Der Aktien (Börsen) Thread

Das es nur 27,5% sind hab ich am eigenen Leib erfahren also den Irrtum meinerseits habe ich bemerkt wobei der Verlustausgleich bei mir „sofort“ erfolgte…siehe Screenshot

Na ja das nur 27,5 % des Verlustes angerechnet werden ist auch irgendwie logisch.
Angenommen du könntest mit deiner Kest 100% des Verlustes gegenrechnen so hätten große Anleger ja immense Vorteile , da diese
ja extrem viel Kest bezahlen und somit wäre es f. eben diese egal wenn wie mal große Positionen mit 90% Verlust verkaufen würden da sie mit
der Kest das alles wieder gegenrechnen könnten.

Ich versuche dir hier mal auf meine Art u. Weise den Kest Verlustausgleich zu erklären, da ich auch eine Zeit lang gebraucht habe es zu verstehen,
bzw. es erst dann kapiert habe als ich erste Positionen im Verlust verkauft habe.
Dein Broker führt f. dich einen Steuertopf den kann man jederzeit einsehen , meist unter dem "Reiter" Kest Status (zumind. bei meinem Broker heißt das so).
So gut... jedes mal wenn du Dividende ausbezahlt bekommst zieht der Broker die Kest autom. ab u. führt sie in den Steuertopf.
Kl. Bsp. Die Vöst bezahlt dir 100 Euro Div. , dein Broker zieht die 27,5Euro ab und gibt sie in den Topf.
Ebenso mit Verkäufen im Gewinn gl. Szenario....
So nun ist erst mal zu verstehen das dein Broker eben diese Steuern nicht prompt an den Fiskus abliefert sondern in diesem Topf sammelt.
Darum spielt es keine Rolle wann du z.B einen Wert mit Verlust verkaufst.

Angenommen du verkaufst eine Aktie am 2.Jan mit Verlust der Verlust beträgt 1000 Euro so wird dir jedes mal wenn eine Div. ausgeschüttet wird die Kest wieder gutgeschrieben bis die 275 Euro erreicht sind.

Angenommen du verkaufst eine Aktie am 31.12. mit 1000 Euro Verlust u. dein Steuertopf ist schon mit 275 Euro od. mehr gefüllt so bekommst du den ganzen Betrag auf einmal gegengerechnet .

Aber Achtung der Topf wird am 31.12 geleert also der Verlustvortrag kann nicht ins Folgejahr mitgenommen werden.


Das war meine erste Aktie…ein Pennystock (Havn Life) und da hatte ich nur 600€ investiert…naja hat sich relativ rasch halbiert und war mir eine Lehre

Na ja das sollte es auch, zumind. hält sich der Schaden in Grenzen, allerdings verdient es jeder einzelne Euro sinnvoll investiert zu werden mMn.
 
@Mitglied #39711

Vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast das Ganze so ausführlich zu erklären!

Mir war auch um die €300 Verlust leid aber es hat mich gelehrt, dass eben Pennystocks und alles andere was sonst durch die Decke schießen kann wenn es gut läuft (Krypto, NFTs oder irgendwelche Käufe im Metaversum) nichts für mich sind weil ich da überhaupt nichts abschätzen kann und alles mehr oder weniger (zumindest dieses Metaversum) auf Luft aufgebaut ist. Wenn hingegen eine Shell auf 10 Euro fällt oder sich amazon halbiert, dann wage ich zu behaupten, dass es auf langfristig sicher nicht schief gehen kann diese Werte zu kaufen. Beim Bitcoin ist das halt alles überhaupt nicht kalkulierbar…kann sich nochmal halbieren oder auch vervielfachen 🤷‍♂️
 
Lassen wir uns mal überraschen was kommende Woche so auch uns zukommt.
Die "earnings seasons" steuert auf ihren Höhepunkt zu.

