualität, unsere Vorstellungen und Fantasien gesprochen, so dass wir bewusst ja zu unserem gemeinsamen Lebensweg sagten.
Noch vor der Ehe habe ich meiner Frau angeboten, wenn sie sexuelle Abwechslung möchte, wir diese gemeinsam z B in einem Swingerclub ausleben oder erleben können.
Wir haben genau gewusst, worauf wir uns eingelassen haben, weshalb ich weit und breit keine Selbstkasteiung sehe. Wenn ich meine Sexualität mit häufig wechselnden Partnern ausleben möchte lasse ich mich persönlich auf eine Ehe, Errichtung eines Einfamiliennauses, 3 Kinder nicht ein, denn bei häufig wechselnden Partnern kann durchaus Liebe zu einem anderen entstehen und die bestehende Partnerschaft zerbricht. Zumindest ich sehe es so, dass bei uns im Falle einer Scheidung schon ein familiärer Scherbenhaufen zurückgeblieben wäre und noch immer bleiben würde, obwohl die Kinder erwachsen sind.

Bis jetzt ist die Welt noch nicht eingestürzt, weil es noch nicht zur Verwirklichung einer Fantasie von mir gekommen ist und zwar MFM.

Ich verfolge interessiert eure Beiträge und Albumeinträge - ich glaub euch sofort, dass dies für euch die otimale Lebensform ist und wünsch euch wirklich zutiefst, dass es nicht irgendwann bröselt.
Aber bemitleiden tut ich mich/uns selbst nicht und das braucht auch kein anderer. Wenn auch sehr konservativ hinsichtlich des Eheverstänsnisses, ist es für meine Frau und mich doch die freiwillig gewählte Lebensform in der wir leben und leben wollen - 38 Jahre hat es funktioniert.
 
Zu betrügen ist eine Entscheidung und ob man diesen Weg gehen möchte sollt man sich wohl vorher überlegen, wie man mit dem schlechten Gewissen umgehen möchte etc... ob man es sagt oder verheimlich...
:hmm: Ich für meinen Teil musste mir diese Gedanken noch nicht wirklich stellen, da ich in Beziehungen treu war.... allerdings bin ich nicht der Moralapostel hier der andere Verurteilt... jeder ist für seine Entscheidungen selbst verantwortlich....
ja treu ist eh super hast dich noch nie in einen anderen verguckt ,oder verliebt wie lange bist schon zusammen mit deinen freund??
 
Ich verstehe das alles eh nicht. Man kann doch innerhalb der Beziehung über die Art der Beziehung die man haben möchte, offen reden, oder nicht? Wenn man eine offene Beziehung möchte dann spricht man das doch auch an.

Und was soll bitte "passieren"?

"Oh entschuldigung Schatz, ich bin neulich auf ner Party ganz dumm gestolpert und dann ist da so ein Typ auch gestolpert, direkt auf mich, und dabei ist sein Schwanz in meine Muschi gekommen. War echt total der Unfall."

Ist doch affig. Und komme mir keiner mit Alkohol bitte, ich hau mich weg.

Summa summarum: Wenn man eine Beziehung führt, dann ist doch einer der essentiellen Werte dabei die Ehrlichkeit, ganz gleich ob es eine monogame oder offene Beziehung ist. Ob man gerne in Swingerclubs geht oder was weiß ich was. Spielt alles keine Rolle. Die Basis ist die Ehrlichkeit, wenn die nicht vorhanden ist, ist letztlich die ganze Beziehung eine Lüge.

Woher stammt eigentlich der Gedanke, es würde an mangelnder Kommunikation liegen/scheitern? Egal wie oft wiederholt wird, man müsse nur reden und alles wäre paletti, die Phrase wird dadurch nicht wahrer, denn es kann durchaus passieren, dass man über alle Möglichkeiten redet, eine offene Beziehung, Vorlieben, was man gerne in die Tat umsetzen würde, seine Phantasien preisgibt und vom anderen dazu immer nur en "Nein" oder "Kann ich mir nicht vorstellen" kommt und dabei bleibt es. Und dann ist man mit der offenen Kommunikation keinen Millimeter weiter gekommen, als hätte man niemals den Mund aufgemacht.
 
Summa summarum: Wenn man eine Beziehung führt, dann ist doch einer der essentiellen Werte dabei die Ehrlichkeit, ganz gleich ob es eine monogame oder offene Beziehung ist. Ob man gerne in Swingerclubs geht oder was weiß ich was. Spielt alles keine Rolle. Die Basis ist die Ehrlichkeit, wenn die nicht vorhanden ist, ist letztlich die ganze Beziehung eine Lüge.


