Eifersucht ??

ich glaub, du solltst öfters mit ihm poppen, damit er auf keine blöden Gedanken kommt.
:hmm: eine Variante - aber liebe TE ich glaube du musst teuerer werden damit er sich keine zweite Frau leisten kann :mrgreen:

Na aber mal im ernst. Ich glaube ja wenn mich ein Mensch betrügen will dann findet er einen Weg - egal wie sehr ich ihn da "kontrolliere". Daher kannst du dich entweder dafür entscheiden ihm zu Vertrauen und der Beziehung eine Chance geben (gibt natürlcih keine Garantie - und ja man kann auch auf die Schnauze fallen) oder eben nicht. Wobei für mich Vertrauen zu einer Beziehung gehört.... ein TEufelskreis eben...
 
Naja...immerhin sagt er dir, dass es EX-Freundinnen sind und belügt dich nicht...darauf würd ich schon mal viel geben...

Sonst sag ihm halt, dass dich das stört, bzw. dass du dir wünscht, dass er einfach offen mit dir drüber redet...er hat halt mehr Erfahrung/Vergangenheit als du...das kann er nicht ändern...aber es wird einen Grund haben, warum das EX Freundinnen sind...mach dir lieber Gedanken um EURE Beziehung und nicht um eine, die er mal mit einer anderen hatte...
 
Naja...immerhin sagt er dir, dass es EX-Freundinnen sind und belügt dich nicht...darauf würd ich schon mal viel geben...

So sah ich das auch immer. Wurde aber immer wieder eines Besseren belehrt.
Prinzipiell unterstütze ich das auch, mit der Wahrheit nicht hinterm Berg zu halten.
Aber ich habe oft erlebt, dass viele Menschen mit eben dieser Ehrlichkeit nicht umgehen können.
Da ist dann guter Rat teuer - wie man's macht ist's falsch.
 
Es wird einen Grund geben, warum die EXen eben EXen sind.
Wären ER und eine der EXen das Traumpaar schlechthin -
dann hättest Du Deinen Partner wohl nicht kennen gelernt,
oder zumindest wäre er jetzt nicht mit Dir zusammen.

Eifersucht ist die Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit.
Also was sollen die EXen besser können als DU ?



:hmm: Weniger sudern kann´s wohl a ned g´wesen sein?
 
er: 36 , du 22...........:hmm: also dass 1. was mir dazu einfällt: a junge fürs bett :mrgreen:
 
Hii Ihr lieben

Mein Partner ist 14 Jahre älter als ich u hat auch schon mehr erfahrungen gemacht punkto Beziehungen

leider kommt es ab u an mal vor das sich irgendwelche Fraun melden die er mal kennen gelernt hat bzw auch die ex freundinnen

meine frage dzu

soll ich das Ignoriern u mir denken er liebt eh nur mich od sollt ich da auf Alarm stufe rot schalten ???:fragezeichen::fragezeichen::fragezeichen:

Ich würde es, bzw. meine Frau wurde es stark von meiner Stellungnahme dazu, bzw. meinem Verhalten ihre Reaktion abhängig machen! Ist er OFFEN ZU DIR, weicht Dir und Deinen, Ggf. dennoch leicht an ihm zweifelnden Fragen nicht aus, denke ich, für "Alarmstufe Rot" ist es zu früh ;) Das es Dir nicht gefällt kannst Du gerne vor ihm zum Ausdruck bringen. Dann liegt es an ihm - wie reagiert er darauf...

Trotzdem, Ex-Freunde und Ex-Freundinnen können ein Beziehungskiller sein. Aber haben NUR DANN Chancen als solche, wenn sie in eine ohnehin schon aus Zweifeln bestehende Beziehung streuen können... Vertraut Euch und seid sehr offen zueinander!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
soll ich das Ignoriern u mir denken er liebt eh nur mich od sollt ich da auf Alarm stufe rot schalten ???

also normal ist das nicht, das sich ex freundinnen von ihm, bei euch melden. ich würde ihm mal zur rede stellen, ausser du akzeptiert es und kannst ihn mit den anderen frauen teilen
 
also normal ist das nicht, das sich ex freundinnen von ihm, bei euch melden. ich würde ihm mal zur rede stellen, ausser du akzeptiert es und kannst ihn mit den anderen frauen teilen
???? Kann man sich mit Expartnern nicht einfach gut verstehen? Wenn mein Partner mir den Kontakt zu irgendjemandem (und sei es ein Exfreund) verbieten würde, oder besser gesagt versuchen würde zu verbieten - dann würds ordentlich scheppern. Man darf sich doch bitte noch die Menschen aussuchen, mit denen man Kontakt wünscht!
Da hat ein Partner absolut GAR NIX mitzureden.
 
