N
Gast
(Gelöschter Account)
Manst schon mi??afoch weilst liab bist, hätt i gmoant
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Manst schon mi??afoch weilst liab bist, hätt i gmoant
Renn, renn um dei' Leben!afoch weilst liab bist, hätt i gmoant
schon schon, ShoshoneManst schon mi??
Danke, das ist aber offtopic, das interessiert uns.Habe ich euch heute schon gesagt, wie lieb ich euch habe?
Also, ich hab euch schrecklich lieb...durch die Bank und ein paar von euch ganz besonders!Danke, das ist aber offtopic, das interessiert uns.
Nicht die allerbeste, aber durchaus akzeptabel. Ich hab da einmal gewohnt.Eine Frage an die Wiener: was ist denn der 20. Bezirk für eine Gegend?
Brigittenau - oder meinst Du was anderes?Eine Frage an die Wiener: was ist denn der 20. Bezirk für eine Gegend?
Ich sehe gerade eine Doku über Hitler und der lebte von 1908/9 eine Zeitlang im 20. Bezirk im Männerheim. Der Hauptgeldgeber für das Obdachlosenheim war Baron Rothschild. Ich Frage nur ob der Bezirk generell ärmer, abgelegen ist...nur zur Information.Brigittenau - oder meinst Du was anderes?
Dankeschön!Nicht die allerbeste, aber durchaus akzeptabel. Ich hab da einmal gewohnt.
Treibts dich da hin?
Da gibts einige Märkte, das Zentrum ist nicht weit und der Augarten auch nicht.
Er liegt ziemlich zentral und hat heute einen hohen Zuwandereranteil. Das Männerwohnheim Meldemannstraßd gibt es nicht mehr. Ein bürgerlicher Bezirk war es nie, immer ehervein Arbeiterbezirk.Ich sehe gerade eine Doku über Hitler und der lebte von 1908/9 eine Zeitlang im 20. Bezirk im Männerheim. Der Hauptgeldgeber für das Obdachlosenheim war Baron Rothschild. Ich Frage nur ob der Bezirk generell ärmer, abgelegen ist...nur zur Information.
Schon a bissal her, wird sich kaum was gändert habenIch sehe gerade eine Doku über Hitler und der lebte von 1908/9 eine Zeitlang im 20. Bezirk im Männerheim. Der Hauptgeldgeber für das Obdachlosenheim war Baron Rothschild. Ich Frage nur ob der Bezirk generell ärmer, abgelegen ist...nur zur Information.
der 20. ist definitiv nicht zentral gelegen und 1908 erst recht nicht - wie es bez Armut damals ausgesehen hat, weiß ich natürlich nichtIch sehe gerade eine Doku über Hitler und der lebte von 1908/9 eine Zeitlang im 20. Bezirk im Männerheim. Der Hauptgeldgeber für das Obdachlosenheim war Baron Rothschild. Ich Frage nur ob der Bezirk generell ärmer, abgelegen ist...nur zur Information.
oba zentral hätt ich jetz nicht unbedingt gemeintEr liegt ziemlich zentral und hat heute einen hohen Zuwandereranteil. Das Männerwohnheim Meldemannstraßd gibt es nicht mehr. Ein bürgerlicher Bezirk war es nie, immer ehervein Arbeiterbezirk.
Vielen Dank!Er liegt ziemlich zentral und hat heute einen hohen Zuwandereranteil. Das Männerwohnheim Meldemannstraßd gibt es nicht mehr. Ein bürgerlicher Bezirk war es nie, immer ehervein Arbeiterbezirk.
Das Heim wurde erst 2003 geschlossen.Schon a bissal her, wird sich kaum was gändert haben
Amoi übern Donaukanal und man ist im 1. oder im 9.alles in Gehweiteoba zentral hätt ich jetz nicht unbedingt gemeint
rot eigekreist hast den 20. Bezirk, der sich weiter runter noch zieht - links Döbling, Richtung Zwischenbrücken den großen 2. Bezirk anschließend. in den ersten Bezirk geht man locker 30 Minuten? Über der Donau ist Floridsorf (21.) und die Sonaustadt (22.)Amoi übern Donaukanal und man ist im 1. oder im 9.alles in Gehweite
bzw ist der 20. Bezirk sogar komplett dünn rot umrandet seh ich gradrot eigekreist hast den 20. Bezirk, der sich weiter runter noch zieht - links Döbling, Richtung Zwischenbrücken den großen 2. Bezirk anschließend. in den ersten Bezirk geht man locker 30 Minuten? Über der Donau ist Floridsorf (21.) und die Sonaustadt (22.)
Anhang anzeigen 10763956