Der Aktien (Börsen) Thread

Da stimme ich dir auch voll zu. Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und punkto Freundlichkeit und Service ist die Raiffeisen Top. Mein Vater gehört auch noch zu dem Kundenkreis die Teilweise mit Erlagscheinen hingeht und sagt „Bitte machen sie mir das“ Gebühren spielen da keine Rolle und ich bin dankbar, dass er die Möglichkeit hat, denn Onlinebanking hat er nicht und sonst müsste ich das alles aus der Ferne managen. Aber aus Investitionssicht kann ich mir nicht vorstellen wie lange das noch so geht. Punkto dichtes Filialnetz….einfach mal Raiffeisenbank Waldviertel eingeben und auf Filialen klicken…das kann sich einfach zukünftig nicht rechnen in nahezu jedem Dorf eine Filiale zu haben. Ich bin selbst auch bei Raiffeisen mit 2 Sumsi Konten und 1 Sparbuch. Die Betreuer sind super nett aber die verdienen nix an mir und haben nur Kosten. Ab und zu reden sie mich halt an zwecks Bausparvertrag für die Kinder aber es sei ihnen verziehen…sie haben halt auch Vorgaben und Ziele, die sie erreichen müssen. Punkto Goldkauf ist meine Meinung, dass man das kaufen sollte wenn es keiner will und nicht gerade jetzt im Hoch aber kann gut sein, dass ich falsch liege 🤷‍♂️ Punkto deinem Nachhaltigkeitsfonds kann ich dir keinen Tipp geben…das ist eine komplexere Frage (wie lange läuft er schon? Gebühren bzw Spesen bei der Auflösung) und ich hab auch noch nicht geschaut was der Fonds beinhaltet. Betreffend Fonds habe ich schon Lehrgeld bezahlt ( 3 Fonds und überall weniger rausbekommen als einbezahlt) darum hat sich dieses Thema für mich erledigt und ich beschäftige mich nicht mehr damit und bin dementsprechend nicht up to date. Liebe Grüße!
ich glaub unser bank hält sich und wenn nicht habens in der nachbarortschaft erst a neue, große gebaut. über kurz odee lange wird sich dorthin alles verlagern aber ich brauche die bank vielleicht 2 mal im jahr und da fahr ich halt dann 5 km weiter. was solls, wäre bei anderen auch so. was den fond anbelangt läuft er seit frühjahr letzten sommer und am jahresende hatte ich knapp 20 prozent gewinn hat echt gut ausgeschaut aber was solls icv lass ihn vorerst bis richtig ins minus geht. es war nur ein übergang weil ich wenn jetzt dann alles zerstört ist in aktien investieren möchte. das gold wäre halt gedacht gewesen wenn wirklich a crash kommt kannst das geld einheizen aber für gold bekommst immer was und die gscheiten sagen immer das gesamtvermögen sollte immer aus 1/3 kapital, 1/3 gold oder halt was nicht so schwankt und 1/3 immobilien sein
 
ich glaub unser bank hält sich und wenn nicht habens in der nachbarortschaft erst a neue, große gebaut. über kurz odee lange wird sich dorthin alles verlagern aber ich brauche die bank vielleicht 2 mal im jahr und da fahr ich halt dann 5 km weiter. was solls, wäre bei anderen auch so. was den fond anbelangt läuft er seit frühjahr letzten sommer und am jahresende hatte ich knapp 20 prozent gewinn hat echt gut ausgeschaut aber was solls icv lass ihn vorerst bis richtig ins minus geht. es war nur ein übergang weil ich wenn jetzt dann alles zerstört ist in aktien investieren möchte. das gold wäre halt gedacht gewesen wenn wirklich a crash kommt kannst das geld einheizen aber für gold bekommst immer was und die gscheiten sagen immer das gesamtvermögen sollte immer aus 1/3 kapital, 1/3 gold oder halt was nicht so schwankt und 1/3 immobilien sein
😄 Das mit den ganzen Gescheiten und Gold stimmt. Wenn ich Millionen hätte, würde ich mir sicher auch jetzt Gold kaufen zur Absicherung meines Vermögens aber wenn ich alles zusammenkratzen würde, bekäme ich vielleicht 1 Kilo und für den Fall des Falles wird das nicht reichen um mir mit der Familie eine neue Existenz zB in den USA aufzubauen und wenn das Papiergeld wertlos oder nahezu wertlos wird, tu ich mir auch schwer die Dinge des täglichen Bedarfs mit meinem Kilo Gold zu bezahlen und die ganz kleinen Goldmünzen sind widerum relativ teuer was prozentualen Aufschlag zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis betrifft. Also ich bin jedenfalls zu arm um mir Gold zu kaufen 😄
 
