der virtuelle raum

M

Gast

(Gelöschter Account)
war heut mal wieder überrascht von der vielfältigkeit menschlicher reaktionen im virtuellen raum:-(

zu beginn meiner aktivität in virtuellen räumen dachte ich das es einfacher ist leute kennen zu lernen als im realen (gemeinsame interessen die von vornherein besprochen werden können , sich ein wenig kennenlernen ohne voreingenommenheit etc.) . nur langsam frag ich mich , ob das wirklich so ist.
ich glaub der virtuelle raum ist genauso missverständlich wie der reale.

naja nicht sehr ausgegoren der threat, hat mich aber emotional sehr beschäftigt heut abend:-(

lg
marie (heut leicht depressiv gestimmt)
 
war heut mal wieder überrascht von der vielfältigkeit menschlicher reaktionen im virtuellen raum:-(

zu beginn meiner aktivität in virtuellen räumen dachte ich das es einfacher ist leute kennen zu lernen als im realen (gemeinsame interessen die von vornherein besprochen werden können , sich ein wenig kennenlernen ohne voreingenommenheit etc.) . nur langsam frag ich mich , ob das wirklich so ist.
ich glaub der virtuelle raum ist genauso missverständlich wie der reale.

naja nicht sehr ausgegoren der threat, hat mich aber emotional sehr beschäftigt heut abend:-(

lg
marie (heut leicht depressiv gestimmt)

Man vergißt leicht, dass hinter den bunten Bilderchen, genannt Ava, auch Menschen sitzen. ;) Diese reagieren eben auf das geschriebene nicht immer so, wie man es sich wünscht, also alles wie im richtigen Leben. ;)
 
Im Schein der Anonymität glauben nicht nur Narren an ihre Freiheit.
Schade drum..;)
 
Hi!
Ich glaube daß es zum Unterschied zum realen Leben erheblich schwerer ist sich gut und ernsthaft zu unterhalten da man das Gegenüber nicht sieht(Gesten,Mimik usw...)
 
Hi!
Ich glaube daß es zum Unterschied zum realen Leben erheblich schwerer ist sich gut und ernsthaft zu unterhalten da man das Gegenüber nicht sieht(Gesten,Mimik usw...)

Und weil man hier ein Bild von sich zeichnen kann, das es real nicht gibt.
 
stimmt, aber es gibt auch situationen wo es passt. hatte ich letztens, zwar nicht hier aber in einem anderen raum. hat für beide gepasst aber dann hat er in mein nicht gleich antworten interpretiert ich hab kein interesse und er sei optisch gar nicht mein fall. hat nicht mal auf antwort von mir gewartet sondern sein profil gleich gelöscht. also sowas verblüfft mich dann doch echt, v.a. wenn man sich vorher nett unterhält, da ist mir die panik nicht ganz klar die er da bekommen hat.
schade drum , ....
 
stimmt, aber es gibt auch situationen wo es passt. hatte ich letztens, zwar nicht hier aber in einem anderen raum. hat für beide gepasst aber dann hat er in mein nicht gleich antworten interpretiert ich hab kein interesse und er sei optisch gar nicht mein fall. hat nicht mal auf antwort von mir gewartet sondern sein profil gleich gelöscht. also sowas verblüfft mich dann doch echt, v.a. wenn man sich vorher nett unterhält, da ist mir die panik nicht ganz klar die er da bekommen hat.
schade drum , ....

Man weiß ja nie genau, was so ein Grund für die Löschung ist...vielleicht hatte es ganz andere Ursachen. Es ist halt ein Problem, dass viele sich als jemand ausgeben, dem sie im wirklichen Leben nicht entsprechen und wenn sie denken, sie fliegen auf, dann löschen sie sich halt...Verbalerotiker nennt man die. ;)

Ich würde nicht meine ganzen Hoffnungen in so ein gemeinsames Schreiben setzen und auch nicht alles glauben, was mein Gegenüber mir erzählt. ;)
 
stimmt, aber es gibt auch situationen wo es passt. hatte ich letztens, zwar nicht hier aber in einem anderen raum. hat für beide gepasst aber dann hat er in mein nicht gleich antworten interpretiert ich hab kein interesse und er sei optisch gar nicht mein fall. hat nicht mal auf antwort von mir gewartet sondern sein profil gleich gelöscht. also sowas verblüfft mich dann doch echt, v.a. wenn man sich vorher nett unterhält, da ist mir die panik nicht ganz klar die er da bekommen hat.
schade drum , ....

