Ehrlichkeit in einer Beziehung

Dann wird das Verschweigen wohl vernünftiger für beide Partner sein.
Gibs doch auf. Manche werden bis ans Ende (ihrer Beziehung ?) glauben, es ist so eine super Beziehungsarbeit wenn man sofort nach vollzogenem Seitensprung nach Hause rennt und dem Partner - der sonst nie davon erfahren würde - ehrlich und unerbittlich die Wahrheit ins Gesicht schmiert. Ob der das will, oder nicht - egal.
:mauer:
 
also da halt ichs mit sicherheit mit der wahrheit. ich lüg doch ned damit ich dass arschloch sehen kann und scho gar ned damit ich ihr damit einen gefallen erweise. wenn sie weis, dass ich ihren vater ned austehen kann wird sie mich nicht mit so einer frage konfrontieren ;)

Deine Frau vielleicht. Angenommen, sie wohnt 500 km weit weg von der Familie, sieht sie zweimal im Jahr und möchte unbedingt mit Dir ihren geliebten Vater treffen. Möglicherweise will sie eine Versöhnung? Wer weiß... Du verweigerst jedoch und sagst über ihren Vater, dass Du ihn für ein Loch hältst (weil halt irgendwas Drastisches zwischen Dir und ihm vorgefallen ist). Sie verkriecht sich vor lauter Trauer, ist beleidigt und am Boden zerstört, ihr streitet am nächsten Tag, Beziehung gerät wieder einmal wegen diesem Thema in Gefahr, Du machst in der Arbeit Fehler, kriegst einen Anschiss und schon ist das Chaos perfekt.

Als Partner könnte man nun sagen, dass man auf den Vater nicht gut zu sprechen sei und sie das eh wisse. Aber die Ehrlichkeit lautet eben, dass man ihn in diesem Szenario für ein Loch hält.
 
Ehrlichkeit macht meist den damit beglückten Menschen unglücklich. Wenn ich jemand gern habe, dann hau ich ihm nicht dauernd verbal eine rein, nur damit ich "ehrlich" zu ihm bin. Wenn mir sein Vater nicht behagt, dann bin ich mal sozial verträglich und toleriere ihn. Wenn ich die Frisur schrecklich finde, werde ich eine Art finden, das beziehungsschonend rüber zu bringen. Und wenn ich fremd gehe, dann werde ich verhindern, dass er davon erfährt wenn es ihn verletzen würde.
Das alles heisst aber NICHT, dass man an Zuständen die einem nicht behagen, nichts ändern soll. Man kann aber miteinander kommunizieren, OHNE sich gegenseitig zu kränken oder wie ein Panzer über den anderen drüber zu fahren.
Das nennt man Toleranz und Rücksichtnahme. Scheint einigen "Superhelden" hier wohl völlig fremd zu sein ... Hauptsache, der "Ehrlichkeit" wird genüge getan.
 
Deine Frau vielleicht. Angenommen, sie wohnt 500 km weit weg von der Familie, sieht sie zweimal im Jahr und möchte unbedingt mit Dir ihren geliebten Vater treffen. Möglicherweise will sie eine Versöhnung? Wer weiß... Du verweigerst jedoch und sagst über ihren Vater, dass Du ihn für ein Loch hältst (weil halt irgendwas Drastisches zwischen Dir und ihm vorgefallen ist). Sie verkriecht sich vor lauter Trauer, ist beleidigt und am Boden zerstört, ihr streitet am nächsten Tag, Beziehung gerät wieder einmal wegen diesem Thema in Gefahr, Du machst in der Arbeit Fehler, kriegst einen Anschiss und schon ist das Chaos perfekt.

Als Partner könnte man nun sagen, dass man auf den Vater nicht gut zu sprechen sei und sie das eh wisse. Aber die Ehrlichkeit lautet eben, dass man ihn in diesem Szenario für ein Loch hält.

kanni ned richtig nachvollziehen. ich mach mir wegen sowas ned viele gedanken = kein anschiss in da firma :mrgreen:. also wenn mei frau so intolerant wäre dass ned zu verstehen wäre dass ihre sache. ich würde sie a ned zwingen, a duzend muscheln zu essen obwohl ich weis, dass sie die zum kotzen findet. drum binni überzeugt, dass sich in vielen beziehungen mit etwas mehr hausverstand und logik die lügen um mehr als 50% reduzieren liesen, wieviel auch immer dass sein mögen, wurscht. aber manche sind halt solche egoisten, wenn dann was ned nach ihrem schädl rennt ist plötzlich alles unverständlich und kompliziert :kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kanni ned richtig nachvollziehen. ich mach mir wegen sowas ned viele gedanken = kein anschiss in da firma . also wenn mei frau so intolerant wäre dass ned zu verstehen wäre dass ihre sache. ich würde sie a ned zwingen, a duzend muscheln zu essen obwohl ich weis, dass sie die zum kotzen findet. drum binni überzeugt, dass sich in vielen beziehungen mit etwas mehr hausverstand und logik die lügen um mehr als 50% reduzieren liesen, wieviel auch immer dass sein mögen, wurscht. aber manche sind halt solche egoisten, wenn dann was ned nach ihrem schädl rennt ist plötzlich alles unverständlich und kompliziert