Microsoft, JNJ am Di.
Tesla , Intel am Mi.
Visa, Mastercard , Apple am Do.
Chevron , Caterpillar am Fr.
um nur einige zu nennen
Hauptaugenmerk wird big Tech werden , findet man bei den earnings nur ein Haar in der Suppe gehts weiter bergab
vermutl. so wie bei Netflix und auch den Banken.
Außerdem steht am Mi. eine Tagung der FED an.
Abwarten aber schön langsam könnte man sich ein paar Kröten richten um wieder zuzuschlagen, viele Werte haben jetzt echt Federn gelassen
und sind v. der Bewertung her echt schon günstig wie schon länger nicht mehr.
 
Sehe den Verlustausgleich ganz anders. Den Gibt es fuer uns ( Ehepaar) nicht. Muss dies in der EStE machen.

Die Ursache ist, dass die Depots teilweise im Ausland sind, da ist es klar.

Der Verlustausgleich st aber bei den Depots in Oesterreich auch nicht moeglich. Der Grund ist, Die Depots lauten auf meine Frau und mich. Das sind die Fallen des Steuersystems. Die Gemeinheit ist, der Zuwachsgewinn sofort abgefuehert.


Meine Bessere und ich machen sowieso eine eigene EStE, daher nur aergerlich, dass man es selbst errechnen muss. Die Finanz verlangt da, bei uns zumindest, die Nachreichung der Abrechnungen.
 
Schon wer einen Blick auf Biontech, Moderna geworfen? :mrgreen:



Ich vermute, die Gerüchte dahinter zu kennen, schweige mich jedoch hier aus, weil nicht statthaft. Und ich halte mich an die Regeln! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mich geärgert, dass ich für die richtig fetten renditen zu spät eingestiegen bin aber so wie es aussieht, könnte bald „meine“ chance kommen. Die ganzen hippen Titel (damit meine ich so cathie wood aktien) find ich noch immer überbewertet aber wenn es zB bei Blackrock und Berkshire jetzt in dem Tempo so weiter geht, dann würd ich das sehr begrüßen 😊 Jetzt mal die Talfahrt abwarten und das Verrechnungskonto füllen und dann zuschlagen. Vor allem Berkshire hat ja unmengen an cash gehortet also da bin ich sehr zuversichtlich dass der alte fuchs dann günstig auf shoppingtour geht.

Würde mich auch für buffet selbst freuen weil er ja als „nicht mehr am puls der zeit“ von einigen gesehen wird weil er mehr verkauft als gekauft hat und einige dies als ideenlos ankreiden. kann mich noch erinnern wie gehypt cathie wood mit ihrem arkinvest wurde so quasi die neue „buffet“. Jetzt wird eher buffet lachen vermute ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern an der NYSE sehr interessant.
Zuerst ueber 1100 ins Minus, dann steiler Anstieg im + geendet.

Wollte schon kaufen, dachte mir, vieleicht ist das nur der Anfang.
Habe im Endeffekt nur zugeschaut.
 
1643130000735.png
1643130036826.png

Den Arc Innovation ETF- von Cathy Woods, hat es arg zerbröselt. Für Langfristinvestoren nicht so schlimm, aber die großen Kapitalzuflüsse sind
ab Ende 2020 erfolgt, und jetzt fliehen viele raus.

Das alte Spiel.

. „Was wir aus der Geschichte lernen, ist, dass Menschen nicht aus der Geschichte lernen.”

(Buffett)
 
Was f. ein wilder Ritt diese Woche an d. Börse.
Die Zahlen v. Apple , TI, und LVMH waren brutal stark.
Ich habe diese Woche Blackrock aufgestockt , die Bewertung ist echt fair im Mom. ,
2,5% Div. Rendite bei diesem Wachstum u. bei dieser Steigerung da musste ich zuschlagen.
Mal sehen wie wir am Mo. eröffnen, ich denke es könnte eine Gegenbewegung nach oben einsetzen,
denn die Anleger haben gestern zu Handelsschluss massiv zugegriffen u. gehen mit ihren Positionen ins WE.
Von mir aus kanns auch noch runter gehen , so kann ich weiter gute Titel billig einsacken.
Was hat sich bei euch getan?
 
ich hab mal Varta und Sony aufgenommen...
...wie ist eure Meinung zu Jinkosloar? Bin über das Video von DerAktionaer darauf gestossen!
 
ich hab mal Varta und Sony aufgenommen...
...wie ist eure Meinung zu Jinkosloar? Bin über das Video von DerAktionaer darauf gestossen!