???? Kann man sich mit Expartnern nicht einfach gut verstehen? Wenn mein Partner mir den Kontakt zu irgendjemandem (und sei es ein Exfreund) verbieten würde, oder besser gesagt versuchen würde zu verbieten - dann würds ordentlich scheppern. Man darf sich doch bitte noch die Menschen aussuchen, mit denen man Kontakt wünscht!
Da hat ein Partner absolut GAR NIX mitzureden.

Hat dein Partner was zu melden:mrgreen:
 
???? Kann man sich mit Expartnern nicht einfach gut verstehen? Wenn mein Partner mir den Kontakt zu irgendjemandem (und sei es ein Exfreund) verbieten würde, oder besser gesagt versuchen würde zu verbieten - dann würds ordentlich scheppern. Man darf sich doch bitte noch die Menschen aussuchen, mit denen man Kontakt wünscht!
Da hat ein Partner absolut GAR NIX mitzureden.

So seh ich das auch...verbieten kannst du ihm den Umgang mit den EX-Freundinnen nicht...denn im Extremfall hält er dich für extremst eifersüchtig und traut sich dann gar nicht mehr dir irgendwas zu sagen, oder er fängt gar an sich heimlich mit ihnen zu treffen, darum freu dich, wie ich bereits geschrieben habe, dass er ehrlich zu dir ist und es dir sagt...
 
Ich bin geteilter Meinung...

Die "Altmodische", also Frauen/Ex-Freundinnen melden sich beim Freund, Männer/Ex-Freunde bei der Freundin/Frau sieht da sicherlich Hindernisse drin. "Man:down:" will nicht so Recht vertrauen, wenn man weiß, es besteht immer noch Interesse seitens der Ex-Partner an seiner Partnerin/seinem Partner, während heutzutage das alles nicht mehr SOOO dramatisch gesehen wird und man niemandem die Atemluft abschnüren sollte. Ich finde nur, das bevor man Jemanden vor "vollendete Tatsachen" stellt, und Ex-Partnerinnen/Partner noch in der neuen Beziehung trifft, wenigstens im VORFELD der/dem Neuen sagt, das man weiterhin Kontakt pflegt. Ist ja kein Verbrechen! Nur dann weiß die/der Andere, ob er das möchte, oder es nicht akzeptiert.
Mit soetwas "starke Offenheit in bestehenden Beziehungen" mittendrin urplötzlich anzufangen, weckt erst Recht dieses Misstrauen auf. Alles, was vorher nicht da war, aber plötzlich aufkommt, weckt Misstrauen.

denn im Extremfall hält er dich für extremst eifersüchtig und traut sich dann gar nicht mehr dir irgendwas zu sagen, oder er fängt gar an sich heimlich mit ihnen zu treffen

Kommt auf die Reaktion der Autorin an. Wenn sie gleich rumschreit, geb ich Dir Recht. Doch wenn es lediglich als Frage gemeint ist, oder "Muss sowas sein?!" - Dann denke ich nicht, das jemand darin schon Grund sieht, sich heimlich zu treffen, Angst vor Gesprächen zu haben.

- dann würds ordentlich scheppern. Man darf sich doch bitte noch die Menschen aussuchen, mit denen man Kontakt wünscht!

Wie ich oben schon schrieb - Einer akzeptiert soetwas (wie ich z.B. ich würd niemals einer Frau ihre Freunde verbieten) - ein anderer möchte das nicht. Wenn ein Paar in einer Beziehung lebt, dann haben auch - beide - die gleichen Rechte. Auch die, etwas anzusprechen.

Da hat ein Partner absolut GAR NIX mitzureden.

