- Registriert
- 2.9.2008
- Beiträge
- 10.564
- Reaktionen
- 34.631
- Punkte
- 1.656
- Checks
- 8
ich glaub unser bank hält sich und wenn nicht habens in der nachbarortschaft erst a neue, große gebaut. über kurz odee lange wird sich dorthin alles verlagern aber ich brauche die bank vielleicht 2 mal im jahr und da fahr ich halt dann 5 km weiter. was solls, wäre bei anderen auch so. was den fond anbelangt läuft er seit frühjahr letzten sommer und am jahresende hatte ich knapp 20 prozent gewinn hat echt gut ausgeschaut aber was solls icv lass ihn vorerst bis richtig ins minus geht. es war nur ein übergang weil ich wenn jetzt dann alles zerstört ist in aktien investieren möchte. das gold wäre halt gedacht gewesen wenn wirklich a crash kommt kannst das geld einheizen aber für gold bekommst immer was und die gscheiten sagen immer das gesamtvermögen sollte immer aus 1/3 kapital, 1/3 gold oder halt was nicht so schwankt und 1/3 immobilien seinDa stimme ich dir auch voll zu. Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und punkto Freundlichkeit und Service ist die Raiffeisen Top. Mein Vater gehört auch noch zu dem Kundenkreis die Teilweise mit Erlagscheinen hingeht und sagt „Bitte machen sie mir das“ Gebühren spielen da keine Rolle und ich bin dankbar, dass er die Möglichkeit hat, denn Onlinebanking hat er nicht und sonst müsste ich das alles aus der Ferne managen. Aber aus Investitionssicht kann ich mir nicht vorstellen wie lange das noch so geht. Punkto dichtes Filialnetz….einfach mal Raiffeisenbank Waldviertel eingeben und auf Filialen klicken…das kann sich einfach zukünftig nicht rechnen in nahezu jedem Dorf eine Filiale zu haben. Ich bin selbst auch bei Raiffeisen mit 2 Sumsi Konten und 1 Sparbuch. Die Betreuer sind super nett aber die verdienen nix an mir und haben nur Kosten. Ab und zu reden sie mich halt an zwecks Bausparvertrag für die Kinder aber es sei ihnen verziehen…sie haben halt auch Vorgaben und Ziele, die sie erreichen müssen. Punkto Goldkauf ist meine Meinung, dass man das kaufen sollte wenn es keiner will und nicht gerade jetzt im Hoch aber kann gut sein, dass ich falsch liege Punkto deinem Nachhaltigkeitsfonds kann ich dir keinen Tipp geben…das ist eine komplexere Frage (wie lange läuft er schon? Gebühren bzw Spesen bei der Auflösung) und ich hab auch noch nicht geschaut was der Fonds beinhaltet. Betreffend Fonds habe ich schon Lehrgeld bezahlt ( 3 Fonds und überall weniger rausbekommen als einbezahlt) darum hat sich dieses Thema für mich erledigt und ich beschäftige mich nicht mehr damit und bin dementsprechend nicht up to date. Liebe Grüße!