Der Aktien (Börsen) Thread

Was haltet ihr vom heutigen Börsentag? Ich habe sofort die Nachrichten gelesen und geschaut ob ich etwas verpasst habe (Krieg aus und Sanktionen vorbei) Ich bleibe eher pessimistisch und halte mein Pulver für den richtigen Moment bereit, da ich eher von einer Bullenfalle ausgehe…wie seht ihr das?

Am krassesten natürlich Raiffeisen. Da ist überhaupt nicht absehbar wie viel Kredite die abschreiben müssen und für die Zukunft des Bankensektors sehe ich auch keine rosigen Zeiten. Vor allem Raiffeisen mit ihrem dichten Netz an Filialen, die in Zeiten von Onlinebanking, Kartenzahlung usw. meiner Meinung nach keine Zukunft haben.

Weiters ist Raiffeisen von den Gebühren her nicht Konkurrenzfähig und lebt von den „Alten“ die halt immer schon dort ihr Konto haben und sich über Gebühren usw. noch nie Gedanken gemacht haben. Hab zum Beispiel meinem Arbeitskollegen zur Dadat geraten…dort spart er sich jährlich €600 Depotgebühr im Vergleich zur Raiffeisen. Ich kann aus Erfahrung sprechen, da meine Kinder dort ihr Sumsi Konto haben und in Folge dessen ich natürlich ab und zu angesprochen werde, ob ich nicht einen Bausparer oder Fondssparer abschließen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr vom heutigen Börsentag? I
Ich würde das als Relief Rally bezeichnen. Einige Shorties wurden heute gegrillt, bzw. mussten sich mit Positionen eindecken.

Schaun mer mal wie´s weitergeht, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

Was soll man zu Raiffeisen etc. sagen?
Dead man walking., wenn sie so weiter machen wie bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte noch dazu sagen, dass ich immer „zizzerlweise“ Aktien kaufe so um € 2000 bis 5000 (lang&schwarz). Bei Raiffeisen wäre das von den Gebühren her nicht machbar. Da würden mich meine vielen „kleinen“ Positionen arm machen. Hab zB meiner 6-jährigen Tochter das mit den Aktien erklärt (man kauft Anteile an Firmen, die man super findet) woraufhin sie gesagt hat „Mc Donalds“ Ich habe ihr dann als Anschauungsobjekt 2 Mc Donalds Aktien gekauft und später mit € 50 Gewinn (KESt noch nicht abgezogen) verkauft. Die 50€ hab ich ihr dann in Bar für ihr Sparschwein gegeben und sie hat sich sehr über ihren Erfolg gefreut. Solche Späße wären bei der Raiffeisen undenkbar…da müsste sich die Aktie ja schon fast verdoppeln, dass da €50 abzüglich der ganzen Gebühren übrig bleiben.
 
Was haltet ihr vom heutigen Börsentag? Ich habe sofort die Nachrichten gelesen und geschaut ob ich etwas verpasst habe (Krieg aus und Sanktionen vorbei) Ich bleibe eher pessimistisch und halte mein Pulver für den richtigen Moment bereit, da ich eher von einer Bullenfalle ausgehe…wie seht ihr das?

Am krassesten natürlich Raiffeisen. Da ist überhaupt nicht absehbar wie viel Kredite die abschreiben müssen und für die Zukunft des Bankensektors sehe ich auch keine rosigen Zeiten. Vor allem Raiffeisen mit ihrem dichten Netz an Filialen, die in Zeiten von Onlinebanking, Kartenzahlung usw. meiner Meinung nach keine Zukunft haben.

Weiters ist Raiffeisen von den Gebühren her nicht Konkurrenzfähig und lebt von den „Alten“ die halt immer schon dort ihr Konto haben und sich über Gebühren usw. noch nie Gedanken gemacht haben. Hab zum Beispiel meinem Arbeitskollegen zur Dadat geraten…dort spart er sich jährlich €600 Depotgebühr im Vergleich zur Raiffeisen. Ich kann aus Erfahrung sprechen, da meine Kinder dort ihr Sumsi Konto haben und in Folge dessen ich natürlich ab und zu angesprochen werde, ob ich nicht einen Bausparer oder Fondssparer abschließen möchte.
Es wurde hier schon einmal gesagt.-

Es ist die RBI, die die Verbindungen nach Russland hat. RBI ist eine Tochter von Raiffeisen.

Die Zeiten von dichten Netzwerk von Raiffeisen sind vorbei, und ohne App kannst kaum etwas in der Bank tun.