😄 Das mit den ganzen Gescheiten und Gold stimmt. Wenn ich Millionen hätte, würde ich mir sicher auch jetzt Gold kaufen zur Absicherung meines Vermögens aber wenn ich alles zusammenkratzen würde, bekäme ich vielleicht 1 Kilo und für den Fall des Falles wird das nicht reichen um mir mit der Familie eine neue Existenz zB in den USA aufzubauen und wenn das Papiergeld wertlos oder nahezu wertlos wird, tu ich mir auch schwer die Dinge des täglichen Bedarfs mit meinem Kilo Gold zu bezahlen und die ganz kleinen Goldmünzen sind widerum relativ teuer was prozentualen Aufschlag zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis betrifft. Also ich bin jedenfalls zu arm um mir Gold zu kaufen 😄
man kann auch golddukaten kaufen was sicher nicht schlecht ist denn von einem kilo gold kannst auch schlecht was abbrechen!
 
Das sehe ich nicht ganz so @Mitglied #185090 man muß ja nicht gl. einen ganzen Kilo kaufen.
Ich habe mir vor doch schon einigen Jahren mal einige Philharmoniker gekauft und auch noch ein paar Unzen
aber nicht ganz Kleine denn da ist das Agio zu hoch.
Ich habe damals den ganzen Philharmoniker um knapp 800 Euro gekauft ich glaube das war so gegen 2009 ich müsste
jetzt aber lügen , ist auf alle Fälle schon sehr lange aus. (Ich könnte jetzt auch die alten Papiere suchen um es ganz genau zu sagen,
bin aber grade zu faul dazu.....)
Nicht das Schlechteste Investment aber auch nicht das Beste.
Long bin ich immer noch bei Aktien , meine WL wird immer größer
leider bin ich mit einer gr. Summe schon bei Blackrock rein vor ca. 4 Wochen etwas verfrüht leider,
aber wer wusste schon das Putin die Ukraine wirkl. überfällt.
 
Trotz Krise blieb er bis Gestern immer noch im Plus auch wenns unter 1% war aber noch im Plus. Heute tagsüber is er jedoch ins Minus gefallen und jetzt liegt er wieder bei 1,3%. Ich bin nach wie vor unschlüssig ob ich es rausnehmen soll.
Ich hatte auch einen Raika Fond vererbt bekommen und letztlich folgendes gemacht: Ich hab mir einen ETF meines Vertrauens gesucht. Dann hab ich die Entwicklung über die letzten Jahre verglichen und die Kosten (TER + Depotvergleich Raika/Flatex) gegenüber gestellt und so bin ich zu einer Entscheidung gekommen. Bereut hab ich sie nicht ;)
 
Das sehe ich nicht ganz so @Mitglied #185090 man muß ja nicht gl. einen ganzen Kilo kaufen.
Ich habe mir vor doch schon einigen Jahren mal einige Philharmoniker gekauft und auch noch ein paar Unzen
aber nicht ganz Kleine denn da ist das Agio zu hoch.
Ich habe damals den ganzen Philharmoniker um knapp 800 Euro gekauft ich glaube das war so gegen 2009 ich müsste
jetzt aber lügen , ist auf alle Fälle schon sehr lange aus. (Ich könnte jetzt auch die alten Papiere suchen um es ganz genau zu sagen,
bin aber grade zu faul dazu.....)
Nicht das Schlechteste Investment aber auch nicht das Beste.
Long bin ich immer noch bei Aktien , meine WL wird immer größer
leider bin ich mit einer gr. Summe schon bei Blackrock rein vor ca. 4 Wochen etwas verfrüht leider,
aber wer wusste schon das Putin die Ukraine wirkl. überfällt.
Ja das stimmt schon also da sind wir nicht konträrer Meinung aber so eine richtige Absicherung oder ein tolles Investment ist es nicht. Wir haben auch noch einige Golddukaten daheim (teilweise noch von meiner Taufe, teilweise von der Taufe der Kinder) aber ich bekomme jetzt (obwohl sie im Preis gestiegen sind) nicht mehr wie früher dafür. Ich wollte mir letztes Jahr zB eine gebrauchte E-Klasse Kombi kaufen…hätt ich 1 Jahr alt, 25.000km 160 PS um 30.000 bekommen durch gute Kontakte zum Händler. Jetzt ärger ich mich, weil ich jetzt ca 10.000 drauflegen müsste. Also das Auto zu kaufen wäre die bessere Entscheidung gewesen und da nutzt es mir relativ wenig, dass meine paar Goldmünzen jetzt nominal mehr wert sind. Ist wie vieles relativ…für mich bei meinem Verdienst wäre es dumm eine neue E-Klasse zu kaufen, da ich viel zu lange dafür arbeiten müsste aber deshalb kann ich nicht sagen, dass alle dumm sind die sich ein neues Auto kaufen und so sehe ich das mit dem Gold auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch einen Raika Fond vererbt bekommen und letztlich folgendes gemacht: Ich hab mir einen ETF meines Vertrauens gesucht. Dann hab ich die Entwicklung über die letzten Jahre verglichen und die Kosten (TER + Depotvergleich Raika/Flatex) gegenüber gestellt und so bin ich zu einer Entscheidung gekommen. Bereut hab ich sie nicht ;)
welche entscheidung?
 
