Den Partner mit Schweigen bestrafen

Hi,
nein. Wenn ihr Verhalten die positiven Emotionen zu ihr schwächen, also soweit reduziert, dass die negativen Emotionen überwiegen, wird man um die Trennung nicht rum kommen.
Aber wenn der andere immer wieder schlechte Zeiten provoziert, ist die Liebe auch irgendwann zu Ende.

Auch hier passt eine hübsche Platitüde. Wie jede Form des Humors immer auf der Realität fußend - sie aber verkürzend oder überzeichnend:
("heiraten steht hier als Symbol für "Beziehung eingehen" und hängt nicht am Trauschein bzw. Gang vor den Altar)

Männer heiraten Frauen in der Hoffnung, dass sie sich nicht ändern werden. Tun sie aber.
Frauen heiraten Männer in der Hoffnung, dass sie ich ändern werden. Tun sie aber nicht.

Zumindest bei meinen Beziehungsbeendigungen war dies oft der Fall, dass Bedingungen, Grenzen, etc. die von allem Anfang an
klar gestellt wurden plötzlich nach einiger Zeit nicht mehr akzeptiert wurden. Aus welchem Grund auch immer sind da +/- zwei Jahre
so ein magischer Zeitpunkt - in meinem Leben zumindest.


Bei mir jedenfalls ist es so, dass jeder Streit, jeder Zank, die Zuneigung reduziert. Nach einer gewissen schönen Zeit hat sich die Zuneigung wieder regeneriert. Wenn aber Streitigkeiten so rasch aufeinander folgen, dass keine Regeneration mehr möglich ist, wird die Zuneigung immer weniger. Und dann steigt man besser aus, bevor sie in Hass umschlägt ....

LG Tom
Das Gegenteil von Liebe ist wohl nicht Hass - sondern Gleichgültigkeit.
Und die wird oft in Schweigen hineininterpretiert.
Die schmerzt oft mehr.
 
Genau das ist im Falle eines Falles das, was ich tue. Ich beende den Streit einseitig, höre auf zu argumentieren und schweige. Manchmal tagelang. Allerdings nicht um zu bestrafen oder zu verletzen, sondern um genau dieses zu vermeiden und beiden Seiten die Gelegenheit zu geben die ganze Angelegenheit gründlich zu überdenken. Damit meine ich jetzt kein unerklärtes oder plötzliches Schweigen, aus Gründen, die sich meinem Gegenüber nicht erschließen oder ihm gar völlig unbekannt sind. Bevor ich aber richtig explodiere, unsachlich werde und mich in etwas hineinsteigere, halte ich mich lieber komplett geschlossen und nehme mich selbst somit aus der Situation heraus. Aber wahrscheinlich muss man mich kennen um das nachvollziehen zu können.

Sieh die andere Seite.

DU beendest den Streit EINSEITIG - ohne zu bemerken, was der anderen Seite grad wichtig wäre.

DU hörst auf zu argumentieren - vielleicht möchte die andere Seite deine Argumente hören und/oder ihre Argumente ausführen.

DU schweigst - manchmal tagelang. Lässt die andere Seite mit ihren Argumenten ganz allein da stehen, ihre wichtigen Sachen ganz alleine mit sich selbst ausmachen.

DU willst überdenken - will das die andere Seite auch?

DU willst nicht explodieren und dich reinsteigern - was aber, wenn die andere Seite sich genau das mal von dir wünschen würde? Wenn sie mal wollte, dass du die Karten auf den Tisch legst und Farbe bekennst (das ist oft schwieriger als einfach still zu sein).

DU verschließt dich und nimmst DICH aus der Situation heraus. Will die andere Seite aus der Situation herausgenommen werden? Ist sie nicht Teil dieser Situation? Will sie vielleicht als Teil dieser Situation wahrgenommen werden?

Man muss DICH kennen, ... will die andere Seite das noch lange nachvollziehen können?

Bei mir würdest du auf der Seife ausrutschen und dir einen blauen Hintern holen.
 
Boah bist du schwierig :verwirrt:
Nein - eigentlich gar nicht. Ich bin sogar sehr berechenbar und easy zu handhaben.
Und ich bin auch kein Faserschmeichler der jeden Scheiß erzählt, nur damit die Auserwählte "anspringt".
Ich bin da vom ersten Date an ehrlich, klar, offen und unmißverständlich.
Klar hat mir das schon "zweite Dates gekostet".
Umso angefressener bin ich dann - nach zwei Jahren - wenn solche Themen plötzlich in Frage gestellt werden.

Ich hatte mal einen FLirt mit einer wirklich tollen Dame. Die meinte aber sehr schnell,
dass sie es zwar bewundernswert fände wie sehr ich mich um meine Tochter kümmere,
aber sie käme damit nicht klar. Sie kenne sich gut genug, die absolute Prinzessin No1 Rolle zu beanspruchen und sie respektiere, dass die Stelle halt schon in meinem Leben vergeben wäre. Das war völlig ok - Klarheit nach dem ersten Date und nicht irgendwann.
Voller Respekt von meiner Seite - hat viel Ärger erspart - ihr und mir.

Das kennt jeder Mann, zumindest jeder der mit einer Katze zusammen wohnt. :D
Kennen auch alle Eltern deren Kids solange sie noch klein sind plötzlich nachts ins Bett kommen :D
 
Nein - eigentlich gar nicht. Ich bin sogar sehr berechenbar.
Und ich bin auch kein Faserschmeichler der jeden Scheiß erzählt, nur damit die Auserwählte "anspringt".
Ich bin da vom ersten Date an ehrlich, klar, offen und unmißverständlich.
Umso angefressener bin ich dann - nach zwei Jahren - wenn solche Themen plötzlich in Frage gestellt werden.


