Den Partner mit Schweigen bestrafen

Naja,wenn der Partner ein halbes Jahr nicht mit einem spricht,klar sollte man darüber nachdenken.
Eingefahrene, gelernte Muster zu ändern ist nicht einfach.
Yep. Meine Ex hat schon mit mir gesprochen. Wir diskutierten, stritten, verstanden uns wieder, disktuierten weiter und einigten uns auf Kompromisse, die sie dann mal locker ned einhielt. :schulterzuck:
"Gehen wir zu einer Therapie!" war ihr Vorschlag, halb feststellend, halb gefragt "Du machst so viel Schwierigkeiten und hältst Dich so wenig an Verabredetes, dass ich mich schon nicht mehr auskenne!" setzte sie fort.
"Jo, machen wir das!" willigte ich zu ihrer Überraschung sofort ein. "Vielleicht kann uns ein Dritter sagen, was schiefläuft. Magst Du wen suchen oder soll ich?"

Sie suchte und fand!

Bis zur 6. Therapiestunde lief es ganz toll. Gute Fragen von der Therapeutin und wir versuchten beide unser Bestes. Dann der Knackpunkt: meine Frau wird was gefragt. Sie antwortet. Ich fang an die Augen zu verdrehen und verzieh den Mund zu einem schiefen Grinsen. Meine Frau guckt mich an und fragt, was los ist und die Therapeutin fängt an, in ihren Unterlagen zu blättern.
Ende vom Lied: meine Frau äußerte beim 5.x zur gleichen Frage, die nur anders gestellt war, genau die gegenteilige Meinung und die Therapeutin sagte ihr, dass ich nur eine 50/50-Chance habe, die richtige Antwort zu geben, wenn ich was gefragt werde oder aufgefordert werde, etwas zu machen und dass das für eine gute Beziehung massig zu wenig ist.

Nicht falsch verstehen, bitte: es ging für mich nicht um eine Schuldfrage. Aber wenn Dir laufend "untergejubelt" wird, dass Du nichts für die Beziehung bereit bist zu tun, war die Feststellung der Therapeutin schon Labsal, weil den Schwarzen Peter auf Dauer keiner gerne hat.
Und wenn es dann so weiter zu gehen droht - denn wir gingen nie wieder zu der Therapeutin, weil die keine Ahnung hat (die nächste übrigens eh auch ned) -, dann zieht man irgendwann konsequent einen Schlußstrich.

Ändern muss sich nämlich nicht nur einer. Und wenn nur einer daran arbeitet, dass etwas besser wird, dann hat die Beziehung keinen Sinn mehr und man fühlt auch keine Liebe (mimimi) mehr, wenn man ned merkt, dass der Andere mitzieht.
 
Keine Ahnung, wie du im RL bist
Da bin ich ziemlich exakt so wie ich jetzt hier schreibe.
In den vielen Jahren davor, in denen ich mich hier rumgetrieben habe, war das nicht so. Da "musste" ich mich ja "verkaufen" um überhaut mal........eh schon wissen ;)
Lass es dabei. "Fast" ist schon gut.
Viel zu beneiden gibts da nämlich in der Realität nimmer, aber mir taugt das.
Ich liebe zwar immer noch die Schauspielerei, und ich werde nie ganz davon wegkommen mich auf einer Bühne zu produzieren, im echten Leben habe ich mit diesem jedoch für mich bereits abgeschlossen (bitte jetzt nicht in Panik verfallen, hier gehts nur um einen gedanklichen "Abschluss"). Ich habe erreicht, was ich erreichen wollte, und mehr, viel mehr.
Inzwischen ist der Punkt gekommen an dem ich mich "nur" noch "treiben lasse". Das ist befreiend, jedenfalls wenn man so drauf ist wie ich, aber nicht zur Nachahmung empfohlen.
 
