Ehrlichkeit in einer Beziehung

g


gut... wenn ich mir das so durchlese, geh ich auch von einem niveau aus, wo es egal is, ob ich jemanden schiach oder fett schimpfe... weil nach glücklich vereint klingt das nicht... :hmm:
glücklich san de auf kan fall, de siechen halt so in den tag hinein, aber sollma wurscht sein, solltens an von de grattla einschaufeln, a hoibe lossima des kossn :mrgreen:




Innere Werte... innere :lehrer: ....
wos intressieren mich seine leberwerte :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versteh' ned ganz, worauf Du hinaus willst? Es muss doch möglich sein, seinem Partner die Wahrheit zu sagen, ohne ihm deswegen gleich mit dem Arsch ins Gesicht zu fahren? Innerhalb der Partnerschaft entwickelt sich doch auch die Konversation weiter. Und meiner Erfahrung nach reicht gegenseitige Zuneigung und gegenseitiger Respekt jedenfalls aus, um seinen Partner nicht bewusst mit Worten zu verletzen.
Du siehst da meiner Meinung nach Probleme, wo keine sind.

Bei mir lief es immer sehr locker ab. Selbstironie war uns kein Fremdwort. Trotzdem gibt es Situationen, in denen Zurückhaltung besser angesagt war, um nervenzehrende Auseinandersetzungen zu vermeiden. Sie machte dauernd ein Drama aus ihrer Figur. Wenn mir jemand sagen würde, dass ich mit meinen Haaren schiach bin, würde ich auch schmollen. So was sagt man nicht, das extrem verletzend ist.
 
Wenn mir jemand sagen würde, dass ich mit meinen Haaren schiach bin, würde ich auch schmollen. So was sagt man nicht, das extrem verletzend ist.

kömmt drauf an wer dass sagt :mrgreen:



Ich versteh' ned ganz, worauf Du hinaus willst? Es muss doch möglich sein, seinem Partner die Wahrheit zu sagen, ohne ihm deswegen gleich mit dem Arsch ins Gesicht zu fahren? Innerhalb der Partnerschaft entwickelt sich doch auch die Konversation weiter. Und meiner Erfahrung nach reicht gegenseitige Zuneigung und gegenseitiger Respekt jedenfalls aus, um seinen Partner nicht bewusst mit Worten zu verletzen.
Du siehst da meiner Meinung nach Probleme, wo keine sind.

manche hams halt ned so mit der wortwahl. da kanns vielleicht schonmal passieren, dass man unabsichtlich jemanden verletzt. wenn dass vielleicht noch a mimoserl is oder a nachtragender welcher, naja, hast an scherben auf. mit logik und diplomatie nebst elokwenz lässd sich a beziehung schon gut führen :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:shock:

Wieso, hast leicht wieder welche?

Nein, eben immer weniger. Aber jetzt dürfte das Ausmaß des Ausfalls den Höhepunkt erreicht haben. ;)

Ich find die meisten anderen Männer mit Glatze schiach, darum würde mir das auch an mir nicht gefallen. Doch wenn sich eine Frau in einen verliebt hat, spielt das keine Rolle. Da setzt der Verstand praktisch aus. Zumindest anfangs und man gewöhnt sich schließlich an den Partner mit all seinen Vorzügen.
 
scheiss da nix, die waxen e am rücken weiter :mrgreen:

Und im Gsicht, am Hintern, in den Ohren, in der Nase, auf der Brust, auf die Wadln... Wir san eben Vollblutmänner. Think positive! :mrgreen:

Sucht mal in Google nach egoismus auslegungssache. Dort in dem Thread an erster Stelle des Ergebnis habe ich lang und breit meine Ansicht zu derlei "philosophischen" Themen breitgetreten. Für mich stand danach fest, dass es sehr schwierig ist, Einsicht bei unbequemen Themen zu erlangen. Die Leute sehen sich als böse und in der Art "das kann doch gar nicht so sein, dass ich so bin!".

Dass wir in all unserem Tun (Ausnahmen bilden wohl zeitweilig Verliebtsein und Mutterliebe) Egoisten sind und daher auch beim Schwindeln auf unseren eigenen Vorteil bedacht sind, sollte langsam auf der Hand liegen.

