Der Aktien (Börsen) Thread

Etwa 10 Jahre dauerte die Abwicklung der Wertpapiere bei der Ersten.
Wenn ich richtig verstanden braucht man zur Depotübertragung die alte Bank gar nicht. Man geht zur neuen, gibt ihr die Daten und sie holt sich dann die Positionen.

In der Summe um 80% bei mir billiger

Hoffe noch immer dass die BA mit den DG runtergeht sie bewegt sich - aber eben viel zu wenig. Von 4 Promille auf 1 Promille ist es ein langer Weg. Andererseits wenn die Übertragung zB 1 Prozent kostet (weiss aber die Gesamtspesen noch nicht) lohnt es sich es vorher mit Verhandeln zu versuchen.
 
Lieber Sepp323

Bei mir ist 1 Promill eine schoene Summe.

Die Abwicklung bei der Ersten dauerte so lange, weillich ich die Sinnvollen uebertrug, die anderen Aktien durch Verkauf abwickelte, mit optimalem Zeitpunkt.

Natuerlich kannst es von der neuen Bank uebertragen lassen, bei mir ging das problemlos.
Wie mein Junior in die USA uuebersiedelte, wurde von Consors alles von seinenen Konten von Cobra eingezogen, die Auftraege und Unterschriften mussten halt passen. Dass der Sohn an die Eltern uebertraegt ist nicht so ueblich. War wegen der US Steuer sehr sinnvoll. In Deutschland sind die Uebertraege kostenlos.

Kannst Dir auch Swissquote anschauen. DEpotgebuehr mit 50 SFR im Quartal ueber alles gedeckelt. Mit 400 SFR pa wird die KEST anonym an unsere Finanz abgefuehrt. Da bist clean und voll anony. Keine Auskuenfte an Oesterreich. Fekter hat damals diesen Vertrag abgeschlossen. Angeblich in Lichtenstein sogar noch etwas besser, habe da aber keine Kenntnisse.

Naja, wennst handelst sind die Kosten eben Swiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Dir auch Swissquote anschauen. DEpotgebuehr mit 50 SFR im Quartal ueber alles gedeckelt. Mit 400 SFR pa wird die KEST anonym an unsere Finanz abgefuehrt. Da bist clean und voll anony. Keine Auskuenfte an Oesterreich. Fekter hat damals diesen Vertrag abgeschlossen. Angeblich in Lichtenstein sogar noch etwas besser, habe da aber keine Kenntnisse.

Habe ich das richtig verstanden? Ich zahle 400 SFR (ca. 416 €) an die Schweizer Finanz jährlich, und dann entfällt die Kursgewinnsteuer legal in
Österreich?
 
NEIN
Die Bank führt die Ösi-KEST ab an das Finanzministerium der Schweiz. Von denen wird dann einmal im Jahr anonym sämtliche KEST's aus Wertzuwachs und Dividenden an Block abgeführt nach Österreich.
Du bist sämtliche Sorgen mit der ÖSI-Finanz los.
Die Schweiz bestand auf diese Regelung um die Anonymität der Kunden zu wahren, die ÖSI Finanz bekommt was Ihr zusteht. Dein Vermögen bleibt in Österreich unbekannt.

Wennst die 400SFR für die Endversteuerung nicht zahlst, dann wird an Österreich voll gemeldet. Wehe Du hast dann in Deiner ESTE nicht deklariert. Die 400 SFR bekommt die Bank für ihr Service. Für dieses Service, ein Häckchen mehr zu machen bei der Eröffnung.

Das Service in Swiss anders wie bei uns, sehr international. Bei Swissquote kannst, wie ich das letzte Mal geschaut habe,in 27 Währungen Konten eröffnen. Auch in Moskau kannst handeln, aberwitzig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ob der Bank durchs Aktendepot Kosten entstehen die linear zum Depotwert sind. Widrigenfalls ist das Wort Gebühr irreführend und sollte einmal wer prüfen ob dieses Wort in dem Zusammenhang rechtlich gedeckt ist.

Als Anhänger des freien Marktes gestehe ich jedem zu zu verlangen was er will aber ser darf sich nicht über abwandernde Kunden wundern.
Ich habe mein BA Depot über 25 Jahre und damals gab es noch kein Internet mit Onlinebuchungen. In der Zwischenzeit hatte ich anderes im Kopf als meine Aktienerträge zu optimieren und Einsparungspotentiale verschlafen.

Andererseits habe ich gehört dass heimische Grossbanken an Privatkunden unter 10 Mio gar nicht mehr interessiert sind. Mal sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was, Du hast nicht mal 10 mille im Depot?

Du bist aber nicht alleine, kann ich Dir versichern. Mir fehlt da auch noch etwas.

Uebrigens, in den USA sind Depotgebuehren seit vielen Jahren nicht existent. Seit etwa 2 Jahren gibt es auch keine Handelsspesen mehr.

Die Banken teilen sich mit den Brokern den Spread. Dabei ist der Spread wesentlich geringer wie in Europa.
 
Mich jukt es, soll ich bei S&T etwas kaufen?

Diese Frage ist nicht mit Ja oder Nein zu beantworten, aber das weißt du ja sicher besser als die meisten (mich eingeschlossen) hier.

Ich denke die IT- Branche wird weiter boomen, das Geschäftsmodell mit langfristigen Verträgen, aus denen auszusteigen nicht so leicht ist,
stimmt auch, also wäre ich eher für ein Ja, durch den Absturz die letzten Tage, solltest du einen relativ günstigen Einstieg schaffen.


