Den Partner mit Schweigen bestrafen

Hi,

Und wenn man grad angemault wird (noch dazu wenn keine "schweren Vergehen begangen wurden" wie Fremdgehen, Geld veruntreuen, etc. ) bekommen die positiven emotionalen Schwingungen eh schon ein negativen Spin. D.h. es fällt dann nicht schwer loszulassen -
oder wie's auf Englisch heißt: "You cannot fire me - I quit".

genau. Die Frauen machen es einem damit leichter "Adieu" zu sagen.

Es beginnt angenehmer zu sein, wenn der andere nicht da ist, als wenn er da ist. Ich streute auch selten. Wenn ich sehe, wir kommen auf keinen Grünen Zweig, dann trennt man sich eben.


LG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag dazu jetzt gar nix!!:grantig:

:) Nein,im Ernst:
Wir hatten diese Phasen in unserer Ehe auch. Vor einigen Jahren hatten wir einen ziemlichen Tiefpunkt in der Beziehung und haben die ganzen missmutigen Altlasten intensiv besprochen. Dabei wurde uns klar, dass die meisten "Anschweigeaktionen" (streiten konnten wir sowieso nie richtig) auf Irrtümern und Missverständnissen beruhten.
Seither eitel Wonne, und wenn irgendwas nicht passt, wird darüber geredet.

Das Ganze verlangt aber Geduld und Fähigkeit zur Selbstreflexion, was mit zunehmendem Alter leichter fällt.
Also: Anschweigen = DOOF!
 
Hi,

Ja, das würde mir auch schwerfallen. Aber vor mir selbst gebe ich es natürlich zu, und stehe auch dazu, aber gleichzeitig spüre ich, dass mir mehr Wurschtigkeit um so vieles wohler täte.

ist vielleicht ein Männer/Frauen Ding. Wenn eine emotionale Bindung beginnt weh zu tun, dann löst man sie um sich zu schützen, Frauen weinen dann oft eher, glaube ich.

LG Tom
 
Ich denke mal, dass emotionale Bindungen für jeden Menschen unterschiedlich wichtig sind.
Wenn's nervig wird - sind auch die positiven Emotionen bald vorbei.
Das kann man mit Wigald Boning ausdrücken "denn da Drüben an der Lampe ist ja schon die nächste Schlampe für mich frei"

oder etwas romantischer und literarischer mit Hermann Hesses "Stufen":

Stufen

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.



Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.



Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
 
Ich möchte nicht, dass einer das Haus verlässt oder wir schlafen gehen bevor der Streit, die Diskussion oder was auch immer geklärt ist und wir versöhnt sind, somit sind wir beide bestrebt es mit sowas nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Ich würde auch nie schlafen gehen (können), wenn noch etwas Wichtiges offen ist. Da ist es mir lieber, wenn ich am nächsten Tag verheult, verquollen und fertig in der Arbeit sitze und nicht weiß, wie mir geschieht, bevor ich ungeklärt schlafen gehe. Zum Glück sind meine @Mitglied #510680 und ich uns da einig.

Ansich ein sehr gutes Thema. Wiedermal echt schade darum das - EF typisch, schnell der "Schuldige" gefunden wurde und es sich dabei nur um den Narzissten handeln kann, welcher Psychospielchen spielt. Den "Ohnmächtigen", welchen man bewusst oder unbewusst zum Schweigen gebracht hat, lässt man außen vor - Grundtenor: Leute die schweigen, haben sowieso alle einen an der Klatsche. :up: (Sorry, aber mehr konnte ich bislang nicht rauslesen) und Menschen, welche kommunizieren - egal auf welche Art und Weise (denn dies wurde bislang von keinem berücksichtigt) sind doch eh alle in Ordnung.

Nein, so einfach ist diese Thematik sicherlich nicht, falls wir in die Tiefen gehen möchten. Wenn wir jedoch nur den Threadtitel in Betracht ziehen, obwohl es sich hierbei um eine persönliche Problematik handelt, die auch auf andere Ursachen zurückzuführen ist, sollten wir wohl mehrere Aspekte betrachten und uns unter anderem die Frage stellen und das Warum betrachten:

Warum habe ich meinen Partner zum Schweigen gebracht?