Ich würde niemals was sagen, das zu meinem eklatanten Nachteil wird (Beziehungsverlust, Jobverlust...) und täte Für und Wider vorher möglichst abwägen.
 
Ich würde niemals was sagen, das zu meinem eklatanten Nachteil wird (Beziehungsverlust, Jobverlust...) und täte Für und Wider vorher möglichst abwägen.
i scho, da sind scho einige jobs oder beziehungen den bach runter :mrgreen: aber jeder hat so seine persönlichkeit


Dass wir in all unserem Tun (Ausnahmen bilden wohl zeitweilig Verliebtsein und Mutterliebe) Egoisten sind und daher auch beim Schwindeln auf unseren eigenen Vorteil bedacht sind, sollte langsam auf der Hand liegen.
a rein logisches verhalten. oder meinst, dass die gedopten sportler sich des zeugs reinpfeiffen, damits letzter werden? :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
a rein logisches verhalten. oder meinst, dass die gedopten sportler sich des zeugs reinpfeiffen, damits letzter werden? :mrgreen:

Die dopen, weil sie damit rechnen, unentdeckt zu bleiben und den Genuss des Siegespodestes erlangen wollen.

I wü eigentlich damit sogn, dass jeder Mensch auf seinen Vorteil bedacht ist. ;) Trifft zwar nicht unbedingt des Pudels Kern des Themas, doch es läuft darauf hinaus.

Wenn ich spende, was läuft da in mir ab, obwohl ich etwas anscheinend ohne Nutzen von mir hergebe? Ich erlange Zufriedenheit, was Gutes getan zu haben. Diese Zufriedenheit überwiegt dem ausgegebenen Geld.
 
Wenn ich spende, was läuft da in mir ab, obwohl ich etwas anscheinend ohne Nutzen von mir hergebe? Ich erlange Zufriedenheit, was Gutes getan zu haben. Diese Zufriedenheit überwiegt dem ausgegebenen Geld.

reeespeeekt :mrgreen: bei mir genau umgekehrt, würde ich jemanden , den ich vielleicht nedamal kenne was spenden, wäre ich sowas von unzufrieden, würde keinen nutzen für mich darin sehen geschweige denn würds mich befriedigen. genial wie unterschiedlich die personen sind :mrgreen:
 
reeespeeekt :mrgreen: bei mir genau umgekehrt, würde ich jemanden , den ich vielleicht nedamal kenne was spenden, wäre ich sowas von unzufrieden, würde keinen nutzen für mich darin sehen geschweige denn würds mich befriedigen. genial wie unterschiedlich die personen sind :mrgreen:

Falls Du spendest, spendest Du jedoch an etwas, das Dir wichtig erscheint. Sei es das St. Anna-Kinderspital, ein Tierheim oder die Vereinigung freischaffender Oxidierer im Quanten-Vakuum. ;)

Mit einem Geldbetrag oder einem anderweitigen Einsatz an die "arme Welt" kaufst Du Dein Gewissen sozusagen frei und sorgst für zufriedene oder Glücksgefühle.

Bin beileibe kein Fachmann in Psychologie. Ich beschäftige mich nicht einmal aktiv damit. Kommt ein Beitrag im Fernsehen oder Internet, schaue ich aber schon gerne hin, weil mich das alles sehr interessiert. Den Menschen in seiner Denkweise verstehen und ihm vielleicht einen Schritt voraus sein (= Egoismus). Doch wichtiger finde ich, dass man selbst Gedankengänge findet. Das ist dann der größte Genuss. Wie Prof. Lesch über Leibniz zu sagen pflegte: Der Mann war ein wandelndes Lexikon. :shock: So ungefähr halt.