Das IDEALE BUSINESS! Wichtige Kriterien für Anleger und Unternehmer - YouTube

Etwas Philosophie am Freitag, trifft in manchen Punkten auch auf S&T zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein deutscher Artikel zum Thema Depotgebühren. Er zeigt dass auch kleine Diskontbroker Konditionen ändern können wenn sie eine gewisse Grösse erreichen.

 
Diese DEpotgebuehr wurde nur angekuendigt, wurde nie eingefuehrt bei Flatax. Sonst haettens Massenweise Kunden verloren.

Die Ertraegen kommen mal von Gebuehr fuer Div. Pauschal 5,9 Euro / Div, aber fuer Werte aus Oesterreich und Deutschland kostenlos.
Die Gebuehren werden mit dem Broker geteilt.
Dritter Bringer sind Wechselgebuehren, es gibt nur Euro Konten.

Auch die Bestaetigungen fuer Steuerrucherstattung sind da, sehr moderat. Es koennen auch die Bestaetigungen aus einem Land zusammengefasst werden, auch wie bei mir, 4 Germanen, 15 Euro.

Habe noch ein Dopot bei Consors, da zahlst fuers handeln, dass war es. Ist nach oben gedeckelt, glaub 69 oder 79 Euro pro Trade.

Dazu, bei Flatax heuer einen Trade mit 2000 Nextera im Jaenner gemacht. etwa 125 k$. Bei flatax oben sehr billig, schlappe 21 Euros.

Flatax verrechnet derzeit 0,5% neg Zinsen auf Guthaben.
Ueberziehung bis etwa 30% des Depotwertes promlemlos, ohne Vertraege, da wird aber mit 4,9% richtig Kohle gemaccht.

Hoffentlich habe ich jetzt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas.

Bei Flatex ist der Uebertrag auf ein Depot einer Fremdbank kostenlos, wie bei allen Germanen.

Habe letztes Jahr mit Steuermeldung meinem Junior 2000St Colgate und 1400 JNJ geschenkt. Da er in der USA lebt, zu Ameritrade, kostenlos. Haette ich Ihm die Kohle ueberwiesen, dann 50 Euro Kosten erwa. War von einem Depot von Consors in Deutscland weg.

War Altbestand, die Finanz wollte auch Ankaufsabrechnungen. Da Altbestand, vor 2010. keine KEST. Manderln habens zuerst nur gemacht, Ankauf nur 1000 CL. Aber die Splitt Bestaetigung hat dann gereicht.
 
@Mitglied #431608

Bin einer mit mehtr als 60 Jahre Wertpapiererfahrung.

Die anderen Kinder haben das Taschengeld ausgegeben, ich fuer Kaeufe zusammengehalten.

Der Anfang des Taschengeldes war frueher grundlegend anders. Im Winter gab es jeden Sonntag einen Schilling, fuer Maronis. Ich hab nicht immer gekauft. Dabei wusste ich wo man dafuer 6 oder 7 Stueck bekam.

Eine wesentliche Einnahme war gehen und holen beim Greissler, jedesmal 10 Groschen faellig.

Noch etwas aus meiner Erinnerung. 1x in der Woche war Badetag. Wenn ich das heute meinem Sohn sagen wuerde, waere die Meinung, Papa, bist gspritz. Gott sei Dank, die Zustaende haben sich massiv ins Posetive veraendert.
 
Habe nochmals die Bücher geöffnet.

Ein paar Tage vor Weihnachten meinen Bestand an BASF abgerundet, unter 60 eingestiegen. Da habe ich jetzt genug.

Diesen Montag noch in den USA zugeschlagen bei Omega Healthscare. Ist ein REIT. Daher sind massive Kursgewinne nicht zu erwarten.

Die Div aber, bei meinem Einstieg etwa 9,5%. Die Div steigt schon seit 20 Jahren regelmäßig.

Selbst wenn man auf Kreide kauft mit 5% Zins und die 27,5% KEST bedenkt, bleiben etwa 1,5% übrig. Das Risiko $ € ist da, aber für mich nicht relevant.

Warum, ganz einfach. Sind Besitzer von fast 1000 Altenpflegeheimen, Seniorenresidenzen usw., in den USA, einige auch in England. Genau in dem Segment, der an der Alterung partizipiert. Alles ist an Betreiber verpachtet.


Vor der Pandemie warens auf etwa 45$, grundeln jetzt um 28$ herum. Auf der Homepage wird eine Darstellung der Firma alle paar Monate gemacht. Die Letzte im November auf 66 Seiten, sehr aufschlussreich.
 
@ gogolores: schön dich mal wieder zu lesen
Auf die EU- und Wirtschaftspolitik haben wir alle nur einen sehr begrenzten Einfluß. Die Aufgabe von uns Investoren ist es festzustellen,
welche Auswirkungen die Politik auf unser Depot voraussichtlich haben wird, und dementsprechend zu handeln.

Macron kanditiert am 10. April 22 zum zweiten mal für das Präsidentenamt.
Michael Häupl sagte einmal: Wahlkampf ist Zeit fokussierter Unintelligenz.
 
Macron kanditiert am 10. April 22 zum zweiten mal für das Präsidentenamt.
Und zeitgleich führt Frankreich den EU - Vorsitz. Macrons Plan ist es, Erfolge in der Umgestaltung der EU (Umwandlung in eine Schuldenunion?) für den Wahlkampf zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben