Der Aktien (Börsen) Thread

Energie ist eine gute Sparte. Mit Enel und Verbund bin ich dabei. Wobei richtig stabil sind auch diese Werte nicht. Die Verbundaktie war vor ein paar Jahren unter 10, jetzt ist sie bei 70. Gekauft habe ich sie noch länger vorher Man sieht, stoploss ist auch nicht immer richtig.

Die Verbund Aktie hat sich gigantisch entwickelt, ich kann den Kursanstieg zwar nicht ganz nachvollziehen
wenn ich mir das Umsatzwachstum so ansehe aber wenn du die bei 10 eingesackt hast ist das fast schon ein tenbegger.
 
Die Verbund- Aktie hatte ich auch mal vor langer Zeit, ich und österreichische Aktien, das wird wohl keine Liebe mehr werden ....

Als naiver Börsenjüngling dachte ich, Versorger, was soll da schiefgehen, Strom und Gas brauchen die Leute immer, und eine Dividende bezahlen sie
auch noch.
Heute bin ich klüger, RWE und eon hinken beide dem DAX, welcher ja auch keine Rakete ist, meilenweit hinterher, da tröstet auch die Dividende nur
bedingt.

Man muß halt auch sagen das man EON und RWE nicht mit unseren Versorgern vergleichen kann,
denn die beiden wurden ja mehr od. weniger v. der Politik ihres Geschäftsfeldes beraubt,
indem man die AKWs nach und nach stilllegt bzw. das in Zukunft noch vor hat.

Zurück in die Zukunft: Wenn sie denn den verhaltensoriginellen Präsidenten aus dem weißen Haus gejagt haben, bin ich für Amerika positiv gestimmt.
Dann darf der Dollar auch mal wieder Muskeln zeigen.

Ich denke daß jetzt auch die Value- Werte aufholen werden, der letzte Aufschwung war ja Tech- lastig.

Hoffentlich täte meinem Portfolio auch gut.
Positiv sehe ich auch die Entwicklung v. Ölpreis
 
Macht es bereits Sinn, in Tourismus (z.B. TUI) zu investieren, oder noch abwarten? Wie ist Euer Sentiment?
 
Macht es bereits Sinn, in Tourismus (z.B. TUI) zu investieren, oder noch abwarten? Wie ist Euer Sentiment?

Schau mal in die Bilanz bzw. in die GuV rein.
Massive Nettofinanzverschuldung ,
das EK wurde massiv aufgezehrt ,
noch dazu ist die Zukunft unsicher ,
und zu allem Überfluss musste jetzt auch noch der Staat aushelfen
mit einer Finanzspritze.
Also Gegenfrage:
Möchtest du in so einem Unternehmen investiert sein?
 
Schau mal in die Bilanz bzw. in die GuV rein.
Massive Nettofinanzverschuldung ,
das EK wurde massiv aufgezehrt ,
noch dazu ist die Zukunft unsicher ,
und zu allem Überfluss musste jetzt auch noch der Staat aushelfen
mit einer Finanzspritze.
Also Gegenfrage:
Möchtest du in so einem Unternehmen investiert sein?

Die beste Performance im Laufe vieler Jahre hatte ich mit Investments, wo alle Freunde, Bekannten und Verwandten mir den Vogel zeigten. Sei es, dass ich

a) in Investitionen rein bin, wo schon alle drin waren und nur noch auf den Absturz warteten (vergleichbar heute mit Tesla)

b) in Immobilien in Sch....Lagen, wo niemand investieren wollte

Schwierig, deshalb frage ich ja ;)
 
Muss jeder selber wissen.
Ich investiere nur in Firmen mit starker Bilanz.
Erst danach schaue ich mir die Bewertung , sprich den Preis an.
Passt die Bilanz nicht recherchiere ich gar nicht weiter.
Aber natürlich könnte TUI ein Turnaround Kandidat sein , wer weiß.
Für mich ist sowas halt nichts.
 
Muss jeder selber wissen.
Ich investiere nur in Firmen mit starker Bilanz.
Erst danach schaue ich mir die Bewertung , sprich den Preis an.
Passt die Bilanz nicht recherchiere ich gar nicht weiter.
Aber natürlich könnte TUI ein Turnaround Kandidat sein , wer weiß.
Für mich ist sowas halt nichts.

Alte Börsenhaudegen behaupten ja, dass Fundamentaldaten (da für jeden einsehbar) immer bereits im Kurs eingepreist sind und Attribute wie "unterbewertet" oder "überbewertet" eigentlich Unsinn sind. Das selbe gilt für Chartisten. Vielleicht mag das auch mit ein Grund sein, warum langfristig Affen, die willkürlich Pfeile auf Logos börsennotierter Firmen werfen, besser abschneiden als hochbezahlte Analysten großer Investmenthäuser. Kann auch eine urban Legend sein, weil persönlich nachgeprüft habe ich das nicht. ;)
 
Ja kann schon sein, aber wenn ich mal einen Blick auf das Zahlenwerk einer
Firma mache so weiß ich zumindest ob die Dividenden falls es welche gibt
aus dem FCF bezahlt werden können od. von der Substanz od. ob ev. FK aufgenommen werden muss.
Sicher preist das der Markt alles ein, was aber nicht heiß das man als Privatanleger nicht auch mal
nachsehen sollte.
Ich mache es halt so.
 