Natürlich kann man auf günstigere Banken ausweichen. Aber auch die müssen überleben und nehmen die Gebühren dann auf anderem Weg.
 
Die Banken holen sich Ihre Ertraege sehr unterschiedlich.

Mit einem Giro und Sparkonto bin ich bei der Easybank, die reine Onlinebank der Bawag. Dazu noch ein kleines Depot mit Oesterreichischen Aktien, wie Wienerberger, Porr, Agrana usw. Jeweils nur ein paar Stueck, weil die Anmeldung zu HVs am besten fuer mich klappt, gehe alt gerne um die Naturaldividende.
Zweites Depot bei Consors in Germanien mit einem $ und Euro Konto. Trraden koennte etwas billiger sein, beim Rest schagens von den Kosten fuer mich alle Anderen. Der Nachteil ist, man muss eine EStErklaerung machen. Einerseits muss ich das eh machen, aber jedesmal die bloeden Rueckfragen der Finanz. Letztes Jahr wurden wieder Belege von denen gewuenscht, waren fuer 4 Jahre, etwas mehr als 1000 Seiten!!

Habe daher mein groesstes Depot bei Flatex Degiro wo man auch endversteuert ist.. Das Handeln fuer mich super billig. $ Konto nicht moeglich, aber der Tausch nur mit dem Devisenkurs ohne Spesen. Lagerkosten 0, wie bei Consors. Die eigentliche Kosten entstehen fuer Dividenden die nicht aus Oesterreich oder Deutschland kommen. Fuer diese Auslaender werden 5,9 Euro pro Div verrechnet. Ist aber bei mir nicht so dragisch, habe fast nur groessere Positionen. Was ich noch komfortabel finde ist, dass man automatisch einen Ueberziehrahmen bekommt nach Depotwert. Ist mit 4,9% gegen den Anderen auch billig, nuetze es nur selten. Bei Consors kannst nur handeln wenn Kohle entsprechend am Konto ist, bei Easy muss man sich dafuer bemuehen und viel teurer.

In Summe ist Easy Kostenstruktur aehnlich wie bei DaDat.
Consors iist, wenn die Handelsspesen ausgeblendet werden, am billigsten, aber StErklaerung der Nachteil der mich schmerzt.
Flatex macht mit den Nebenspesen die Kohle, ist aber um etwa 80% fuer mich guenstiger als die Konkurenz in Oesterreich.

Kosten bei einem ETF Sparplan bei Flatex. Mann nimmt einen ETF, 0,07% Jahresspesen, fuer S&P 500.,thesaurierend. Depotkosten 0, pro Sparrate Gebuehr 1,5 Euro, egal ob 100 oder 10000 Euro. Wer kommt da noch mit?

Andererseits, mein Junior lacht ueber meine Kosten. Er lebt ja schon 10 Jahre in den USA, Depot und Handelsspesen 0. Da werden halt die Margen geteilt Bank Broker.
Interessant, er ist mit allem bei Wells Fargo. Wie er eine Immo gekauft hat und eine Hypo benoetigte wurde genau geschaut auf seine Depotgroesse. Je groesser das Depot, desto billiger, die Sicherheit durch die Immo war da nicht entscheidend. Da wurde in 1/8% runtergerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant viele Postings zu RBI. Das erinnert an Teppichhändler die mit Diskontpreisen locken. Jetzt um 70 Prozent billiger. (Aber vorher um 300 zu teuer)
Ich will und brauch aber keinen Perser, auch nicht geschenkt.
 
@RBI: Ich kaufe keine österreichischen Aktien und ich kaufe keine Bankaktien. RBI ist die Kombination aus beidem ;)
 
Interessant viele Postings zu RBI. Das erinnert an Teppichhändler die mit Diskontpreisen locken. Jetzt um 70 Prozent billiger. (Aber vorher um 300 zu teuer)
Ich will und brauch aber keinen Perser, auch nicht geschenkt.
Ich gebe sicher keine Kaufempfehlung für RBI. Es fällt mir nur auf, dass die Experten hier einiges in der Struktur von Raiffeisen nicht kennen (wollen).
 
Ich gebe sicher keine Kaufempfehlung für RBI. Es fällt mir nur auf, dass die Experten hier einiges in der Struktur von Raiffeisen nicht kennen (wollen).
Würde mich interessieren was du meinst, was für RBI spricht? Ich würde zB die Bawag als Bank bevorzugen und mir fällt kein Pluspunkt der RBI ein…vor allem in der derzeitigen Situation. Nachdem ich bei weitem kein Experte bin, bin ich ganz Ohr.
 