Ja das stimmt schon also da sind wir nicht konträrer Meinung aber so eine richtige Absicherung oder ein tolles Investment ist es nicht. Wir haben auch noch einige Golddukaten daheim (teilweise noch von meiner Taufe, teilweise von der Taufe der Kinder) aber ich bekomme jetzt (obwohl sie im Preis gestiegen sind) nicht mehr wie früher dafür. Ich wollte mir letztes Jahr zB eine gebrauchte E-Klasse Kombi kaufen…hätt ich 1 Jahr alt, 25.000km 160 PS um 30.000 bekommen durch gute Kontakte zum Händler. Jetzt ärger ich mich, weil ich jetzt ca 10.000 drauflegen müsste. Also das Auto zu kaufen wäre die bessere Entscheidung gewesen und da nutzt es mir relativ wenig, dass meine paar Goldmünzen jetzt nominal mehr wert sind. Ist wie vieles relativ…für mich bei meinem Verdienst wäre es dumm eine neue E-Klasse zu kaufen, da ich viel zu lange dafür arbeiten müsste aber deshalb kann ich nicht sagen, dass alle dumm sind die sich ein neues Auto kaufen und so sehe ich das mit dem Gold auch.
naja aber mit der E Klasse kannst irgendwann nur verlieren mit Gold ist die Möglichkeit aber auch das ich gewinne!
 
naja aber mit der E Klasse kannst irgendwann nur verlieren mit Gold ist die Möglichkeit aber auch das ich gewinne!
die Frage ist halt ob du soviel Geld in Gold anlegen kannst dass es dich „rausreisst“. Unsere Wohnung zB ist in den 7 Jahren seit Kauf ca 200.000 € im Wert gestiegen. Freut mich aber nicht, da ich an meine Kinder denke und für die wird das mal eine Herculesaufgabe mal ein Eigenheim zu kaufen. Da Frag ich mich…was bringts mir wenn ich zb mit Gold einen Gewinn von 2000€ mache….macht das Kraut nicht fett und ich hab noch dazu das Risiko, dass es im Zuge eines Einbruchs gestohlen wird
 
naja aber mit der E Klasse kannst irgendwann nur verlieren mit Gold ist die Möglichkeit aber auch das ich gewinne!

Sehe ich genau so, denn so ein Auto kostet tägl. Geld , im Prinzip ist so ein Auto eine reine "Geldvernichtungsmaschiene",
die einem schön langsam immer das Geld aus der Tasche zieht und nicht umgekehrt.
Ausnahmen sind natürlich seltene Exemplare od. schöne Oldtimer.
 
welche entscheidung?
Das ist letztlich nicht entscheidend, wichtig ist sich mit der Materie auseinander zu setzten und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Und wenn man 100% überzeugt ist von dem was man macht spielt es auch keine Rolle wenn es mal ein paar % runter geht - im Gegenteil, ich hab eher Stress dass mir die Cash Reserven zum Nachkaufen langsam ausgehen ;)

Mein Rat: Beschäftige dich damit, ließ das eine oder andere Buch, ein paar Blogs und vielleicht schaust du dir ein paar Videos auf Youtube* an, bilde dir deine eigene Meinung und dann entscheide aus voller Überzeugung.