Neben Baufirmen zählen Reisebüros zu den Branchen mit den häufigsten Insolvenzen. Sie sind Dienstleister mit wenig Substanz (bis auf wenige eigene Hotels) - also ein Investment für Risikofreudige.
 
und nur noch auf den Absturz warteten (vergleichbar heute mit Tesla)

Die Bewertung von Tesla ist etwas das kann ich überhaupt nicht verstehen,
die haben mittlerweile Berkshire bzgl. der Market Cap überholt.
Berkshire hat schon 120 Milliarden USD Cashbestand das ist 20fache vom
ges. EK von Tesla.
Also wie diese Firma jemals in diese Bewertung hineinwachsen soll ist mir ein Rätsel.
Die anderen Autohersteller holen massiv auf gegenüber von Tesla.
Aber in dieser Aktie ist soviel Musik drinnen , nur ich verstehe diese abartig hohe Bewertung nicht.
Vielleicht denken manche Anleger das sie da auch sein SpaceX mitkaufen , das hat aber mit der Tesla Aktie nix zu tun.
Gar nicht auszumalen wenn Elon Musk SpaceX via IPO an die Börse bringt, also falls.
Wenn schon Firmen wie Doordash und airbnb solche abartig hohen Bewertungen haben.
 
Ich finde, jeder Anleger sollte vor allem die Zinsen im Auge behalten. Denn, je näher bei Null, desto gefährlicher wäre auch nur ein leichter Ausschlag nach oben und für die USA deutet sich das bereits subtil an.
 
vielleicht eine Idee zwischendurch:
UAVS ... ein Drohnenanbieter- die US-Luftfahrtbehörde hat gestern/vorgestern den Weg freigemacht für "kleine" Warentransporte per Drohnen- da ist noch viel Luft nach oben... Walmart und Amazon Partnerschaften würden den Kurs beflügeln...
 
Damit meint er wahrscheinlich nicht den Yugo mit Sohn und Mischmaschine, sondern die börsennotierte STRABAG z. B. ;)

Ich weiß nicht so recht wie ich da jetzt antworten soll....:confused:
Von dem mal abgesehen, daß das von dir beschriebene Vater-Sohn Gespann nicht börsennotiert ist,
und ich in sowas nicht investieren kann war in dem von mir geschilderten Posting ohnehin eine Porr bzw. Strabag gemeint
und genau solche Firmen haben sehr geringe Margen.
Netto Margen von nicht mal annähernd 5%.
Man muss da kein Wirtschaftsstudium haben um zu sehen das Firmen mit so geringen Margen in
schwachen Jahren weder sonderl. profitabel sind und die Dividende nicht halten können bzw. total streichen so wie die Porr im letzten Jahr.
Drum sind diese Aktien auch vermeidl. billig.
Die Quintessenz meiner Aussage war, daß ich nur Firmen mit starker Bilanz kaufe
und da gehören Baufirmen mal sicher nicht dazu auch wenn sie vermeidlich billig sind.
Schaue ich mir z.B eine Mayer Melnhof an um in Ö und in der Industriebranche zu bleiben gefällt mir das
in den ersten 5 Min. Schnellanalyse schon weit besser , darum sind sehr niedrige KGVs od. extrem hohe
(temporäre) Div. Renditen eher ein Warnsignal als ein Kaufsignal , zumind. f. mich.
Aber es muß jeder f. sich selbst wissen welche Art von Depot er führen will.
 
Ich weiß nicht so recht wie ich da jetzt antworten soll....:confused:
Von dem mal abgesehen, daß das von dir beschriebene Vater-Sohn Gespann nicht börsennotiert ist,
und ich in sowas nicht investieren kann war in dem von mir geschilderten Posting ohnehin eine Porr bzw. Strabag gemeint
und genau solche Firmen haben sehr geringe Margen.
Netto Margen von nicht mal annähernd 5%.
Man muss da kein Wirtschaftsstudium haben um zu sehen das Firmen mit so geringen Margen in
schwachen Jahren weder sonderl. profitabel sind und die Dividende nicht halten können bzw. total streichen so wie die Porr im letzten Jahr.
Drum sind diese Aktien auch vermeidl. billig.
Die Quintessenz meiner Aussage war, daß ich nur Firmen mit starker Bilanz kaufe
und da gehören Baufirmen mal sicher nicht dazu auch wenn sie vermeidlich billig sind.
Schaue ich mir z.B eine Mayer Melnhof an um in Ö und in der Industriebranche zu bleiben gefällt mir das
in den ersten 5 Min. Schnellanalyse schon weit besser , darum sind sehr niedrige KGVs od. extrem hohe
(temporäre) Div. Renditen eher ein Warnsignal als ein Kaufsignal , zumind. f. mich.
Aber es muß jeder f. sich selbst wissen welche Art von Depot er führen will.

Grundsätzlich ja! Aber ein Baukonzern lässt sich, auch unter Berücksichtigung aller Kennzahlen, nicht mit z. B. Internetkonzernen wie Apple oder Google vergleichen. Insofern macht es auch keinen Sinn, hier Margen zu hinterfragen. Ist einfach ein anderes Geschäftsmodell.

Außerdem bin ich der Meinung, dass Konzerne, Banken, Politik und Medien inzwischen EINS sind! Und das ist eine "Verschwörungstheorie" zu der ich felsenfest stehe. Daher macht Stockpicking m. M. n. auch nur im smallcap-Bereich Sinn (wo der Chef noch selbst die Drehbank bedient). Konzerne kannst du praktisch alle kaufen, denn solange die wichtigsten Zentralbanken die Zinsen im Griff haben und gut vernetzte Expolitiker in den Aufsichtsräten sitzen, kann Dir nicht viel passieren. :)
 
vielleicht eine Idee zwischendurch:
UAVS ... ein Drohnenanbieter- die US-Luftfahrtbehörde hat gestern/vorgestern den Weg freigemacht für "kleine" Warentransporte per Drohnen- da ist noch viel Luft nach oben... Walmart und Amazon Partnerschaften würden den Kurs beflügeln...

sagt mir gar nix...muss ich mir anschauen.
 
Zurück
Oben