Mmh...im Netz sind eben die komischsten Leute unterwegs...ich staune auch immer was man hier so antrifft. Andere sicher wiederum über mich. Man sollte lernen, die virtuellen Kontakte nicht zu hoch zu hängen. Diejenigen, die wirklich zu einem passen, verliert man auch im Netz nicht aus den Augen. Auch wenn sie auf andere Plattformen wechseln oder eine Weile gar nicht im Netz aktiv sind. Dann passt es wirklich. *nick*
 
war heut mal wieder überrascht von der vielfältigkeit menschlicher reaktionen im virtuellen raum:-(

Hi, Marie! Du stellst sehr feinsinnige und interessante Fragen, die aber nicht notwendigerweise MASSEN- oder QUOTENPROGRAMM sind. Indem ich das anspreche, will ich nicht sagen, dass du damit aufhören solltest - aber du wirst mehr Geduld haben müssen :winke:

zu beginn meiner aktivität in virtuellen räumen dachte ich das es einfacher ist leute kennen zu lernen als im realen

Es sind mehr da. Aber was verstehst du genau unter "kennenlernen"? Das kann viel bedeuten. Enge, tiefe Freundschaften zu finden, ist vermutlich genauso schwer wie im wirklichen Leben. Oberflächliche Freunde findet man sofort. Likes sind rasch gegeben, Flamewars rasch entzündet. Shitstorms rasch wo abgeladen. Die tiefen Dinge... sind immer schwer zu bekommen :daumen:

ich glaub der virtuelle raum ist genauso missverständlich wie der reale.

VIEL MISSVERSTÄNDLICHER! All das Universum deiner Gedanken kannst du nur durch das schmale Gitter weniger Zeilen pressen, um sie hinüber zu bringen. Da stehen Mißverständnisse an der Tagesordnung :daumen:

lg marie (heut leicht depressiv gestimmt)

Na, ich hoffe, das vergeht bald wieder :daumen: Prosit Neujahr 2014 :winke: :daumen:
 
Du hast alles gesagt, eigentlich kann der Thread geschlossen werden..:daumen:
 
zu beginn meiner aktivität in virtuellen räumen dachte ich das es einfacher ist leute kennen zu lernen als im realen

Ganz im Gegenteil. Im realen Leben weiss ich auf einen Blick, ob mich ein Mensch interessiert. Dort schliesse ich (vorwiegend) meine Bekanntschaften. Hier wirst du viele leere Kilometer machen - oder deine Ansprüche niedrig halten - wenn du wirklich aufregende Menschen kennenlernen willst.
 
Interessante Frage.

Ich denke es ist durch die Anonymität einerseits sehr viel einfacher schnell mal mit ein paar Leuten ins Gespräch zu kommen, interessant wird es dann wenn diese virtuellen bekanntschaften dann realität werden sollen.
Hier zeigt sich dann sehr schnell wer im Netz bloss eine Wunschfigur verkörpert, Eloquenz, Wortwitz sind dann manchmal ganz schnell gar nicht mehr existent.
Was die Missverständnisse betrifft so ist es hier wie im realen Leben vielleicht sogar noch einen tick schwieriger denn du siehst ja keinerlei reaktionen, keine mimik, etc. bist nur auf das geschriebene wort angewiesen.
 