* NICHT Dirk Müller, Krall oder den Homm anschaun!
 
Sehe ich genau so, denn so ein Auto kostet tägl. Geld , im Prinzip ist so ein Auto eine reine "Geldvernichtungsmaschiene",
die einem schön langsam immer das Geld aus der Tasche zieht und nicht umgekehrt.
Ausnahmen sind natürlich seltene Exemplare od. schöne Oldtimer
Seh ich auch so…aber wenn man darauf angewiesen ist, bleibt einem nichts anderes über.
 
und ich hab noch dazu das Risiko, dass es im Zuge eines Einbruchs gestohlen wird
ja durchaus.es gibt zwar versicherungen aber ich lass mir ungern eine auf die rübe klopfen.


Auch Fondsmanager ziehen Gold ihren eigenen Papierln vor.
 
Das ist letztlich nicht entscheidend, wichtig ist sich mit der Materie auseinander zu setzten und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Und wenn man 100% überzeugt ist von dem was man macht spielt es auch keine Rolle wenn es mal ein paar % runter geht - im Gegenteil, ich hab eher Stress dass mir die Cash Reserven zum Nachkaufen langsam ausgehen ;)

Mein Rat: Beschäftige dich damit, ließ das eine oder andere Buch, ein paar Blogs und vielleicht schaust du dir ein paar Videos auf Youtube* an, bilde dir deine eigene Meinung und dann entscheide aus voller Überzeugung.

* NICHT Dirk Müller, Krall oder den Homm anschaun!
Das ist auch meine Philosophie…ich habe nur Aktien im Depot von denen ich 100% überzeugt bin und wo ich mehr oder weniger Haus und Hof drauf setzen würde. Bei Biontech hab ich mal gezockt und eine mega Rendite eingefahren in kurzer Zeit aber da hab ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt und täglich gebangt…war mir eine Lehre und mache nur mehr Sachen von denen ich überzeugt bin und wo mich auch noch so viele negative Schlagzeilen oder negative Forenbeiträge nicht beeinflussen. Bayer ist da zB ein Paradebeispiel…da scheiden sich die Geister aber ich glaube daran und würde jederzeit nachkaufen, wenn es einen gewissen Prozentsatz unter meinen Einkaufspreis fällt, da der Klimawandel unaufhaltbar ist und folglich Düngemittel eine immer wichtigere Rolle spielen werden. Kann auch schief gehen aber da bin ich so felsenfest davon überzeugt, dass mir negative Nachrichten egal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch schief gehen aber da bin ich so felsenfest davon überzeugt, dass mir negative Nachrichten egal sind.
Das ist genau der Punkt: Man muss vom eigenen Investment so überzeugt sein dass ein Kursverlust oder eben auch schlechte Nachrichten* an einem abperlen. Denn zum einen kosten Panikverkäufe nur eine Menge Geld und zum anderen sagt die Historie dass es an den Finanzmärkten langfristig immer bergauf geht ;)

* Naja, solange die im Rahmen bleiben.
 
naja ich sag so, ich bin totaler neuling was aktien anbelangt und wenn dann wird jetzt dann wenn die krise halbwegs vorbei ist alles in den keller gebracht haben und da wird ein zeitpunkt um einzusteigen.
mich jetzt über alles schlau machen da würden jahre vergehen und die zeit würde mir auch fehlen!
 
naja ich sag so, ich bin totaler neuling was aktien anbelangt und wenn dann wird jetzt dann wenn die krise halbwegs vorbei ist alles in den keller gebracht haben und da wird ein zeitpunkt um einzusteigen.
mich jetzt über alles schlau machen da würden jahre vergehen und die zeit würde mir auch fehlen!
Halte dich einfach, an die poster da im Thread, lauter erfolgreiche Investoren.. :hahaha:
 
mich jetzt über alles schlau machen da würden jahre vergehen und die zeit würde mir auch fehlen!
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen, außer du willst Daytrader werden oder mit irgendwelchen CFDs handeln - von dem ich dir persönlich nur abraten kann.

Es gibt gute Bücher zB von Gerd Kommer und auch sehr gute Blogs wie zB Finanzfluss (die haben btw. auch ein Buch & einen Youtube Kanal) wo einem verständlich vermittelt wird worum's geht. Nur ohne zumindest etwas Background Wissen bist du so wie so verloren, somit investiere das bissal Zeit und finde deine Strategie. Alles andere wäre grober Topfen, glaub mir.
 
Zurück
Oben