- Registriert
- 21.7.2014
- Beiträge
- 80
- Reaktionen
- 2.023
- Punkte
- 146
Was sagt ihr zu NEL ASA, wollte ich eigentlich schon im Oktober kaufen (hätte ich es nur gemacht) ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
a kann schon sein, aber wenn ich mal einen Blick auf das Zahlenwerk einer
Firma mache so weiß ich zumindest ob die Dividenden falls es welche gibt
aus dem FCF bezahlt werden können od. von der Substanz od. ob ev. FK aufgenommen werden muss.
Nach dem Absturz ist grundsätzlich ein sehr guter Zeitpunkt zum Kaufen, außer man rechnet mit einem weiteren Absturz oder der Pleite des Unternehmens.Tui Aktie ist heute "abgestürzt", kauf ich daweil nicht.
Find ich überbewertet, Vervierfachung des Kurswerts im letzten Jahr ohne entsprechendes Wachstum oder Neuerungen bei der Firma?Was sagt ihr zu NEL ASA, wollte ich eigentlich schon im Oktober kaufen (hätte ich es nur gemacht)![]()
Nach dem Absturz ist grundsätzlich ein sehr guter Zeitpunkt zum Kaufen, außer man rechnet mit einem weiteren Absturz oder der Pleite des Unternehmens.
Psychologischer Anlageirrtum! the trend is your friend!![]()
vielleicht eine Idee zwischendurch:
UAVS ... ein Drohnenanbieter- die US-Luftfahrtbehörde hat gestern/vorgestern den Weg freigemacht für "kleine" Warentransporte per Drohnen- da ist noch viel Luft nach oben... Walmart und Amazon Partnerschaften würden den Kurs beflügeln...
Meine persönliche Erfahrung ist eine andere. Bei Versuchen dem Trend zu folgen habe ich öfters zu teuer eingekauft und den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf verpaßt.Psychologischer Anlageirrtum! the trend is your friend!![]()
Die EMH gilt im Grunde seit Shiller/Hansen großteils als widerlegt, zumindest insofern, als dass die Kapitalmärkte nicht zu 100% informationseffizient sind. Wären sie dies, gäbe es keine Marktanomalien, keine Kurskorrekturen auf Grund von Spekulationsblasen. Der Grund, warum es für (professionelle) Anleger im langfristigen Schnitt so schwierig ist den Markt outzuperformen, liegt u.a. - und das ist in gewisserweise durchaus paradox - an der Fundamentalanalyse selbst. Vermögensverwalter, Analysten etc. stehen in einem permanenten Wettbewerb zueinander, die Verfahren und Wertpapieranalyse werden immer komplexer und aufwendiger. Dies führt zu immer kleiner werdenden nutzbaren Ineffizienzen, da diese immer früher aufgedeckt und beseitigt werden.
Ein Blick auf das Zahlenwerk hat aber ohnehin mit einer Fundamentalanalyse, wie sie heute betrieben wird, wenig gemein, sondern ist wohl eher eine (oberflächliche) Unternehmensbewertung, um zu sehen ob die Aktie zur eigenen Anlagestrategie passt.
*Kein Finanzieller Ratschlag nur meine Meiung*Hab heute in der früh 60 Tesla Aktien gekauft, meint ihr wird Tesla noch steigen? Oder ist es jetz am Höhepunkt?
In der Regel geht man davon aus, daß Unternehmen mit zweistelligem KGV recht marktnah bewertet sind. Hier Tesla:Also ist tesla garnicht so viel wert, sondern gehts hierbei eher um einen künstlichen hype wenn ich das richtig verstehe?
Marktkap. | 773,52 Mrd. |
KGV | 1 616,82 |
Hab heute in der früh 60 Tesla Aktien gekauft, meint ihr wird Tesla noch steigen? Oder ist es jetz am Höhepunkt?
Schön auf den Punkt gebracht, das nennt man Schneeballsystem. Früher hieß es Kettenbrief, solange Alle nachkaufen "funktioniert" es perfekt aber wehe irgendwer kommt auf die idee seinen virtuellen Reichtum zu realisieren ...Und das hat sich auf Youtube als Idee, sagen wir ein bischen durchgesetzt und sogar eine neuen Markt für Trading apps geschaffen die Werbung machen wie einfach mann zu Reichtum kommt wenn man nur am Aktien markt ist und Boom 2 Trends lösen eine kettenreaktion aus. und die macht sogar wirklich Leute Reich. (Yes Iam All in)
Genau darum gehts..Schön auf den Punkt gebracht, das nennt man Schneeballsystem. Früher hieß es Kettenbrief, solange Alle nachkaufen "funktioniert" es perfekt aber wehe irgendwer kommt auf die idee seinen virtuellen Reichtum zu realisieren ...
Außerdem bin ich der Meinung, dass Konzerne, Banken, Politik und Medien inzwischen EINS sind! Und das ist eine "Verschwörungstheorie" zu der ich felsenfest stehe. Daher macht Stockpicking m. M. n. auch nur im smallcap-Bereich Sinn (wo der Chef noch selbst die Drehbank bedient). Konzerne kannst du praktisch alle kaufen, denn solange die wichtigsten Zentralbanken die Zinsen im Griff haben und gut vernetzte Expolitiker in den Aufsichtsräten sitzen, kann Dir nicht viel passieren.![]()