Die Definition der Geldmenge hängt vom Zweck ab, der mit einer bestimmten Analyse verfolgt wird. Dies zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen Untersuchungen über die Art und Veränderung der Geldmenge und der Entwicklung des Preisniveaus, des Volkseinkommens usw. Häufig wird dabei nach der Methode des "best fit" die Entscheidung über die Abgrenzung der Geldmenge, erst im Nachhinein getroffen, d.h. nachdem eine bestimmte theoretische Aussage alternativ an anhand verschiedener Geldmengengrößen getestet wurde. Ausgewählt wird schließlich jene Geldmenge, für die sich die zu untersuchende Hypothese am besten bestätigt.
Das ist Alles andere als ergebnisoffenes Arbeiten, das prinzipiell Grundlage wissenschaftlichen Forschens sein sollte. Das hat mehr etwas von, man wählt jene Daten, welche die zu untersuchende Hypothese am ehesten bestätigen.