Der Aktien (Börsen) Thread

Von technischer Chartanalyse halte ich wenig. Wenn 10 mal hintereinander im Casino schwarz kommt heisst das was - dass jetzt rot kommt oder wieder schwarz wegen der Serie?
 
Die Depotgebühr bei meiner Hausbank tut weh.
Wo seid ihr und was zahlt ihr?
Blöd gefragt, wenn ich mit mir der Bank nicht auf für mich akzeptable Depotgebühren einige, kann ich due Aktien dann transferieren, ohne bei der einen Bank zu verkaufen und bei einer anderen neu zu kaufen?
 
Die Depotgebühr bei meiner Hausbank tut weh.
Wo seid ihr und was zahlt ihr?
Blöd gefragt, wenn ich mit mir der Bank nicht auf für mich akzeptable Depotgebühren einige, kann ich due Aktien dann transferieren, ohne bei der einen Bank zu verkaufen und bei einer anderen neu zu kaufen?
Sollte gehen, das übertragen.
Depotgebühr richtet sich nach der höhe des Depot.
 
Also, habe schon Aktien uebertragen, sehr oft.
Die Gebuehren stehen meist dort wo die Spesen gelistet sind.
Das schon alles gemacht.
Easbank zu flatax kostet.
Consors zu flatax.at kostenlos.
Consors zu Ameritrade USA kostenlos.

So Dopotgebuehren.
Consors in Deutschland 0 Keine Spesen bei Dividenden, keine Kontokosten. Handeln etwas teurer. $ Konten sind moeglich, aber nur zur Verrechnung bei Consers eben. Nachteil, Steuererklaerung in der Heimat faellig. Pflichtmeldung an unsere Finanz, EU Bestimmung.
Flatax.at kostenlos. Konten kostenlos. Aber, Spesen bei Dividenden, ausser Deutschland uns Oesterreich. Die Anmeldung fuer HVs ist sehr schlecht. Kosten fuer die Handelsplaetze sehr unterschiedlich, teilweise spottbillig. Keine US-$ Konten moeglich. Man kann aber in Wien derzeit viele internationale Aktien handeln.
Easybank, Handel in Wien KOSTENLOS! Depot halt 0,1%+MWSt. Volles $ Konto moeglich.

Wennst ein Feinspitz bist, schau Dir Swissquote an. Depotkosten mit 50SFR gedeckelt im Quartal. Auch bei 10 mil Volumen. Bei 200SFR extra wird fuer uns endversteuert. Keine Meldung an unsere Finanz. Da bist dann echt clean und anonym. So hat es usere Finanzministeren Fekter sowohl in Swiss und Lichtenstein ausgehandelt. War eine der Bedingungen dieser Staaten, die absolute ANONYMITAET. Handelsspesen enorm, es gibt aber Pakete wennst mehr machst. Konten in ueber 20 Devisen moeglich. Handelsplaetze, weltweit, sogar Moskau. Daher Ein ADR auf zB Gaszprom in Deutschland kaufen, in die Swiss uebertragen, dort sehr guenstig in Originale wechseln. Die enormen Spesen fallen dann bei Divs weg. Kommt auf Deine Stuecke an ob es sich rechnet.

Verkauf /Kauf moeglich. Sollte man sich durchrechnen. Wennst noch Bestaende vor 2011 hast wie ich, verlierst die Steuerfreihei der Wertzuwachses, also Uebertragung sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Depot Anfang 2016 von der Volksbank zur Hello übertragen.
Ging schnell und problemlos nur hat die Volksbank natürlich pro Position welche übertragen wurde massiv Spesen verrechnet.
Depotübertragungsspesen.
In Deutschland z. B. ist sowas den Banken nicht gestattet, hier natürlich schon.
 
Ich zahle auch 'zuviel' DG und das knabbert an der Rendite. Anderseits habe ich sie kurz vor Corona um 1/3 runterverhandelt und dann kam der Knick nach unten. Man könnte abergläubisch werden....

Sony hat gestern im Tagesverlauf ordentlich ausgeschlagen. Macht Spass dabei zu sein.
 
Daher Ein ADR auf zB Gaszprom in Deutschland kaufen, in die Swiss uebertragen, dort sehr guenstig in Originale wechseln. Die enormen Spesen fallen dann bei Divs weg. Kommt auf Deine Stuecke an ob es sich rechnet.
Interessant, mir hat zu dem Thema meine Depotbank mal erklärt ADRs könne nur der US-amerikanische Emittent der ADR umtauschen und die würden das entweder nur machen wenn das ADR-Zertifikat eingestellt wird oder gegen horrende Gebühren. Empfehlung war damals ADR verkaufen und die echte Aktie kaufen...
 
Was haltet ihr von der Nio Aktie hab mir vor ein paar Wochen 500 stk. geholt. Behalten oder weiter warten?
 
