- Registriert
- 11.10.2016
- Beiträge
- 839
- Reaktionen
- 405
- Punkte
- 63
Der frühere Arbeitsplatz von Draghi lässt einen Verdacht aufkommen.Das ist der (eigentlich ungewollte) Nebeneffekt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der frühere Arbeitsplatz von Draghi lässt einen Verdacht aufkommen.Das ist der (eigentlich ungewollte) Nebeneffekt
lässt einen Verdacht aufkommen.
...dass es ihm in erster Linie darum ging seinen Investmentfreunden Gewinne zu verschaffen.Der da wäre?
...dass es ihm in erster Linie darum ging seinen Investmentfreunden Gewinne zu verschaffen.
Wobei einbrechende Aktienkurse das ganze System gefährden würden denn Banken und Versicherungen stellen ihre Bilanzen unter anderem über Wertzuwächse von Aktien dar.
Draghi hat dies auch eingestanden: "Es kann uns nicht egal sein wenn Kurse italienischer Banken massiv fallen".
Vom Wertpapierhandel profitieren weniger tradionelle Banken sondern solche wo Herr Draghi herkam.
Die Behauptung dass Notenbanker Aktien hochtreiben stammt von dir; halt mit dem Zusatz dass es lediglich ein ungewollter Nebeneffekt ist.Ob jemand etwas absichtlich macht weiss niemand ausser er selbst.
Wenn Fundamentalanye auf Beinahenullzinsniveau beruht sind KGVs von > 30 normal. Nicht aber wenn man vom langjährigen Durchschnitt ausgeht.
Alle wissen dass Aktien und Immobilien durch Draghi und Co stiegen. Das ist Fakt und keine Unterstellung.
..dass es ihm in erster Linie darum ging seinen Investmentfreunden Gewinne zu verschaffen.
Geschwätz
Das ist Unsinn. Erstens hat er ihnen einen Vorteil verschafft und zweitens weiss nur er selbst ob dies das wirkliche Motiv war.streng genommen einen strafrechtlich relevanten Tatbestand unterstellt
Erstens hat er ihnen einen Vorteil verschafft und zweitens weiss nur er selbst ob dies das wirkliche Motiv war.
Das ist Unsinn. Erstens hat er ihnen einen Vorteil verschafft und zweitens weiss nur er selbst ob dies das wirkliche Motiv war.
Vergebene Müh! Den Prinzen und seine Entourage kannst Du nicht zufrieden stellen. Der Streit, die Diffamierung ist sein Ziel. Er sucht nicht den Konsens, sondern Feindbilder die er bedienen kann. Unter dem Zwang einer "Verschwörungs-Paranoia" durchforstet er das Forum. Ich möchte jetzt nicht unterstellen, dass das krankhaft wäre (dazu bin ich nicht befugt) aber "normal" oder dem gedeihlichen Miteinander förderlich ist das sicher nicht. Insofern testet er ständig die Grenzen von Forenregeln und Netiquette (bisher folgenlos). Ein schwieriger Zeitgenosse, aber hiter dem Pseudonym steckt ein Mensch, der unsere Achtung und unser Mitgefühl verdient.
Wenn man deinem Narrativ folgt, dürften dort nur noch Apostel der Eliten sitzen, wie auch in allen anderen großen Notenbanken, weist die Politik der EZB doch kein Alleinstellungsmerkmal auf.
Stalkt mich dein gekränktes Ego jetzt wieder durch sämtliche Threads dieses Forums?
Ist das nicht der ehemalige Senior77 oder so ähnlich, der das Forum vor nicht allzu langer Zeit mit seinen launischen Auftritten beehrte?