Naja, deshalb bin ich mittlerweile (war in jungen Jahren anders) der Auffassung, daß ein "Ausrutscher" oder "Fehltritt" oder was es da so für Bezeichnungen gibt, für mich noch keinen Betrug darstellen - der beginnt erst mit der Lügerei, der Planung neuer Dates, dem Verheimlichen und "um die Beziehung herum organisieren". Wer ist schon unfehlbar, keiner, denk ich. Und es ist doch so, daß immer noch das "übliche" Versprechen darin besteht - ob nun ausgesprochen oder nicht - daß man einander "treu" sein will, und damit ist meistens die sexuelle Treue gemeint. Daß es andere Beziehungs- und Lebensmodelle gibt, müssen die meisten erst lernen, bis dahin hat man ja das Hergebrachte im Kopf und hält das für allgemeingültig. Will sagen: ich überlege schon, ob meine mitunter sehr scharfe Haltung gegen Betrug wirklich seine Berechtigung hat, weil ich selbst zum einen über viele Jahre diesbezüglich ja auch eine Entwicklung durchlaufen habe und andererseits meinen Mann erst mit Ende 30 / knapp 40 kennengelernt habe und da schon so weit war, ihm ganz klar kommunizieren zu können, daß ich ihm lediglich Ehrlichkeit und Treue für maximal ein Jahr versprechen würde und allenfalls bereit bin, dieses Treueversprechen jeweils um ein Jahr zu verlängern, während mein Ehrlichkeitsversprechen unbegrenzt gilt.
 
Woher stammt eigentlich der Gedanke, es würde an mangelnder Kommunikation liegen/scheitern? Egal wie oft wiederholt wird, man müsse nur reden und alles wäre paletti, die Phrase wird dadurch nicht wahrer, denn es kann durchaus passieren, dass man über alle Möglichkeiten redet, eine offene Beziehung, Vorlieben, was man gerne in die Tat umsetzen würde, seine Phantasien preisgibt und vom anderen dazu immer nur en "Nein" oder "Kann ich mir nicht vorstellen" kommt und dabei bleibt es. Und dann ist man mit der offenen Kommunikation keinen Millimeter weiter gekommen, als hätte man niemals den Mund aufgemacht.

Das stimmt sicher, nur welche Konsequenz ergibt sich daraus? Ich kann nicht in einer Beziehung mit einem Menschen leben, den ich angeblich liebe, und ihn gleichzeitig anlügen.
 
Das stimmt sicher, nur welche Konsequenz ergibt sich daraus? Ich kann nicht in einer Beziehung mit einem Menschen leben, den ich angeblich liebe, und ihn gleichzeitig anlügen.

Diese Frage beantwortet offentsichtlich jeder Mensch sehr unterschiedlich.

Eine Beziehung in der nicht gelogen wird, gibt es garantiert nicht auf Dauer.
 
Ein alter Spruch lautet: Frag nicht, denn anlügen will ich dich nicht und die Wahrheit kann ich dir nicht erzählen (oder glaubst es mir nicht), oder willst es nicht höhren.
 
Eine Beziehung in der nicht gelogen wird, gibt es garantiert nicht auf Dauer.

Unsere dauert bald 15 Jahre. Allerdings geb ich zu: ich hab mehr als ein Mal täglich mit den Zähnen zu knirschen und obwohl ich Ehrlichkeit wahnsinnig wichtig finde: manchmal wünschte ich, mein Gutster würd wenigstens ab und zu mal eine freundliche Lüge loslassen. :D
 
Unsere dauert bald 15 Jahre. Allerdings geb ich zu: ich hab mehr als ein Mal täglich mit den Zähnen zu knirschen und obwohl ich Ehrlichkeit wahnsinnig wichtig finde: manchmal wünschte ich, mein Gutster würd wenigstens ab und zu mal eine freundliche Lüge loslassen. :D
naja wenn es nicht anders geht dann must halt einmal lügen auch,,,aber verliebt dich nicht in deinen guster..sag ich aus erfahrung
 
Auch wieder wahr. Aber wenn ich schon frag: "Seh ich heut wirklich so Scheiße aus?" wär ein "Nein" schon auch mal ganz nett. :vorsichtig:

...

Ok, hast gewonnen. :D
 
Das erste mal war es komisch aber mittlerweile ist da Routine eingetreten und es stört mich nicht mehr
 
Hat sich bei mir bisher noch nicht ergeben, außer der Genuss von fremder getragener Unterwäsche ohne das Wissen der Partnerin ist schon Betrügen. Nachdem ich kein Gewissen hab würde ich es sofort machen. Eine richtige Affäre wäre mir allerdings zu anstrengend und für eine Professionelle bin ich zu geizig.
 
Unsere dauert bald 15 Jahre. Allerdings geb ich zu: ich hab mehr als ein Mal täglich mit den Zähnen zu knirschen und obwohl ich Ehrlichkeit wahnsinnig wichtig finde: manchmal wünschte ich, mein Gutster würd wenigstens ab und zu mal eine freundliche Lüge loslassen. :D

Wie oft er dich angelogen hat oder nicht, weiß nur er, du bist ja nicht er.

Und ich persönlich würde dir übrigens nicht glauben, wenn du schreibst, dass du ihn in 15 Jahren noch nie angelogen hast.
Lügen in der Beziehung müssen sich ja nicht immer um so große Themen wie Betrug drehen, sondern können auf ganz banaler Ebene stattfinden. Mal nicht sagen, dass der andere nervt, man jetzt lieber alleine oder mit jemand anderem zusammen wäre, usw.
 
Lügen in der Beziehung müssen sich ja nicht immer um so große Themen wie Betrug drehen, sondern können auf ganz banaler Ebene stattfinden. Mal nicht sagen, dass der andere nervt, man jetzt lieber alleine oder mit jemand anderem zusammen wäre, usw.

Etwas nicht auszusprechen ist noch lange keine Lüge.
 
Zurück
Oben