Würde mich interessieren was du meinst, was für RBI spricht? Ich würde zB die Bawag als Bank bevorzugen und mir fällt kein Pluspunkt der RBI ein…vor allem in der derzeitigen Situation. Nachdem ich bei weitem kein Experte bin, bin ich ganz Ohr.
Was verstehst du an "keine Kaufempfehlung " nicht?
/edit: die RBI hat sicher nicht das Potenzial, deine Hausbank zu werden 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mir ist ein Zock mit RBI eine zu heisse Kartoffel. Fuer Daytrader ein hervorragendes Objekt.

Bawag, wo ich viel habe, sehe ich da grundsaetzlich anders.
 
Nun muss ich auch mal was dazu sagen da ich doch stolzer und treuer Raiffeisenbank-Kunde bin.
Nun ich bin das seit meiner Kindheit. Begonnen halt mit Sumsi, lebe am Land und da gabs nur die Raika oder eben die Sparkasse.
Wechseln würde ich derzeit eigentlich noch nicht einfach aus dem Grund weil das die einzige Bank noch ist die es eben in meinem Ort gibt. die Mitarbeiter ich persönlich kenne und was soll ich sagen.
Klar is nicht billig, ich zahle über 9 € Kontoführungsgebühr pro Monat dafür habe ich aber 30 Buchungssätze frei.
Man kann sagen was man will aber wie gesagt, die Sparkasse was es damals gab wurde zur Steiermärkischen und letztendlich geschlossen.
Eine Bekannte hatte vor Jahren eben zur Spada gewechselt weil sie eben mit 0 Gebühren geworben haben und diese in der Nachbarortschaft war.
Mittlerweile gibts die auch nimmer und nur noch 1-2 in der gesamten Steiermark und Gebühren verlangensjetzt auch.
Klar könnte man immer Wechseln aber ich bin eben zufrieden, hatte nie Probleme und all meine Geschäfte und Kreditet wurden zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt.

Was mir aber mehr sorgen macht ist mein Raiffeisen Nachhaltige Aktienfond. Trotz Krise blieb er bis Gestern immer noch im Plus auch wenns unter 1% war aber noch im Plus. Heute tagsüber is er jedoch ins Minus gefallen und jetzt liegt er wieder bei 1,3%. Ich bin nach wie vor unschlüssig ob ich es rausnehmen soll. Vielleicht geht es ja gut und die RBI wird abgestossen und alles paleti oder eben die RBI zieht die gesamte Kohle von den anderen Banken ab dann wirds eng mit gewinn.
Was meint ihr.

Alternativ wie würdet ihr aktuell über Gold denken? Kaufen oder abwarten?
 
Nun muss ich auch mal was dazu sagen da ich doch stolzer und treuer Raiffeisenbank-Kunde bin.
Nun ich bin das seit meiner Kindheit. Begonnen halt mit Sumsi, lebe am Land und da gabs nur die Raika oder eben die Sparkasse.
Wechseln würde ich derzeit eigentlich noch nicht einfach aus dem Grund weil das die einzige Bank noch ist die es eben in meinem Ort gibt. die Mitarbeiter ich persönlich kenne und was soll ich sagen.
Klar is nicht billig, ich zahle über 9 € Kontoführungsgebühr pro Monat dafür habe ich aber 30 Buchungssätze frei.
Man kann sagen was man will aber wie gesagt, die Sparkasse was es damals gab wurde zur Steiermärkischen und letztendlich geschlossen.
Eine Bekannte hatte vor Jahren eben zur Spada gewechselt weil sie eben mit 0 Gebühren geworben haben und diese in der Nachbarortschaft war.
Mittlerweile gibts die auch nimmer und nur noch 1-2 in der gesamten Steiermark und Gebühren verlangensjetzt auch.
Klar könnte man immer Wechseln aber ich bin eben zufrieden, hatte nie Probleme und all meine Geschäfte und Kreditet wurden zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt.

Was mir aber mehr sorgen macht ist mein Raiffeisen Nachhaltige Aktienfond. Trotz Krise blieb er bis Gestern immer noch im Plus auch wenns unter 1% war aber noch im Plus. Heute tagsüber is er jedoch ins Minus gefallen und jetzt liegt er wieder bei 1,3%. Ich bin nach wie vor unschlüssig ob ich es rausnehmen soll. Vielleicht geht es ja gut und die RBI wird abgestossen und alles paleti oder eben die RBI zieht die gesamte Kohle von den anderen Banken ab dann wirds eng mit gewinn.
Was meint ihr.

