P
Gast
(Gelöschter Account)
in argentum veritas
![.. und weg :undweg: :undweg:](/styles/default/erotikforum/smilies/weg.gif)
![.. und weg :undweg: :undweg:](/styles/default/erotikforum/smilies/weg.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Solltest Du Einzelaktien in Europa kaufen, dann nur Holland oder Luxenburg. Die KEST Steuern mit der Rueckerstattung ist das Problem.
Seltsam ist nur dass sich die Inflation nicht auf Konsumgüter ausbreitet.
ATX Titel werden nicht einmal erwähnt
Als solide Dividendentitel ohne Rückerstattungsthematik habe ich sie wieder stärker im Focus.
Post, Andritz, OMV, Wienerberger etc. Sind halt nicht so zum spekulieren wobei die schon erwähnte Verbund sehr gut lief.
Geldmengenanstieg
M3 kenne ich nur von BMW.
Wenn zuletzt das Geld hauptsächlich durch öffentliche und Firmenkredite vermehrt wurde heisst dies, in die Aktienbörsen fliesst wenig 'neues' Geld sondern es wird nur vorhandenes Geld umgeschichtet?
Dann stimmt aber nicht dass die Aktien durch die Notenbanken hinaufgetrieben wurden.
M3 kenne ich nur von BMW.
Hier erhöhte sich die Geldmenge stetig
Zwischen dem Anstieg der Geldmenge und dem Anstieg der Inflation besteht ein Zusammenhang
Ist hier wer der auch mit Krypto handelt.
Hier noch ein ganz interessanter Artikel zum Thema:
![]()
Zentralbanken-Geldschwemme - wie lange kann das noch gutgehen?
Die globalen Krisen jagen sich, und ohne Unterlass pumpen die Notenbanken frisches Geld ins System. Weil deutliche Kollateralschäden ausbleiben, sehen manche ein neues, nützliches Paradigma am Werk. Was ist dran an der Modern Monetary Theory?www.nzz.ch
@Mitglied #260008 Was hältst du von der MMT?
Also ich denke wenn ich mich an deine vorigen Posts erinnere , der ersten These der MMT stimmst du zu,
sprich das Staaten in ihrer eigenen Währung nicht pleite gehen können und somit einen gr. Spielraum haben.
Ottmar Issing sagte mal die MMT ist gar nicht so modern , das gabs auch schon früher , irgendwo hat er das mal
gesagt, und der muß es ja wissen.
Wenn das neue Geld in Aktien gehortet, also nicht unmittelbar gebraucht wird stellt sich die Frage weshalb es überhaupt geschaffen wird.