Ich bin schwer beeindruckt :daumen:
 
Oxi,

genau. Gegenseitig auf Wünsche eingehen, einiges mit Humor nehmen, dann schaut's schon halb so wild aus und wir brauchen das schiache Wort "lügen" nimmer zu erwähnen. ;) Eigentlich läuft's eh von selbst großteils wie gschmiert.
 
Oxi,

genau. Gegenseitig auf Wünsche eingehen, einiges mit Humor nehmen, dann schaut's schon halb so wild aus und wir brauchen das schiache Wort "lügen" nimmer zu erwähnen. ;) Eigentlich läuft's eh von selbst großteils wie gschmiert.

wohin mich meine logik am ende führt ist relativ einfach: wenn sich wer in einer beziehung mittels lügen eine bessere, angenehmere oder unkompliziertere situation schafft wird er/sie irgendwann mal, 2monate, 5jahre, wurscht, mit der wahrheit konfrontiert. und dann heissts farbe bekennen. dann musst die hose runterlassen und dazu stehen. ob dann die beziehung, die ja für dass gegenüber nur ein gerüst aus lügen war, noch zu retten ist, schuldig in allen anklagepunkten! meinst ned, dass aufs lange xicht die ehrlichkeit der längerfristigere weg ist? natürlich ist die wahrheit oft unschön, natürlich wird man mit der wahrheit auch mal die gefühle des partners mit füssen treten aber hallo, da ton macht die musik und wenn ich mich verbal ned unbedingt wie der elefant im prozelanladen benimm, wird gegen a xunde portion wahrheit die lüge niemals a schanze haben, gelle, ich habe fertig :mrgreen:
 
wohin mich meine logik am ende führt ist relativ einfach: wenn sich wer in einer beziehung mittels lügen eine bessere, angenehmere oder unkompliziertere situation schafft wird er/sie irgendwann mal, 2monate, 5jahre, wurscht, mit der wahrheit konfrontiert. und dann heissts farbe bekennen. dann musst die hose runterlassen und dazu stehen. ob dann die beziehung, die ja für dass gegenüber nur ein gerüst aus lügen war, noch zu retten ist, schuldig in allen anklagepunkten! meinst ned, dass aufs lange xicht die ehrlichkeit der längerfristigere weg ist? natürlich ist die wahrheit oft unschön, natürlich wird man mit der wahrheit auch mal die gefühle des partners mit füssen treten aber hallo, da ton macht die musik und wenn ich mich verbal ned unbedingt wie der elefant im prozelanladen benimm, wird gegen a xunde portion wahrheit die lüge niemals a schanze haben, gelle, ich habe fertig

Wow, oxi,bist DU das?:daumen:
 
wohin mich meine logik am ende führt ist relativ einfach: wenn sich wer in einer beziehung mittels lügen eine bessere, angenehmere oder unkompliziertere situation schafft wird er/sie irgendwann mal, 2monate, 5jahre, wurscht, mit der wahrheit konfrontiert. und dann heissts farbe bekennen. dann musst die hose runterlassen und dazu stehen. ob dann die beziehung, die ja für dass gegenüber nur ein gerüst aus lügen war, noch zu retten ist, schuldig in allen anklagepunkten! meinst ned, dass aufs lange xicht die ehrlichkeit der längerfristigere weg ist? natürlich ist die wahrheit oft unschön, natürlich wird man mit der wahrheit auch mal die gefühle des partners mit füssen treten aber hallo, da ton macht die musik und wenn ich mich verbal ned unbedingt wie der elefant im prozelanladen benimm, wird gegen a xunde portion wahrheit die lüge niemals a schanze haben, gelle, ich habe fertig :mrgreen:

Für mich wird auf beiden Seiten in einer Beziehung Ehrlichkeit ganz groß geschrieben. Denn dadurch kommt unter anderem Vertrauen zustande. Nur zeige ich dafür Verständnis, wenn ein Mensch in sagen wir mal 5 Jahren dreimal schwindelt, weil ihm was unangenehm ist, er den Partner nicht verletzen will, er zu faul für irgendwas ist, keinen Bock auf dieses und jenes hat etc. ;) Des san jo Klanigkeitn.

