Den Partner mit Schweigen bestrafen

Hi,

Aus dem Eingangspost geht ja auch nicht hervor, ob's Einvernehmen zum Fehlverhalten gibt (=sie sieht's eh auch als Fehlverhalten) oder ob's nur ein - von ihr bestrittener - Vorwurf ist.

da das "Fehlverhalten" in Anführungszeichen ist, nehme ich an, dass das eher nicht von beiden gleich gesehen wird.


Dass Frau Massage in Ehe/eheähnlicher Beziehung mit Kindern lebt geht ja aus dem Posting nicht hervor.
Aus dem Profil kann man diese Infos wegen gesperrter Ansicht auch nicht rauslesen.

Das habe ich aus vielen Beiträgen von Ihr aus der Vergangenheit so in Erinnerung. Ich hoffe mich nicht zu irren.

LG Tom
 
Hi,

Bei deinen Posts und denen von @Mitglied #469517 wirkt es so, als müssten sich die Damen die Liebe verdienen, wenns an Fehler machen oder sich nicht mehr so verhalten, wie zu dem Zeitpunkt, als die Liebe entstand, werdens entsorgt.

nein. Wenn ihr Verhalten die positiven Emotionen zu ihr schwächen, also soweit reduziert, dass die negativen Emotionen überwiegen, wird man um die Trennung nicht rum kommen.


Ich denke, meine Liebe ist an den Menschen gebunden, weniger an sein derzeitiges Verhalten (natürlich, mit die ganze Zeit Scheisse sein, wird er sichs verderben ;) ) oder gar Aussehen. Ist das irgendwie verständlich ausgedrückt? Hmmm schwierig, das klar rüberzubekommen. Vielleicht ist das naiv, aber wenn ich eine Beziehung eingehe, wünsche ich mir einen status, der verheißt, dass wir zusammen bleiben. Auch, wenn man mal einen Durchhänger hat, auch wenn mal nicht alles sooo toll ist. Naja, in guten und in schlechten Zeiten eben :unterwuerfig:

Aber wenn der andere immer wieder schlechte Zeiten provoziert, ist die Liebe auch irgendwann zu Ende.

Bei mir jedenfalls ist es so, dass jeder Streit, jeder Zank, die Zuneigung reduziert. Nach einer gewissen schönen Zeit hat sich die Zuneigung wieder regeneriert. Wenn aber Streitigkeiten so rasch aufeinander folgen, dass keine Regeneration mehr möglich ist, wird die Zuneigung immer weniger. Und dann steigt man besser aus, bevor sie in Hass umschlägt ....

LG Tom
 
Bei mir jedenfalls ist es so, dass jeder Streit, jeder Zank, die Zuneigung reduziert. Nach einer gewissen schönen Zeit hat sich die Zuneigung wieder regeneriert. Wenn aber Streitigkeiten so rasch aufeinander folgen, dass keine Regeneration mehr möglich ist, wird die Zuneigung immer weniger. Und dann steigt man besser aus, bevor sie in Hass umschlägt ....
Beziehung und Liebe wie ein Videospiel. Wenn die Leben verspielt sind, steigt man aus.
 
Bei deinen Posts und denen von @Mitglied #469517 wirkt es so, als müssten sich die Damen die Liebe verdienen, wenns an Fehler machen oder sich nicht mehr so verhalten, wie zu dem Zeitpunkt, als die Liebe entstand, werdens entsorgt.

Ich denke, meine Liebe ist an den Menschen gebunden, weniger an sein derzeitiges Verhalten (natürlich, mit die ganze Zeit Scheisse sein, wird er sichs verderben ;) ) oder gar Aussehen. Ist das irgendwie verständlich ausgedrückt? Hmmm schwierig, das klar rüberzubekommen. Vielleicht ist das naiv, aber wenn ich eine Beziehung eingehe, wünsche ich mir einen status, der verheißt, dass wir zusammen bleiben. Auch, wenn man mal einen Durchhänger hat, auch wenn mal nicht alles sooo toll ist. Naja, in guten und in schlechten Zeiten eben :unterwuerfig:

Das sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe.
Von Liebe verdienen lese ich auch bei @Mitglied #469517 nix raus - bei mir weiß ich, dass es nicht so ist, und ich es auch nicht geschrieben habe.
Nicht mehr so verhalten .... hat da schon ein ganz andere Qualität. Wenn nach zwei Jahren plötzlich Dinge in Frage gestellt werden,
die von allem Anfang an eine conditio sine qua non waren - dann ist das zweifelsfrei ein aggressiver Akt und mangelnde "Pakttreue" oder auch Mangel an Respekt.
Das ist durchaus ein Grund, die Liebe schrumpfen zu lassen.

