- Registriert
- 15.12.2020
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 3
Diese Verwebung ist ein altes Gerüst zusammengehalten von alten Männern und ängstlichen Menschen die alles verlieren wenn sich etwas ändert.Daß Konzerne Banken Politik und Medien eng verwoben (eins würde ich es nicht nennen) sind, da gebe ich dir recht. Stichwort revolving door,
da gab es einen amerikanischen Finanzminister (ich glaube es war Geithner) der kam von Goldman Sachs, wurde Finanzminister, und ging dann
zu Goldman sucks äh Sachs zurück. Und das ohne cool down Phase.
Die letzten Jahre wurden mehr oder weniger alle amerikanischen Finanzminister von Goldman Sachs gestellt.
Dick Cheney Vice President unter George W. Bush - Hallyburton- Irak Krieg, usw. usf.
Das bei einem smallcap -Wert der Chef noch selbst an der Drehbank steht, ist wohl ironisch gemeint.
Aber eines stimmt grundsätzlich: familiengeführte Unternehmen entwickeln sich meist besser als Konzerne welche von Managern geführt werden.
Und jetzt geht denen ordentlich das Geld aus. Erst habens die Dot.com Blase verschlafen und die Gscheiten haben nebenbei sogar neue märkte mit neuen Methoden geschaffen.
Während die alten noch mit 5% bis 15% zufrieden sind zeigen die Frischen köpfe was es heist Begriffe wie "S-Kurve adoption rate" zu verstehen und für die Zukunft mit den aktuellen mitteln der modernden Zeit zu verwenden.