Das hat nix mit Schuld oder Nichtschuld zu tun. Es geht immer nur darum, wie man sich fühlt, egal, welcher Teil der Partnerschaft. Für mich ist es Strafe, wenn mein Partner nicht mehr mit mir spricht über längere Zeit. Für mich ist es verletzend, schrecklich und furchtbar, wenn er sich nicht mehr "herablässt", mit mir zu reden. Wenn ich es nicht mehr wert bin ... .

Wenn Menschen hier aus eigener Erfahrung berichten, dann schreiben sie eben von dem was sie erlebt haben. Wenn dann mehr davon beteiligt sind, die unter diesem Schweigen leiden, dann wird der Thread halt in diese Richtung gehen. Nichts spricht dagegen, dass sich die melden, die nicht anders als schweigen können.

Ich weiß zum Beispiel, dass ich gewaltig einen an der Klatsche habe, und ich weiß, dass es einige Vorfälle gab wo mich sehr zusammenreißen musste diese "Schweigestrafe" nicht anzuwenden.
Mir ist nämlich durchaus bekannt, dass man damit jemanden psychisch ziemlich fertig machen kann, und mir ist sogar der Lustgewinn den man daraus ziehen kann aus ganz eigener Erfahrung bekannt. Klingt krank? Ist es vermutlich auch.
Gerade weil ich das weiß habe ich so etwas nie getan und ich habe mich so weit im Griff, dass ich das auch nie tun werde. So viel Kontrolle ist zum Glück noch vorhanden.
Ich zähle also nicht zu den sprachlosen "ohnmächtigen" Opfern, ich wäre Täter. Täter im vollen Bewusstsein, dass ich einen anderen Menschen vielleicht nicht zugrunde richten, aber schwer schädigen könnte/würde. (Das ist einer der Gründe warum ich partnerschaftliche Zweisamkeit inzwischen für mich ausgeschlossen habe).

Ich mag dich. Dafür, dass du so authentisch bist.

Nein, das kann ich nicht. Ich kann Gefühle nicht beschreibend in Worte fassen. Sorry.
Es handelt sich einfach um ein, auf kranke Weise, "gutes" Gefühl zu sehen, wie man jemand anderen mit ganz einfachen Mittel psychisch fertig machen kann.
Dass da die eine oder andere, Schaltung in meinem Hirn einen gewaltigen Kurzschluss hat, ist mir, wie gesagt, bekannt.

Ich weiß, was du meinst. Es ist Machtgefühl. Der/die andere leidet und du hast Kontrolle. Obwohl ich nicht der kontrollierte Part sein möchte, weiß ich, was du meinst.

Nein, mein voller Ernst. Ich entziehe mich einer Diskussion, wenn ich merke sie bringt mich in diesem Moment nicht weiter,
weil der andere eh nicht zuhört. Es gibt Menschen die reden einen in Grund und Boden, schlussendlich handelt es sich dabei aber
bloß um leere Worte. Aktiv zuhören kann heutzutage eh fast keiner mehr. ;)

Doch, es gib Menschen, die aktiv zuhören können :)

Das Problem beginnt dann, wenn Eine(r) die Ablehnung eines Ansinnes nicht akzeptiert und immer wieder von vorn zu keppeln beginnt. Das machte meine Mutter in Perfektion. Mein Vater gab dann irgendwann genervt nach und sie hatte "gewonnen". Im Endeffekt hielt sich mein Alter so wenig wie möglich daheim auf. Nein, er ging nicht ins Wirtshaus, er spielte Tennis bis ins Alter, ging jeden Tag stundenlang mit den Hunden auf Berge, war einfach nicht da. Bei mir wirkt solche Keppelei absolut nicht, wenn ich NEIN sage ist das NEIN und wenn man mich mit dem Thema täglich (oder noch übler nächtlich!!!) nerven würde, würde ich mich auch umdrehen und schweigen (und als Endlösung gehen). Ich bin gottverdammt froh, dass meine Partnerin es akzeptiert, wenn ich auch einmal ein unabänderliches NEIN sage und dann nicht herummotschgert/keppelt bis zum Schwarzwerden. Meiner Ansicht nach würden viele Streits gar nicht eskalieren, viele Ehen nicht geschieden, wenn manche Leute wüssten, wann es Zeit ist, DAS MAUL ZU HALTEN und a Ruah zu geben.