Ich erläutere das Mal an einem realen Beispiel:
Ich brachte ja das Thema meiner Abneigung gegen Tanz schon mal. Das ist meist seit dem ersten Date klar.
Das ist so ein klassisches Hobby das beim "ersten Herantasten" gestreift wird.
Bei so g'schamigen und schüchternen Menschen wie mir zumindest.
(Ich weiß natürlich, dass die anderen first dates im EF sonst Themen wie Oralverkehr unmittelbar nach ANalverkehr beim ersten Date klarstellen :D )
Und wenn die Angebetete dann nach zwei Jahren einfach mal so feststellt, dass sie "deine kindische Ablehnung einfach nicht länger akzeptiert,
und WIR jetzt einen Tanzkurs machen ...."
dann ist dass eben ein aggressiver Akt und eine Respektlosigkeit.
Wäre ihr Tanz so wichtig gewesen, hätt's ja kein zweites Date geben müssen.
Und ja - wenn mich meine Partnerin plötzlich nach zwei Jahren nicht ernst nimmt, und Dinge in Frage stellt,
die seit allem Anfang an sonnenklar sind, dann hat sie in der Tat meine Liebe nicht verdient.
Und daher gibt's auch keinen Grund um sie und ihre Liebe zu kämpfen. Denn sie beweist ja dadurch,
dass sie gar nicht liebt, sondern nur ihren Kopf durchsetzen will.
 
Ich denke, hier geht es nicht um "sich sammeln", "kurz zur Ruhe kommen", "mal nachdenken", sondern um eine massive Mauer des Schweigens.
Genau das ist im Falle eines Falles das, was ich tue. Ich beende den Streit einseitig, höre auf zu argumentieren und schweige. Manchmal tagelang. Allerdings nicht um zu bestrafen oder zu verletzen, sondern um genau dieses zu vermeiden und beiden Seiten die Gelegenheit zu geben die ganze Angelegenheit gründlich zu überdenken. Damit meine ich jetzt kein unerklärtes oder plötzliches Schweigen, aus Gründen, die sich meinem Gegenüber nicht erschließen oder ihm gar völlig unbekannt sind. Bevor ich aber richtig explodiere, unsachlich werde und mich in etwas hineinsteigere, halte ich mich lieber komplett geschlossen und nehme mich selbst somit aus der Situation heraus. Aber wahrscheinlich muss man mich kennen um das nachvollziehen zu können.
 
Das sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe.
Von Liebe verdienen lese ich auch bei @Mitglied #469517 nix raus - bei mir weiß ich, dass es nicht so ist, und ich es auch nicht geschrieben habe.
Nicht mehr so verhalten .... hat da schon ein ganz andere Qualität. Wenn nach zwei Jahren plötzlich Dinge in Frage gestellt werden,
die von allem Anfang an eine conditio sine qua non waren - dann ist das zweifelsfrei ein aggressiver Akt und mangelnde "Pakttreue" oder auch Mangel an Respekt.
Das ist durchaus ein Grund, die Liebe schrumpfen zu lassen.

Ich erläutere das Mal an einem realen Beispiel:
Ich brachte ja das Thema meiner Abneigung gegen Tanz schon mal. Das ist meist seit dem ersten Date klar.
Das ist so ein klassisches Hobby das beim "ersten Herantasten" gestreift wird.
Bei so g'schamigen und schüchternen Menschen wie mir zumindest.
(Ich weiß natürlich, dass die anderen first dates im EF sonst Themen wie Oralverkehr unmittelbar nach ANalverkehr beim ersten Date klarstellen :D )
Und wenn die Angebetete dann nach zwei Jahren einfach mal so feststellt, dass sie "deine kindische Ablehnung einfach nicht länger akzeptiert,
und WIR jetzt einen Tanzkurs machen ...."
dann ist dass eben ein aggressiver Akt und eine Respektlosigkeit.
Wäre ihr Tanz so wichtig gewesen, hätt's ja kein zweites Date geben müssen.
Und ja - wenn mich meine Partnerin plötzlich nach zwei Jahren nicht ernst nimmt, und Dinge in Frage stellt,
die seit allem Anfang an sonnenklar sind, dann hat sie in der Tat meine Liebe nicht verdient.
Und daher gibt's auch keinen Grund um sie und ihre Liebe zu kämpfen. Denn sie beweist ja dadurch,
dass sie gar nicht liebt, sondern nur ihren Kopf durchsetzen will.
Boah bist du schwierig :verwirrt:
 
