- Registriert
- 5.8.2006
- Beiträge
- 5.983
- Reaktionen
- 1.657
- Punkte
- 358
- Checks
- 1
Das es nur 27,5% sind hab ich am eigenen Leib erfahren also den Irrtum meinerseits habe ich bemerkt wobei der Verlustausgleich bei mir „sofort“ erfolgte…siehe Screenshot
Na ja das nur 27,5 % des Verlustes angerechnet werden ist auch irgendwie logisch.
Angenommen du könntest mit deiner Kest 100% des Verlustes gegenrechnen so hätten große Anleger ja immense Vorteile , da diese
ja extrem viel Kest bezahlen und somit wäre es f. eben diese egal wenn wie mal große Positionen mit 90% Verlust verkaufen würden da sie mit
der Kest das alles wieder gegenrechnen könnten.
Ich versuche dir hier mal auf meine Art u. Weise den Kest Verlustausgleich zu erklären, da ich auch eine Zeit lang gebraucht habe es zu verstehen,
bzw. es erst dann kapiert habe als ich erste Positionen im Verlust verkauft habe.
Dein Broker führt f. dich einen Steuertopf den kann man jederzeit einsehen , meist unter dem "Reiter" Kest Status (zumind. bei meinem Broker heißt das so).
So gut... jedes mal wenn du Dividende ausbezahlt bekommst zieht der Broker die Kest autom. ab u. führt sie in den Steuertopf.
Kl. Bsp. Die Vöst bezahlt dir 100 Euro Div. , dein Broker zieht die 27,5Euro ab und gibt sie in den Topf.
Ebenso mit Verkäufen im Gewinn gl. Szenario....
So nun ist erst mal zu verstehen das dein Broker eben diese Steuern nicht prompt an den Fiskus abliefert sondern in diesem Topf sammelt.
Darum spielt es keine Rolle wann du z.B einen Wert mit Verlust verkaufst.
Angenommen du verkaufst eine Aktie am 2.Jan mit Verlust der Verlust beträgt 1000 Euro so wird dir jedes mal wenn eine Div. ausgeschüttet wird die Kest wieder gutgeschrieben bis die 275 Euro erreicht sind.
Angenommen du verkaufst eine Aktie am 31.12. mit 1000 Euro Verlust u. dein Steuertopf ist schon mit 275 Euro od. mehr gefüllt so bekommst du den ganzen Betrag auf einmal gegengerechnet .
Aber Achtung der Topf wird am 31.12 geleert also der Verlustvortrag kann nicht ins Folgejahr mitgenommen werden.
Das war meine erste Aktie…ein Pennystock (Havn Life) und da hatte ich nur 600€ investiert…naja hat sich relativ rasch halbiert und war mir eine Lehre
Na ja das sollte es auch, zumind. hält sich der Schaden in Grenzen, allerdings verdient es jeder einzelne Euro sinnvoll investiert zu werden mMn.