Wenn meiner das über Tage täte,und es sind Ferien, dann würde ich einen Tag mit den Kindern in die Therme,am nächsten Eislaufen und er darf die Mauer anschmoren. Dann darf er in seinem eigenen Sud köcheln.


Das funktioniert aber nur, wenn der Mann von dir abhängig ist. Kochen, Gesellschaft, Sex. Viele Männer sind froh, wenn die Frau mit den Kindern ein paar Tage abhaut und sie ihre Ruah haben. Meine Frau könnte jederzeit wohin fahren, dann schau ich auf Hundale und Pferdale und geh dazwischen jagern. Ich freu mich sehr, wenn sie wieder da ist, aber ich überlebe auch allein in Haus, Hof, Wald
 
Finde ich super deine Einstellung für sie so da zu sein aber wie kommst du drauf? Wegen Abhängigkeit.

War nicht auf dich/euch gemünzt, sondern generell. Klischee: Frau fährt nach Streit mit Kindern zur Mutter, denkt, sie bestraft ihn. Er denkt nach, wo das Bier diese Woche am Billigsten ist und freut sich auf eine Woche Fussball am Abend. :rofl:
 
War nicht auf dich/euch gemünzt, sondern generell. Klischee: Frau fährt nach Streit mit Kindern zur Mutter, denkt, sie bestraft ihn. Er denkt nach, wo das Bier diese Woche am Billigsten ist und freut sich auf eine Woche Fussball am Abend. :rofl:
Hmmm, da hab ich komplett andere Erfahrungen gemacht . Meiner ist gerne mit allen unterwegs...
Dieses ständige zusammenpicken ist eh Gift
 
Hmmm, da hab ich komplett andere Erfahrungen gemacht . Meiner ist gerne mit allen unterwegs...
Dieses ständige zusammenpicken ist eh Gift

Mir gehts eh sehr gut. Meine Frau ist verständig und spinnt nit, weil ich gern jagern gehe. Dafür bin ich auch da, wenn es NÖTIG ist. Mir ist aber durchaus bewusst, dass Jagern, Fischen, Biken, Fussball oder Bergsteigen nicht die erste Scheidung/Trennung verursacht haben.
 
Hi,

Was haltet ihr davon?


wenn ich mich ärgere und keine Lust habe mit dem anderen zu reden, warum nicht?


ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....

Ist so, wie wenn eine Frau keine Lust auf Sex hat nach einem Streit oder so, das ist ja erstmal auch keine Bestrafung .....


wie würdet ihr damit umgehen?

Ich mach mit, ich bin sturer als jede Frau. Ich tu so, als würde ich mich über die angenehme Stille freuen, .... ;)

LG Tom
 
Hi,

Glaubst ned, dass die Frauen dein Schauspiel durchschauen? :D

glaubst ned, dass ich mich wirklich über die Stille freu ... ;)

Aber natürlich, sie soll es ja durchschauen. Ich gehöre ohnehin nicht zu den Leuten, die glauben, man muss über alles reden. Ich renn keiner Frau nach! Sollte es mich wirklich stören, dass sie schweigt, dann gehe ich eben, bis sie mich bittet zurückzukommen. Wenn nicht dann nicht, gibt genug andere Frauen, die mich gerne haben wollen.

LG Tom
 
Hi,

Hattest Du in einer Beziehung zu einer Frau so eine Situation schon?

ja.


Und wie lange dauerte Deine bisher längste Beziehung? :hmm:

Nicht lange. Eher in Monaten zu messen als in Jahren.


Also nur zum Verständnis, ich bin gern alleine. Wenn eine Frau meint, sich mir entziehen zu wollen, erreicht sie damit nur dass ich mich gefühlsmäßig von ihr distanziere. Ich beginne dann nicht sie mehr zu begehren und ihr nachzulaufen, sondern ich akzeptiere, dass wir uns eben weniger nah sind, und sehe mich um.