„Beim Erwachen hatte ich schon so viele Einfälle, dass der Tag nicht ausreichte, um sie niederzuschreiben.“

:mrgreen:
 
Mit einem Geldbetrag oder einem anderweitigen Einsatz an die "arme Welt" kaufst Du Dein Gewissen sozusagen frei und sorgst für zufriedene oder Glücksgefühle.

darüber willst mit mir ned diskutieren :mrgreen: du wärst überrascht ob meiner ehrlichkeit :lol:
 
Ich würde niemals was sagen, das zu meinem eklatanten Nachteil wird (Beziehungsverlust, Jobverlust...) und täte Für und Wider vorher möglichst abwägen.
Ähm ... nennt man das ned Opportunismus?

Sucht mal in Google nach egoismus auslegungssache.
Das werd' ich ned tun, glaub' ich.
Und zwar deshalb:
Dort in dem Thread an erster Stelle des Ergebnis habe ich lang und breit meine Ansicht zu derlei "philosophischen" Themen breitgetreten.
Jo, das ist Dein altes Problem .... breittreten, verzetteln, Links, Videos, und alles immer weiter vom Thema weg ....
 
Jo, das ist Dein altes Problem .... breittreten, verzetteln, Links, Videos, und alles immer weiter vom Thema weg
Dann reden wir Tacheles und Du sagst mir bitte, ob Du glaubst, dass ein Mensch mehrmals am Tag lügt oder nicht. Falls Du die Links gelesen hast, steht es dort eindeutig. Oder Du zweifelst den Wahrheitsgehalt verschiedener Artikel an. Dann wende Dich bitte an die Redaktion, die den Unsinn verzapft. Woraus setzt sich Information zusammen? Aus Berichten von außen und eigenen Erlebnissen. Soll ich jetzt wegen dem Thread leicht zu studieren beginnen oder in Eigenregie die Quantensingularität eines Schwarzen Lochs erkunden, damit ja keine Zweifel bestehen? Sorry, dass ich so grob (ehrlich) wurde. Gerade Deine sachlichen Beiträge schätze ich sehr, auch wenn Du mal ab und zu den Usern mit Deiner Lebenserfahrung drüberfahrst. Willst es anscheinend auch offensichtlich nicht wahrhaben, dass wir lügen, bis sich die Balken biegen...
 
Weil Du kein Bedürfnis dafür hast. Das ist vollkommen in Ordnung.

Einige Menschen frönen karitativen Zwecken. Im Endeffekt erreichen sie damit einen überwiegend positiven Effekt für sich selbst, auch wenn es zahlreiche Entbehrungen kostet. Nehmen wir Mutter Teresa her. Opferte sich tagtäglich auf, fristete ein armseliges Dasein, aber half mit ihrem Einsatz armen Leuten. Das war ihr am Ende wichtiger als alle sonstigen Annehmlichkeiten der westlichen Welt.

Gehen wir nun wieder zum Thema über und beleuchten die Ehrlichkeit in der Beziehung, schaut es keinen Deut besser aus. Mucke ich auf und habe mit Konsequenzen zu rechnen, die überwiegend Negatives für mich bringen, wird besser der Schnabel gehalten oder andere Worte gewählt. Ich muss entscheiden, was mir wichtiger ist. Brenne ich drauf, der Freundin die gefährliche Wahrheit ins Gesicht zu sagen oder ist es mir lieber, dass die Diskrepanz einen harmlosen Verlauf nimmt und die Beziehung daher intakt bleibt?
 
Mucke ich auf und habe mit Konsequenzen zu rechnen, die überwiegend Negatives für mich bringen, wird besser der Schnabel gehalten oder andere Worte gewählt. Ich muss entscheiden, was mir wichtiger ist. Brenne ich drauf, der Freundin die gefährliche Wahrheit ins Gesicht zu sagen oder ist es mir lieber, dass die Diskrepanz einen harmlosen Verlauf nimmt und die Beziehung daher intakt bleibt?
also wenn ich aufmucke, hat sie mit konsekwenzen zu rechnen :mrgreen:
 
also wenn ich aufmucke, hat sie mit konsekwenzen zu rechnen :mrgreen:

Kann ich mir bildlich vorstellen. Oxi schlägt über die Stränge, es brennt auf einmal der Hut und danach schleckt er ihr die Zechn ab. Große Sprüche. Und das in diesem Alter! :shock::mrgreen:;)
 
Zurück
Oben