Naja,wenn der Partner ein halbes Jahr nicht mit einem spricht,klar sollte man darüber nachdenken.
Eingefahrene, gelernte Muster zu ändern ist nicht einfach.
Yep. Meine Ex hat schon mit mir gesprochen. Wir diskutierten, stritten, verstanden uns wieder, disktuierten weiter und einigten uns auf Kompromisse, die sie dann mal locker ned einhielt.

"Gehen wir zu einer Therapie!" war ihr Vorschlag, halb feststellend, halb gefragt "Du machst so viel Schwierigkeiten und hältst Dich so wenig an Verabredetes, dass ich mich schon nicht mehr auskenne!" setzte sie fort.
"Jo, machen wir das!" willigte ich zu ihrer Überraschung sofort ein. "Vielleicht kann uns ein Dritter sagen, was schiefläuft. Magst Du wen suchen oder soll ich?"
Sie suchte und fand!
Bis zur 6. Therapiestunde lief es ganz toll. Gute Fragen von der Therapeutin und wir versuchten beide unser Bestes. Dann der Knackpunkt: meine Frau wird was gefragt. Sie antwortet. Ich fang an die Augen zu verdrehen und verzieh den Mund zu einem schiefen Grinsen. Meine Frau guckt mich an und fragt, was los ist und die Therapeutin fängt an, in ihren Unterlagen zu blättern.
Ende vom Lied: meine Frau äußerte beim 5.x zur gleichen Frage, die nur anders gestellt war, genau die gegenteilige Meinung und die Therapeutin sagte ihr, dass ich nur eine 50/50-Chance habe, die richtige Antwort zu geben, wenn ich was gefragt werde oder aufgefordert werde, etwas zu machen und dass das für eine gute Beziehung massig zu wenig ist.
Nicht falsch verstehen, bitte: es ging für mich nicht um eine Schuldfrage. Aber wenn Dir laufend "untergejubelt" wird, dass Du nichts für die Beziehung bereit bist zu tun, war die Feststellung der Therapeutin schon Labsal, weil den Schwarzen Peter auf Dauer keiner gerne hat.
Und wenn es dann so weiter zu gehen droht - denn wir gingen nie wieder zu der Therapeutin, weil die keine Ahnung hat (die nächste übrigens eh auch ned) -, dann zieht man irgendwann konsequent einen Schlußstrich.
Ändern muss sich nämlich nicht nur einer. Und wenn nur einer daran arbeitet, dass etwas besser wird, dann hat die Beziehung keinen Sinn mehr und man fühlt auch keine Liebe (mimimi) mehr, wenn man ned merkt, dass der Andere mitzieht.