Im Endeffekt war es für deinen Alten das Beste, was ihm passieren konnte, so konnte er das tun, was er tun wollte. Ewige Keppelei ist einfach nur mühsam und ich fühle mit mit deinem Alten :D


Zum Thema: Ich würde es nicht aushalten und diese Person, die mir das antut, stanzen. Ich will es nicht, ignoriert zu werden. Ich hasse es, wenn ich das Gefühl habe, jemandem am Arsch vorbeizugehen. Damit meine ich nicht zwei, drei Stunden, in denen derjenige nix sagt. Ich meine das Härtere, Ärgere. Ich geh fix nicht schlafen, bevor es geklärt ist. Siehe oben, lieber verheult, zerquetscht und so weiter, als gar nicht, weil als "gar nix" würde ich mich fühlen, wenn mich jemand so schlafen gehen schicken würde, obwohl er weiß, dass ich das nicht aushalten würde.
 
Ich würde auch nie schlafen gehen (können), wenn noch etwas Wichtiges offen ist. Da ist es mir lieber, wenn ich am nächsten Tag verheult, verquollen und fertig in der Arbeit sitze und nicht weiß, wie mir geschieht, bevor ich ungeklärt schlafen gehe. Zum Glück sind meine @Mitglied #510680 und ich uns da einig.



Das hat nix mit Schuld oder Nichtschuld zu tun. Es geht immer nur darum, wie man sich fühlt, egal, welcher Teil der Partnerschaft. Für mich ist es Strafe, wenn mein Partner nicht mehr mit mir spricht über längere Zeit. Für mich ist es verletzend, schrecklich und furchtbar, wenn er sich nicht mehr "herablässt", mit mir zu reden. Wenn ich es nicht mehr wert bin ... .



Ich mag dich. Dafür, dass du so authentisch bist.



Ich weiß, was du meinst. Es ist Machtgefühl. Der/die andere leidet und du hast Kontrolle. Obwohl ich nicht der kontrollierte Part sein möchte, weiß ich, was du meinst.



Doch, es gib Menschen, die aktiv zuhören können :)



Im Endeffekt war es für deinen Alten das Beste, was ihm passieren konnte, so konnte er das tun, was er tun wollte. Ewige Keppelei ist einfach nur mühsam und ich fühle mit mit deinem Alten :D


Zum Thema: Ich würde es nicht aushalten und diese Person, die mir das antut, stanzen. Ich will es nicht, ignoriert zu werden. Ich hasse es, wenn ich das Gefühl habe, jemandem am Arsch vorbeizugehen. Damit meine ich nicht zwei, drei Stunden, in denen derjenige nix sagt. Ich meine das Härtere, Ärgere. Ich geh fix nicht schlafen, bevor es geklärt ist. Siehe oben, lieber verheult, zerquetscht und so weiter, als gar nicht, weil als "gar nix" würde ich mich fühlen, wenn mich jemand so schlafen gehen schicken würde, obwohl er weiß, dass ich das nicht aushalten würde.
Ich bin genau so wie du :kiss:
 
Ich weiß, was du meinst. Es ist Machtgefühl. Der/die andere leidet und du hast Kontrolle. Obwohl ich nicht der kontrollierte Part sein möchte, weiß ich, was du meinst.
Da muss da erst so ein zierliches Rehlein aus dem dunklen Forst hüpfen um meine Gedanken zu übersetzen.
Meine Welt steht nimmer lang, wo ich mir doch so viel auf meine Formulierungskünste einbilde...

Ja, du hast den Punkt schon getroffen, soweit ich das selber beurteilen kann. Es hat irgendwie mit "Macht" und "Kontrolle" zu tun.
Das Problem dabei ist, dass ich von diesen Dingen genau gar nichts halte, also insbesondere nicht im zwischenmenschlichen Bereich. Im Gegenteil, ich mach mich über die ganzen Doms und Subs ja immer gerne mal lustig weil das so fernab meiner Lebensrealität liegt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ich, auf anderer Ebene, von sowas "gekickt" werde.
Eigentlich macht es diese Erkenntnis für mich nur noch schlimmer...
 