@Mitglied #456910

Schau Dir die Tarifliste an. Umtausch ADR in Originale relativ guenstig. Etwas suchen ist notwendig.
Bei meinen Surgutnefte sind die Div Spesen ein Vielfaches der Umtauschkosten. Dann in den weiteren Jahren 0 Kosten.

Wie ich bei Handel in Russland geschaut habe das letzte Mal, da war die Grundgebuehr bei 500 Euro.

Der Vorteil in Swiss ist die Endversteuerung bei uns. Bist clean und anonym.

In Swiss sieht man was alles geht. Sind halt auf internationale Kunden ausgerichtet.

Swissquote ist dort der Billigsdorfer, aber auch an der Boerse gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Phuuuu, solltest du in der Gegend von 35 gekauft haben, dann schau dir die Entwicklung an. Kann dich ein fundamentaler Rücksetzer in die Miese treiben? Wohl kaum; also, ich würd´s laufen lassen und den News-Flow beobachten ....
 
moderna kaufen.

oder mir einen modernen popo und ich kümmere mich fortan um die vakzinvergabe..
 
@Mitglied #456910

Schau Dir die Tarifliste an. Umtausch ADR in Originale relativ guenstig. Etwas suchen ist notwendig.
Bei meinen Surgutnefte sind die Div Spesen ein Vielfaches der Umtauschkosten. Dann in den weiteren Jahren 0 Kosten.

Wie ich bei Handel in Russland geschaut habe das letzte Mal, da war die Grundgebuehr bei 500 Euro.
Das mit den Kosten ist schon klar, einen großen Teil der Dividende kassiert ja ansonsten die US-amerikanische Bank, die das ADR emittiert, oder falls die Dividende zu gering ausfällt (bei russischen Titeln eher selten) nehmen sie sich mittlerweile auch eine Provision auf Kosten des Kurses der ADR. Zum Umtausch hab ich halt viel negatives (dauert lange, kostet, wurde abgelehnt usw.) gehört, dürfte auch sehr stark davon abhängen wer konkret der Emittent der ADR ist, was meistens gar nicht so einfach herauszufinden ist.

Nachdem ich jetzt einen Anbieter habe, der ab etwa 10€ Spesen Handel an der Börse Moskau anbietet war das die einfachere und schnellere Lösung ;)
US9034481088
ja...
Naja, die Aktie war auf über 14$ und ist jetzt bei 0,38$ bei einem Handelsvolumen von exakt 0 (!). Das Ding ist klinisch tot.
 
Geschenk?


Alleine die Beteiligung von der EVN am Verbund (12,63%) ist mehr wert als die Kapitalisierung von EVN. Naja, es gibt weitere Beteiligungen an Burgenlandholding (50,03%) und weitere, eher unbedeutende.

Ach Ja, das operative Geschäft ist die kostenlose Zugabe.

Im Finanzmagazin Börse Express wird das wesentlich besser dargestellt.
 
Alleine die Beteiligung von der EVN am Verbund (12,63%) ist mehr wert als die Kapitalisierung von EVN. Naja, es gibt weitere Beteiligungen an Burgenlandholding (50,03%) und weitere, eher unbedeutende.

Sowas gibt es ja des Öfteren.
Ich frage mich warum das der Markt nicht erkennt?
Wir hatten ja neulich eine Diskussion hier im Fred das die sogenannte EMH
nicht funktioniert, aber bei so offensichtlichen Angelegenheiten frage ich mich ja
schon wie sowas sein kann.
 
Ich frage mich warum das der Markt nicht erkennt?

Aktien von "exotischen Ländern", dazu zählt auch Österreich aus Sicht der big player, haben oft relativ hohe Abschläge bei der Bewertung.
Diese Bewertungsabschläge werden oft gar nicht, manchmal nur sehr langsam abgebaut, manchmal auch rasant abgebaut.

Als Beispiel sei die Wiener Börse genannt: sie dümpelte jahrzehntelang dahin, bis sie Jim Rogers, ich denke es war Mitte der 80er Jahre wachküsste,
was zu einem Börsenboom in Wien führte. Später profitierte die Wiener Börse auch noch vom Zerfall des ehem. Ostblockes.
Dann kehrte wieder, für lange Zeit, Lethargie am Wiener Parkett ein.
 
Klar Eisenfaust die heimischen Aktien sind generell günstiger bewertet als zum Beispiel der US Markt. Nur bei Prosus z. B. Ist glaube ich alleine die Tencent Beteiligung schon mehr wert wie deren ges. Market Cap.
 
Ist Paysafecard die Mühe wert?
Der britische Pfund ist für mich in nächster Zeit nicht beurteilbar oder gibt es die Aktie auch in € handelbar.
Ich finde derzeit nichts brauchbares mit einer ISIN Nr.
 
Zurück
Oben