- Registriert
- 11.10.2016
- Beiträge
- 839
- Reaktionen
- 405
- Punkte
- 63
Wie schon gesagt: Für den Kursgewinn zahlt man (vermutlich) nur in Österreich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wie schon gesagt: Für den Kursgewinn zahlt man (vermutlich) nur in Österreich.
@ironfist: Wenn ich die LVMH über xetra kaufte und bei einer österreichischen Bank im Depot habe zahle nur die österreichische Steuer auf den Kursgewinn und nichts an Frankreich.
@ironfist: Wenn ich die LVMH über xetra kaufte und bei einer österreichischen Bank im Depot habe zahle nur die österreichische Steuer auf den Kursgewinn und nichts an Frankreich.
Würde es anders laufen, würde ja z.B. kein Österreicher über die dt. Börse Aktien kaufen, lt. deinem Beispiel.
Da der Fiskus bei Aktionären gar nicht knapp zulangt sieht man wie dämlich Sprüche sind wie:
"Vermögen wird in Österreich fast nicht besteuert. Reiche zahlen keine Steuern usw. "
Bin übrigens auch nur Kleinanleger und kein wirklich Reicher.
Bin übrigens auch nur Kleinanleger und kein wirklich Reicher.
Sie bedürfen stets der Anlageberatung.
und wir treffen unsere Anlageentscheidungen ohne Anlagebetrug äh beratung.
Schreibt ihr euch eigentl. euere Ziele auf?
Was glaubt ihr, welche Aktien sind für heuer interessant und ab wann sollte man kaufen