Alternativ wie würdet ihr aktuell über Gold denken? Kaufen oder abwarten?
Da stimme ich dir auch voll zu. Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und punkto Freundlichkeit und Service ist die Raiffeisen Top. Mein Vater gehört auch noch zu dem Kundenkreis die Teilweise mit Erlagscheinen hingeht und sagt „Bitte machen sie mir das“ Gebühren spielen da keine Rolle und ich bin dankbar, dass er die Möglichkeit hat, denn Onlinebanking hat er nicht und sonst müsste ich das alles aus der Ferne managen. Aber aus Investitionssicht kann ich mir nicht vorstellen wie lange das noch so geht. Punkto dichtes Filialnetz….einfach mal Raiffeisenbank Waldviertel eingeben und auf Filialen klicken…das kann sich einfach zukünftig nicht rechnen in nahezu jedem Dorf eine Filiale zu haben. Ich bin selbst auch bei Raiffeisen mit 2 Sumsi Konten und 1 Sparbuch. Die Betreuer sind super nett aber die verdienen nix an mir und haben nur Kosten. Ab und zu reden sie mich halt an zwecks Bausparvertrag für die Kinder aber es sei ihnen verziehen…sie haben halt auch Vorgaben und Ziele, die sie erreichen müssen. Punkto Goldkauf ist meine Meinung, dass man das kaufen sollte wenn es keiner will und nicht gerade jetzt im Hoch aber kann gut sein, dass ich falsch liege 🤷‍♂️ Punkto deinem Nachhaltigkeitsfonds kann ich dir keinen Tipp geben…das ist eine komplexere Frage (wie lange läuft er schon? Gebühren bzw Spesen bei der Auflösung) und ich hab auch noch nicht geschaut was der Fonds beinhaltet. Betreffend Fonds habe ich schon Lehrgeld bezahlt ( 3 Fonds und überall weniger rausbekommen als einbezahlt) darum hat sich dieses Thema für mich erledigt und ich beschäftige mich nicht mehr damit und bin dementsprechend nicht up to date. Liebe Grüße!
 
Hallo in die Runde! Meine erste Nachricht in diesem Thread. Kenne mich hier nicht so aus. Redet ihr hier auch über Crypto?
 
Da stimme ich dir auch voll zu. Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und punkto Freundlichkeit und Service ist die Raiffeisen Top. Mein Vater gehört auch noch zu dem Kundenkreis die Teilweise mit Erlagscheinen hingeht und sagt „Bitte machen sie mir das“ Gebühren spielen da keine Rolle und ich bin dankbar, dass er die Möglichkeit hat, denn Onlinebanking hat er nicht und sonst müsste ich das alles aus der Ferne managen. Aber aus Investitionssicht kann ich mir nicht vorstellen wie lange das noch so geht. Punkto dichtes Filialnetz….einfach mal Raiffeisenbank Waldviertel eingeben und auf Filialen klicken…das kann sich einfach zukünftig nicht rechnen in nahezu jedem Dorf eine Filiale zu haben. Ich bin selbst auch bei Raiffeisen mit 2 Sumsi Konten und 1 Sparbuch. Die Betreuer sind super nett aber die verdienen nix an mir und haben nur Kosten. Ab und zu reden sie mich halt an zwecks Bausparvertrag für die Kinder aber es sei ihnen verziehen…sie haben halt auch Vorgaben und Ziele, die sie erreichen müssen. Punkto Goldkauf ist meine Meinung, dass man das kaufen sollte wenn es keiner will und nicht gerade jetzt im Hoch aber kann gut sein, dass ich falsch liege 🤷‍♂️ Punkto deinem Nachhaltigkeitsfonds kann ich dir keinen Tipp geben…das ist eine komplexere Frage (wie lange läuft er schon? Gebühren bzw Spesen bei der Auflösung) und ich hab auch noch nicht geschaut was der Fonds beinhaltet. Betreffend Fonds habe ich schon Lehrgeld bezahlt ( 3 Fonds und überall weniger rausbekommen als einbezahlt) darum hat sich dieses Thema für mich erledigt und ich beschäftige mich nicht mehr damit und bin dementsprechend nicht up to date. Liebe Grüße!
In den letzten 20 Jahren haben sich die Filialen halbiert. Jedenfalls in der Steiermark. Jetzt, nach der Zusammenlegung mit der Hypo, wird natürlich noch mehr reduziert- wo es früher Raiffeisen und Hypo gab, gibt es nur noch eine Bank.
Mitarbeiterreduktion incl, allerdings wird -noch- eher durch natürliche Abgänge abgebaut.

Der Nachhaltigkeitsfond ist ME für das grüne Gewissen. Manche legen darauf Wert.
 
Zurück
Oben