LG Tom
 
Aber natürlich, sie soll es ja durchschauen. Ich gehöre ohnehin nicht zu den Leuten, die glauben, man muss über alles reden. Ich renn keiner Frau nach! Sollte es mich wirklich stören, dass sie schweigt, dann gehe ich eben, bis sie mich bittet zurückzukommen. Wenn nicht dann nicht, gibt genug andere Frauen, die mich gerne haben wollen.

LG Tom
Ich krieg grad "die Tür nicht zu" - nahezu einhelliger Meinung - der @Mitglied #469517 und ich. Faszinierend :mrgreen:

glaubst ned, dass ich mich wirklich über die Stille freu ... ;)

Da bin ich wohl anders gestrickt als Du. Ich kann wunderbar schweigen, und ist alleweil lieber als Getschentsche
oder Gequatsche über Belanglosigkeiten, wie z.B. über die Schwester des Cousins einer Freundin deren Mann fremd geht, und ..........
 
Wenn nicht dann nicht, gibt genug andere Frauen, die mich gerne haben wollen.

Ich finde diese Einstellung sehr beeindruckend. War das schon immer so für dich? Mir persönlich fällt es unheimlich schwer, eine emotionale Bindung aufzugeben, deren Aufbau doch im Normalfall so aufregend, beflügelnd und erfüllend ist. Mein Keineahnungwas schafft es wirklich kaum, ein "Kann mich mal" zu empfinden und schon gar nicht konsequent durchzuziehen.
 
Ich finde diese Einstellung sehr beeindruckend. War das schon immer so für dich? Mir persönlich fällt es unheimlich schwer, eine emotionale Bindung aufzugeben, deren Aufbau doch im Normalfall so aufregend, beflügelnd und erfüllend ist. Mein Keineahnungwas schafft es wirklich kaum, ein "Kann mich mal" zu empfinden und schon gar nicht konsequent durchzuziehen.
So lange die emotionale Bindung angenehme und positive Emotionen beinhaltet, gibt's ja im Normalfall kaum Diskussionen,
die dann zu solchen Momenten wie "sich Anschweigen" etc. führen.
Erst wenn Knatsch kommt passieren solche Kommunikationsherausforderungen.

Und wenn man grad angemault wird (noch dazu wenn keine "schweren Vergehen begangen wurden" wie Fremdgehen, Geld veruntreuen, etc. )
bekommen die positiven emotionalen Schwingungen eh schon ein negativen Spin. D.h. es fällt dann nicht schwer loszulassen -
oder wie's auf Englisch heißt: "You cannot fire me - I quit".

Meine Beziehungen haben im Schnitt so eine "Halbwertszeit" von zwei Jahren.
Ich beobachte immer wieder, dass viele Frauen (zumindest die die ich so im Laufe der Jahre kennen gelernt habe) nach etwa zwei Jahren meinen
sich meiner sicher genug zu sein, um an den Schrauben zu drehen. Da werden dann plötzlich Dinge in Frage gestellt, über die ich
von allem ANfang an keine Zweifel gelassen habe wie ich dazu stehe.

Ein - wenn auch triviales Beispiel - das Thema Tanzen:
Ich mag's nicht, ich tu's nicht - Basta! Das wissen die Ladies meist von allem Anfang an.
Schenkt mir so eine Fee dann doch glatt nach gut 1 1/2 Jahren zum Geburtstag einen Tanzkurs.
Da schweig ich dann ja. Und kurz drauf ist SIE "Geschichte".
 
Hi,

Mein Keineahnungwas schafft es wirklich kaum, ein "Kann mich mal" zu empfinden und schon gar nicht konsequent durchzuziehen.

wenn der andere auf Distanz geht, tue ich mir verhältnismäßig leicht. Es würde mit - sozusagen - ein Zacken aus der Krone brechen, wenn ich zugeben würde, dass mir der andere fehlt. :)

LG Tom
 
Zurück
Oben