Kennen auch alle Eltern deren Kids solange sie noch klein sind plötzlich nachts ins Bett kommen :D
Meinungen können sich im laufe des lebens ändern. Oder bist du mr. ich hab dieselbe meinung über alles seit ich 12 bin? :D
 
Würdest Du die andere Seite kennen, hättest Du wahrscheinlich was anderes geschrieben. :rolleyes:


Auch wenn ich das stark bezweifle - der war gut. :up::D

Du bist mit der anderen Seite zusammen - dein Problem ;) Warum auch immer du das (noch) bist.

Stark bezweifeln? Warum? Ich lass Personen, die meinen mit mir machen zu können, was immer sie wollen, prinzipiell anrennen. Das tut nicht weh :) Aber es ist herzig, dass du meine Sicht der Dinge als Witz abtust, das ist nur bestätigend.

Nicht zu verwechselnd mit: Ich mag dich nicht, ich les dich oft gerne, hier sind wir halt offenbar nicht soooo ganz einer Meinung :D
 
Hi,

Meinungen können sich im laufe des lebens ändern. Oder bist du mr. ich hab dieselbe meinung über alles seit ich 12 bin? :D

man kann gebeten werden. Aber niemand kann über den anderen bestimmen.

Wenn also die Frau käme und bittet, doch mal das Tanzen zu probieren, dann ist es Ok, kann man drüber reden, muss man nicht machen.

Wenn die Frau aber drauf besteht "Du gehst jetzt mit tanzen, ...." dann ist das Beziehungsende nahe ....

LG Tom
 
Hi,



man kann gebeten werden. Aber niemand kann über den anderen bestimmen.

Wenn also die Frau käme und bittet, doch mal das Tanzen zu probieren, dann ist es Ok, kann man drüber reden, muss man nicht machen.

Wenn die Frau aber drauf besteht "Du gehst jetzt mit tanzen, ...." dann ist das Beziehungsende nahe ....

LG Tom
Gott bin ich froh nimma single zu sein :lol:
 
Schweigen. Wunschloses Unglück. Ich geh dann mal zur Couch. Stream of Consciousness: Warum muss mir gerade jetzt das passieren? Der Film ist so öde. Du hast doch eh mich ...
 
Meinungen können sich im laufe des lebens ändern. Oder bist du mr. ich hab dieselbe meinung über alles seit ich 12 bin? :D
Danke für das Kompliment. 12 war ich im letzten Jahrtausend. :mrgreen:
Ja Meinungen können sich ändern. Aber das ist nur dann akzeptabel, wenn ICH aus freien Stücken MEINE Meinung ändere.
Ganz sicher nicht ok ist es, wenn die Partnerin verlangt, dass ich meine Meinung zu ändern hätte :mrgreen:

Hi,
man kann gebeten werden. Aber niemand kann über den anderen bestimmen.
Wenn also die Frau käme und bittet, doch mal das Tanzen zu probieren, dann ist es Ok, kann man drüber reden, muss man nicht machen.
Wenn die Frau aber drauf besteht "Du gehst jetzt mit tanzen, ...." dann ist das Beziehungsende nahe ....
LG Tom

Ich weiß ja seit ich mit 16 oder 17 aus der Tanzschule geflogen bin, dass Tanz den Ladies sehr wichtig ist.
Daher bring ich dieses Thema meist sehr schnell zur Sprache, um hier spätere Diskussionen gar nicht aufkommen zu lassen.
Es bringt ja auch nix, es zu probieren da ich genau das ja schon mal gemacht habe - zumindest 3 Abend lang im Anfängerkurs.
Danach bat mich der Tanzschulbesitzer nie wieder zu kommen und refundierte freiwillig die bereits erstatteten Kursgebühren.
Wann sonst soll man mehr motiviert sein Tanz zu erlernen als mit 16,17 wenn man erzählt bekommt, dass man als guter Tänzer
die meisten Mädels abschleppen könne. Was motiviert einen testosteronübervollen Pubertierenden mehr? :mrgeeen:
Ich habe dennoch damals erkennen müssen - mit Tanz werd' ich's nicht hinbekommen. Been there - done that.

Ich erkläre das auch ziemlich genau warum das einfach - bei mir zumindest - nicht geht.
Ich schaff es nun mal nicht, trotz einiger mathematischer Begabung und einigen absolvierten Matheprüfungen an der Uni
(inklusive Berechnung bzw. Lösung partieller, komplexer DIfferenzialgleichungen) schnell genug im Kopfrechnen zu sein.
Folglich weiß ich nicht, wann ein Takt aus ist.
Die einzelnen Notenwerte von (1/2)^^n (n=0,1, ... ) auf gleichen Nenner zu bringen und zu addieren geht halt nicht schnell genug.
Spätestens dann geben die Anwältinnen und Steuerberaterinnen etc. meist eh auf und sagen sinngemäß:
"na so wichtig ist es auch nicht ..." um genau diesen Satz dann aber nach zwei Jahren vergessen oder verdrängt zu haben.

Naturwissenschafterinnen habe ich noch nie gedatet.:down:
Das fällt mir grad auf :mrgreen: Kann aber nicht erklären warum.
 
Danke für das Kompliment. 12 war ich im letzten Jahrtausend. :D
Ja Meinungen können sich ändern. Aber das ist nur dann akzeptabel, wenn ICH aus freien Stücken MEINE Meinung ändere.
Ganz sicher nicht ok ist es, wenn die Partnerin verlangt, dass ich meine Meinung zu ändern hätte :D

man kann ja einen kompromiss finden oder gibts da bei dir nicht?

Ich war 2007 zwölf :D
 
Zurück
Oben