wenn er sich einbildet, sie würde was falsch machen, redet er tagelang nicht mit ihr und tut so, als ob sie Luft wäre.

Wenn es als Machtinstrument benützt werden soll, ist der Grund egal. (Alles kann Grund genug sein)
Die Kälte, auffällig ist die Kälte.

Andersgelagerte Beispiele, ganz einfach zu sich kommen, erst Worte finden müssen, eine Nacht drüber schlafen etc. sind etwas anderes.
Da kann man endlos diskutieren, da passiert net viel, das sind gewöhnliche Kommunikationsprobleme wenn ein Anliegen verständlich gemacht oder durchgesetzt werden will.

Täte mich interessieren, wie das aussieht, ob die Kinder was davon mitbekommen, ob er für sich alleine kocht und isst, ....

Kinder erleben das pur, ungefiltert und ohne selbst Sprache und Ausdruck finden zu können.

Aber im Ende ist es wurscht, wenn mich eine Frau tagelang mit Nichtbeachtung straft, bin ich eh weg ..... ;)

Im Normalfall selbstverständlich.
Wenn das Spiel allerdings im Laufen ist kommt man schwerlich aus den Fängen, dann ist man als Co an Bord.

Ich sage es noch einmal:

Differenzieren ob es sich um ein Kommunikationsproblem oder um einen Partner mit z.B narzisstischer Persönlichkeitsstörung handelt ist enorm wichtig. (Erkrankungen dieser Art häufen sich zunehmend, ohne Schuldzuweisung, denn beide sind in so einem Fall gefangen im üblichen Ablauf)

Wenn es um die eigene Lebensqualität geht, sollte man das unbedingt machen.
Wenn Kinder in einer toxischen Beziehung aufwachsen müssen, sollte dies unerlässlich sein.

Das gehört abgeklärt und definiert.

Diese Diskussion könnte Anstoß sein.
Allerdings wenn jemand bereits in so einer Beziehung lebt wird er eher sagen:
"So a Schaß. So oag ist es bei uns eh net. Eigentlich ist es eh net so schlimm. Irgendwie versteh ich sie/ihn eh, weil sie/er hatte in letzter Zeit viel Stress. Er/sie hat es eh nicht so gemeint, ich hätte es ruhiger angehen lassen können. Das nächste mal muss ich vorher besser aufpassen. Hauptsache es läuft wieder. Ich warte noch ein ab." Tja.

Wie gesagt, Grundinformation lässt sich ergooglen.

Wenn ausgeschlossen ist, dass schadhaftes Verhalten eine Wurzel im ICD-10 hat, dann kann man das ganze Konfliktlarifari durchziehen, bis man es gelöst hat so oder so. Mit Kinder möchte ich wissen, was los ist und es raschest zuordnen können.
 
Ja gut, sooooo phlegmatisch bin ich dann doch nicht, dass ich mich fürs Atmen belohnen lassen müsste. :D
Obwohl, angeblich höre ich nachts manchmal damit auf. Da wäre das vielleicht sogar angebracht gewesen ;)
In der nacht verteile ich keine küsse, da schlaf ich wie ein stein :D auf meiner seite des bettes die eig 80% des bettes behinhaltet :engel:
 
Hi,

Beziehung und Liebe wie ein Videospiel. Wenn die Leben verspielt sind, steigt man aus.

nein, ich habe nur beschrieben, wie es bei Dir auch ist, weil es bei den meisten Menschen so ist. Wenn es immer nur Streit gibt lässt auch bei Dir die Liebe nach. Wenn aber genug Zeit zwischen zwei Streitigkeiten vergeht, nicht.

LG Tom
 
Zurück
Oben