Unlängst erfuhr ich von meiner Ex-Freundin, dass sie mich anlog. Früher war ich für eine gewisse Zeit leider zu sparsam (Wohnung und neues Auto waren halt fällig) und ich ersuchte sie, dass wir in der Pizzeria bitte getrennt zahlen mögen. Deaf i goa ned laut schreibn... Sie sagte mir dann, sie hätte ihr Geldbörsel vergessen. Nau, hab ich halt alles bezahlt. Vor ein paar Wochen berichtete sie mir am Telefon darüber und wir lachten beide darüber. ;)
 
Ich seh' das etwas einfacher. Ein Beziehungspartner ist unaustauschbar, kann nicht durch einen anderen ersetzt werden.
Dies trifft auf eine Verkäuferin aber nicht zu. Ist Verkäuferin A besetzt, ist mir Verkäuferin B genau so recht. Hat der BILLA wegen Renovierung geschlossen, gehe ich zum Merkur, ohne dass dadurch meine Lebensqualität leidet.

Das heißt jetzt ned, dass ich die Verkäuferin nicht freundlich und höflich behandle, aber sie auf eine Ebene mit meiner Beziehungspartnerin zu stellen, das lässt meine persönliche Prioritätenliste nicht zu.

Aber ich will mich Dir nicht in den Weg stellen, wenn Du Dein Leben komplizierter betrachtest, als es notwendig wäre.

Einigen wir uns darauf, dass die Beziehung zur Verkäuferin dinghaft vermittelt ist? Also schon eine Beziehung besteht, weil sie dir ja das Zeug ins Regal legt und dich berät, dinghaft, weil es über Geld vermittelt und für Geld abläuft?


Ehrlichkeit macht meist den damit beglückten Menschen unglücklich. Wenn ich jemand gern habe, dann hau ich ihm nicht dauernd verbal eine rein, nur damit ich "ehrlich" zu ihm bin. Wenn mir sein Vater nicht behagt, dann bin ich mal sozial verträglich und toleriere ihn. Wenn ich die Frisur schrecklich finde, werde ich eine Art finden, das beziehungsschonend rüber zu bringen. Und wenn ich fremd gehe, dann werde ich verhindern, dass er davon erfährt wenn es ihn verletzen würde.
Das alles heisst aber NICHT, dass man an Zuständen die einem nicht behagen, nichts ändern soll. Man kann aber miteinander kommunizieren, OHNE sich gegenseitig zu kränken oder wie ein Panzer über den anderen drüber zu fahren.
Das nennt man Toleranz und Rücksichtnahme. Scheint einigen "Superhelden" hier wohl völlig fremd zu sein ... Hauptsache, der "Ehrlichkeit" wird genüge getan.

Aber Hallo. Ich glaube schon, dass es unterschiedliche Dinge sind, die man unterschiedlichen Menschen zumuten kann. Das hat aber ein wenig mit Gespür, Respekt und Grenzen zu tun. Irgendein Typ in der U-Bahn wird es auch eher seltsam finden, wenn ich ihn auf einmal mit meinem persönlichem Psychomüll vollquatsche.

Es gibt auch Menschen die kommen bestens mit sich selbst zurecht, und machen das alles mit sich selbst aus. Andere stehen sich auf die Beziehung, und wollen wissen und spüren.
 
sagen wir mal 5 Jahren dreimal schwindelt,

schwindelt er 3mal, damit er fremdficken kann oder schwindelt er, weil er versprach den müll runter zutragen und hat mit 5 euro den balg bestochen um sich mit fremden federn zu schmücken? :mrgreen:
 
wohin mich meine logik am ende führt ist relativ einfach: wenn sich wer in einer beziehung mittels lügen eine bessere, angenehmere oder unkompliziertere situation schafft wird er/sie irgendwann mal, 2monate, 5jahre, wurscht, mit der wahrheit konfrontiert. und dann heissts farbe bekennen. dann musst die hose runterlassen und dazu stehen. ob dann die beziehung, die ja für dass gegenüber nur ein gerüst aus lügen war, noch zu retten ist, schuldig in allen anklagepunkten! meinst ned, dass aufs lange xicht die ehrlichkeit der längerfristigere weg ist? natürlich ist die wahrheit oft unschön, natürlich wird man mit der wahrheit auch mal die gefühle des partners mit füssen treten aber hallo, da ton macht die musik und wenn ich mich verbal ned unbedingt wie der elefant im prozelanladen benimm, wird gegen a xunde portion wahrheit die lüge niemals a schanze haben, gelle, ich habe fertig :mrgreen:
Ich bin auch beeindruckt. Falls es wen interessiert. :mrgreen:
 
da ton macht die musik und wenn ich mich verbal ned unbedingt wie der elefant im prozelanladen benimm, wird gegen a xunde portion wahrheit die lüge niemals a schanze haben, gelle, ich habe fertig

du umschmückst die wahrheit mit worten..nix anderes sagt toreth auch;)
 
Zurück
Oben