Nau, Du lässt ja schon nach ... beim ersten Mal waren's noch "alle Menschen" ...
"ein" Mensch ist in diesem Kontext gleichzusetzen mit "alle" Menschen. Das weißt Du ganz genau.
Das nennst Du grob?
Das ist in meinen Augen Werfen mit Wattebällchen ...
Weil ich höflich und forenregelkonform zu Dir sein will, um Dir und mir Unannehmlichkeiten zur ersparen.
Das hat nichts mit wahrhaben wollen zu tun - ich bestreite einfach die Richtigkeit und die Berechtigung einer solch verallgemeinernden Aussage. Aber ich räume gerne ein, dass für mich Aussagen von Zitaten aus dem Internet nicht die gleiche Relevanz haben, wie das offenbar bei Dir der Fall ist.
Dann bemühe Du Dich doch bitte und recherchiere, um dem Publikum Fakten zu liefern. Falls es Dich tröstet, hole ich zuerst mehrere Ansichten ein, bevor auf den Marktplatz gegangen wird.
Und was meine Lebenserfahrung betrifft: ich fahre mit der sicherlich niemandem drüber.
Auch Dir rutscht mal was aus.
Aber ich nehme für mich in Anspruch, dass ich mich an meinen eigenen Erfahrungen orientiere.
Das ist fein. Zusätzlich solltest Du Dich ebenso an weiteren Erfahrungswerten orientieren, um ein möglichst breitgefächertes Spektrum vorzufinden.
Wozu sonst hätte ich sie gemacht? Damit ich beim ersten Seitenwind meine aus der Erfahrung gewonnene Überzeugung über den Haufen werfe?
Niemand wirft gerne seine Prinzipien über Bord.
Wenn Du aus Deiner Erfahrung nur Menschen kennst, welche tagtäglich quasi aus Gewohnheit oder Opportunismus mehrmals lügen, dann lasse ich Dir diese Erfahrung gerne, so wie Du mir bitte auch meine Erfahrung lassen magst.
In letzter Zeit machte ich die Erfahrung, dass Menschen sehr verschieden sein können. Niemals darf man konsequent ein Verhaltensmuster als menschliche Logik betrachten. Setze Dich z. B. einmal intensiver mit Persönlichkeitsstörungen auseinander, dann wirst Du genauso wie ich,
er oder jeder andere ab einem gewissen Punkt anstehen, weil's im zwischenmenschlichen Bereich abhängig von Ausprägung einfach keine Lösung mehr gibt.
Erfahrungen haben ja den Vorteil, dass sie nicht wahr oder falsch sind, sondern im schlimmsten Fall eben unterschiedlich sind.
Ob das ein Vorteil ist, steht im Raum. Falsifizierbare Erfahrungen auf jeden Fall.
Dass jeder seine eigenen Erfahrungen, Überzeugungen und Meinungen vertritt, liegt auf der Hand, und wird wohl von niemandem schlecht aufgefasst werden.
Oder siehst Du das anders?
Möchte mich gerne korrigieren. Nein, das sehe ich grundsätzlich nicht anders. Mit dem Abstrich, dass Meinungen von einigen schlecht aufgefasst werden.
Jetzt geb ma lieber a Ruh mit dem Ganzen, sonst haut uns petseit noch eins über die Rübe. Das wäre übrigens das
aggressiv-abwartende Verhalten.