Da muss da erst so ein zierliches Rehlein aus dem dunklen Forst hüpfen um meine Gedanken zu übersetzen.
Meine Welt steht nimmer lang, wo ich mir doch so viel auf meine Formulierungskünste einbilde...

Ja, du hast den Punkt schon getroffen, soweit ich das selber beurteilen kann. Es hat irgendwie mit "Macht" und "Kontrolle" zu tun.
Das Problem dabei ist, dass ich von diesen Dingen genau gar nichts halte, also insbesondere nicht im zwischenmenschlichen Bereich. Im Gegenteil, ich mach mich über die ganzen Doms und Subs ja immer gerne mal lustig weil das so fernab meiner Lebensrealität liegt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ich, auf anderer Ebene, von sowas "gekickt" werde.
Eigentlich macht es diese Erkenntnis für mich nur noch schlimmer...
Vl lebt ja ein kleiner sadist in dir..
 
Vl lebt ja ein kleiner sadist in dir..
Geh bitte, jetzt ist aber gut.
Ich glaub, das hätt ich in den vergangenen 50 Jahren doch schon mal gemerkt.
Ich bemüh mich ja schon ein bissl länger in mich hinein zu horchen, seit ein paar Jahren auch verstärkt, aber solche Gedanken haben sich bei mir noch nie, nicht mal ansatzweise manifestiert.
Nicht mal dann, als ich darüber nachgedacht habe, denn ich hatte diesen Gedanken auch schon mal. Heute gerade wieder, als ich meine Texte hier im Thread verfasst habe, aber zumindest da kann ich mit gutem Gewissen sagen: So bin ich nicht.


Und nicht falsch verstehen, ich freu mich wirklich über deinen Denkanstoß auch wenn ich in dem Fall "Entwarnung" geben kann.
 
Geh bitte, jetzt ist aber gut.
Ich glaub, das hätt ich in den vergangenen 50 Jahren doch schon mal gemerkt.
Ich bemüh mich ja schon ein bissl länger in mich hinein zu horchen, seit ein paar Jahren auch verstärkt, aber solche Gedanken haben sich bei mir noch nie, nicht mal ansatzweise manifestiert.
Nicht mal dann, als ich darüber nachgedacht habe, denn ich hatte diesen Gedanken auch schon mal. Heute gerade wieder, als ich meine Texte hier im Thread verfasst habe, aber zumindest da kann ich mit gutem Gewissen sagen: So bin ich nicht.


Und nicht falsch verstehen, ich freu mich wirklich über deinen Denkanstoß auch wenn ich in dem Fall "Entwarnung" geben kann.
:)
 
@Mitglied #398867
Ich mag auch mal, egal ob richtig und ganz daneben, musst nix sagen.

Herr der Lage sein und bleiben.
Die Kontrolle behalten.
Auch keine Zugeständnis machen, wenn der Partner es braucht, weil man es nicht zu 100 Prozent zusichern kann.
?

Nicht banale Macht, sondern aus einem undefinierbaren Gefühl, das andere Angst nennen würden (Du nicht). ;)
ganz grob angerissen.
Und aus.
Verzeih.

Mist. Ich hab eigentlich gedacht, dass ich mit dem Beitrag gerade besonders optimistisch rüberkomme. Wär ich pessimistisch gewesen hätt ich mich doch gar nicht auf sowas eingelassen und dann tatsächlich in den letzten 20 Jahren keinen Sex gehabt... :D

Weder noch. Nix von beidem. ;)
Abgeklärt.
 
Ich merk nur immer wieder, dass hier Umgang mit Kindern und Umgang mit Partnern/innen vermengt wird.
Das sind IMHO zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.
Für mein Kind bin ich verantwortlich und mit dem/der habe ich auf jeden Fall mein Leben lang eine "Beziehung" die möglichst gut sein soll.

Bei eine/m erwachsene/n Partner/in sollte es ja zu gar keinen schwerwiegenden Diskussionen kommen,
sonst hat man ohnehin den/die falsche ausgewählt. Da kann nicht "passend" gemacht werden, was nicht "passend" ist.
Kinder kann man auch nicht "austauschen" - Partner/innen sehr wohl, besonders wenn man mit selbigen keine Kinder hat.
 
Zurück
Oben