war heut mal wieder überrascht von der vielfältigkeit menschlicher reaktionen im virtuellen raum:-(

zu beginn meiner aktivität in virtuellen räumen dachte ich das es einfacher ist leute kennen zu lernen als im realen (gemeinsame interessen die von vornherein besprochen werden können , sich ein wenig kennenlernen ohne voreingenommenheit etc.) . nur langsam frag ich mich , ob das wirklich so ist.
ich glaub der virtuelle raum ist genauso missverständlich wie der reale.

naja nicht sehr ausgegoren der threat, hat mich aber emotional sehr beschäftigt heut abend:-(

lg
marie (heut leicht depressiv gestimmt)

ich denke es ist ohne die Mimik des anderen schwieriger, zu merken was gemeint wird, da ein lächeln vieles abschwächt, und es sehbar wäre, es könnte auch humorvoll gemeint sein. und so kommt vieles in den falschen Hals, auch bei oder von mir.
 
Ganz im Gegenteil. Im realen Leben weiss ich auf einen Blick, ob mich ein Mensch interessiert. Dort schliesse ich (vorwiegend) meine Bekanntschaften. Hier wirst du viele leere Kilometer machen - oder deine Ansprüche niedrig halten - wenn du wirklich aufregende Menschen kennenlernen willst.

ich finde es immer wieder uberwältigend wie man im realen jemanden sieht, und sofort weiß mit dem kann man.
im Internet ist doch immer ein hauch von, verarscht mich dieser jemand, dabei. ich meine damit nicht dezitiert Männer, sondern menschen. zwecks etwaiger mißverständnisse :schulterzuck:
 
Ich weiß eins , ich bin seit meinem 12 LJ im -netzt unterwegs, es gibt leider, für mich nieirgendwo was neues mehr zu endecken aber die menschen hinter den Avas machen auch leider immer das selbe.

Sobald man einen Benutzer angelegt hat, wirds zeit ein Ava zu suchen / machen, manche schreiben auf ihr Profil eine ganze Litanei mache nichts.
Sehr viele geben sich gesprächiger als im RL, weil sieh hier den Schutz der Annonymität haben und auch wissen dass nicht alles für bare Münze genommen wird.

Und wenn es doch passiert dan fühlt man sich missverstanden und es beginnt das rechtfertigen.
 
....
ich glaub der virtuelle raum ist genauso missverständlich wie der reale.

Dem virtuellen Raum ist nichts menschliches fremd. Dort können Freundschaften ausgelebt werden, aber auch totale Verarsche stattfinden.
Im Laufe der Zeit wird man geübter und wird nicht mehr unbedingt Opfer grossangelegter Idiotien...
Habe ein paar Mitspielerinnen auch im richtigen Leben getroffen, allerdings war das nicht Bedingung.
Auch das Aussehen war kein Totschlagkriterium für alle Zeit.
Tja, das Leben ist voller Fragen, und warum sollte es im virtuellen Raum weniger widersprüchlich sein?
Interessen....schwierig, ich bin im Moment in einer Phase, wo ich Interessen erfinden müsste, weil ich im Moment recht viel Nachdenken muss usw., aber sieht man den Menschen hinter all der Elektronik wirklich? Würde er einem auch gefallen, wenn man ihn im Supermarkt trifft?
Da will ich jetzt nicht mit der "Moralkeule" kommen, aber vielleicht ist es sehr ähnlich, wenn Menschen sich im Leben verstehen oder im
virtual life. Vielleicht gelten irgendwie die gleichen Regeln...............
 
Ich bin hier oft im Chat unterwegs. Nutze den aber nur zur reinen Unterhaltung/Zerstreuung. Mit den "richtigen" Menschen erlebte ich schon viel Lustiges. Ich nutze ihn nicht, um jemanden wirklich kennenzulernen; ich mags dort mehr bunt, laut und fröhlich. Mehr so zum Spaß aber schon immer mit Respekt vor anderen. Aber ich denke schon, dass man dort jemanden etwas näher kennenlernen kann; irgendwo beginnt es halt. Aber mein Ding ist das eben nicht, da fehlt mir das Interesse und die Motivation.
 
Zurück
Oben