Zu Jinkosolar kann ich leider nichts sagen, hab mich mit diesem Unternehmen noch nie auseinandergesetzt,
außer das sie halt ein chin. Unternehmen sind, welche f. mich ein rotes Tuch sind.
Das muss aber jeder f. sich selber wissen.
China bilde ich mittels eines EM ETFs ab.
 
Bei Sony bin ich seit 1.5 Jahren drinnen, sie gingen zuletzt etwas zurück aber in Summe ein ordentliches Plus. Aufgestockt wird aufgrund meines Techpessimismus nicht.

Gut liefen bei mir diese Woche Dow Inc, Visa , LVMH.
Im Abwärtstrend sind derzeit Philips, Verbund.
Meine Öl Werte steigen auch wieder. Zum Glück hab ich nichts verkauft beim Durchhänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wie ist eure Meinung zu Jinkosloar? Bin über das Video von DerAktionaer darauf gestossen!

Ich schließe mich im wesentlichen @daredievil an. Chinesische Unternehmen sind black boxes, und dann ist da noch die allmächtige Partei.
Für kurzfristiges Traden, mit einem Fuß in der Tür. geeignet, als seriöses Langfristinvestment kommt es für mich derzeit nicht in Frage.
 
Meine Chinesen sind voll OK.


Bei cspc vor so etwa 18 Jahre hinein, schwanken derzei um x10 +. Weltmarktfuehrer in Zitronensaeure und Nikotin, auch bei Antibiotika mit Penecilin und so, da sinds bestens aufgestellt.
Meine China water, so etwa 60% in 2 Jahren. Gute Div, wegen der Wassersituation noch viele Jahre auf Expansion. Sowohl Frischwasser, als auch Abwasser.
Sehe beide als Langfristanlage.
Schaue mir derzeit Xinyi glas an, noch nichts entschieden. Haben nicht nur Flachglas fuer Wohnungsbau. Auch international taetig.

Von Prosus, den groessten Aktionaer von Tencent, da habe ich auch etwas. Prosus ist total unterbewertet, aber es will anscheinend niemand anbeissen. Derzeit im Minus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätt ichs doch fast vergessen....
Tesla hatte auch tolle earnings also die Schätzungen wurden massiv geschlagen.

Nächste Woche geht es weiter:

Aphabet , Paypal , Exxon am Di.
Qualcomm , Thermo Fisher am Mi.
Amazon , Shell , Roche am Do.
u. noch viele mehr.
Gespannt bin ich auf Alphabet u. Amazon.
Alphabet hatte ja die letzten earnings so massiv geleifert das es schwierig wird hier zu begeistern,
aber ich denke die werden wieder liefern.
Bei Amazon bin ich nicht sicher...allerdings ist das Unternehmen jetzt bewertungstechn. wieder sehr int. bezgl. eines Nachkaufes.
Ebenso bin ich v. diesem Unternehmen langfristig sehr überzeugt, ich würde da gerne aufstocken.
 
@Mitglied #39711

Schau Dir mal das ETF A14N1 an. Da hast alles beisammen mit nur 0,19% Spesen pa.In meinen Augen wird da IT und New Economy mit etwa 70 Werten schoen abgedeckt.

Allerdings, die Freude des staendigen SUCHENS und INFORMIEREN, das ist mehr oder weniger weg.
 
Bei diesem ETF fehlt mir halt ein wenig die Diversifizierung.
Apple mit gut 23%
und
Microsoft mit gut 18% ist schon ein starkes Übergewicht, also wenn würde ich auf einen
ganz normalen NASDAQ ETF setzen , od. man pickt sich die besten Titel als Einzelaktien heraus.
 
Ursprünglich war die Gewichtung ausgewogen.
Die unterschiedliche Entwicklung der Werte ist halt da.

Irgendwann müssens das schon überdenken. Bei einem ETF wird aber in der Regel kaum angepasst.
 
Zurück
Oben