Hört sich sehr "dominant" an, diese Einstellung. Wenn beide Partner nun so denken, klappt es niemals mit einer Beziehung überhaupt - wenn er nicht gerade total devot ist.
 
Hat dein Partner was zu melden:mrgreen:
Ebensoviel wie ich! Auch er würde eine Einschränkung in dieser Hinsicht niemals akzeptieren.
Hört sich sehr "dominant" an, diese Einstellung. Wenn beide Partner nun so denken, klappt es niemals mit einer Beziehung überhaupt - wenn er nicht gerade total devot ist.

Mein Mann ist in keinster Weise devot (sonst wär ich ja nicht mit ihm zusammen - es gibt kaum etwas, was mich mehr abturned als devote Männer).
Er hat die gleichen Rechte und wie schon oben beschrieben - auch im umgekehrten Falle würds scheppern. ;)
UND unsere Beziehung funktioniert blendend - mit 3 Kindern, Haushalt, Alltag, Jobs - allem drum und dran! Wir sind ein Paar, dass sich füreinander entschieden hat, sich unbeschreiblich liebt und gemeinsam vieles erlebt, leistet und bewältigt. ABER wir sind auch noch zwei selbstständige Individuen!
 
???? Kann man sich mit Expartnern nicht einfach gut verstehen? Wenn mein Partner mir den Kontakt zu irgendjemandem (und sei es ein Exfreund) verbieten würde, oder besser gesagt versuchen würde zu verbieten - dann würds ordentlich scheppern. Man darf sich doch bitte noch die Menschen aussuchen, mit denen man Kontakt wünscht!
Da hat ein Partner absolut GAR NIX mitzureden.

So seh ich das auch...verbieten kannst du ihm den Umgang mit den EX-Freundinnen nicht...denn im Extremfall hält er dich für extremst eifersüchtig und traut sich dann gar nicht mehr dir irgendwas zu sagen, oder er fängt gar an sich heimlich mit ihnen zu treffen, darum freu dich, wie ich bereits geschrieben habe, dass er ehrlich zu dir ist und es dir sagt...

Ansich, klar ihr seid zwei standfeste Frauen, habt ihr Recht.

Wie anderenthreads von ihr geschrieben wurde, hat er keinerlei sexuelles Interesse an ihr und wenn, dann max. 1x/wöchentlich, dass lieblos und ohne Nähe. (auch nur auf ihr ausdrückliches Verlangen, quasi gnadenhalber)
Unter diesem Aspekt kann ich die große Unsicherheit verstehen.

Klar wenn alles passt, das Leben mit Partner leiwand ist, Vertrauen da ist, ich auch fühle, dass er mich begehrt und dementsprechend sich was abspielt - geht mit den Exen oder wem auch immer Kontakt, telefonieren oder sonst was problemlos.

In dem Fall, kann ich die Besorgnis verstehen, bzw. (bitte nicht böse sein liebe TE) wirkt es fast ein wenig blauäuig.
Das Bild ist nicht stimmig.
 
Hört sich für mich an als wär sie sein Vorzeigepupperl...jung knackig usw.
aber zum vögeln braucht ers dann doch bissl hmmmm reifer.
 
Ansich, klar ihr seid zwei standfeste Frauen, habt ihr Recht.

Wie anderenthreads von ihr geschrieben wurde, hat er keinerlei sexuelles Interesse an ihr und wenn, dann max. 1x/wöchentlich, dass lieblos und ohne Nähe. (auch nur auf ihr ausdrückliches Verlangen, quasi gnadenhalber)
Unter diesem Aspekt kann ich die große Unsicherheit verstehen.

Klar wenn alles passt, das Leben mit Partner leiwand ist, Vertrauen da ist, ich auch fühle, dass er mich begehrt und dementsprechend sich was abspielt - geht mit den Exen oder wem auch immer Kontakt, telefonieren oder sonst was problemlos.

In dem Fall, kann ich die Besorgnis verstehen, bzw. (bitte nicht böse sein liebe TE) wirkt es fast ein wenig blauäuig.
Das Bild ist nicht stimmig.
Ich habe gerade erst den anderen Thread der TE entdeckt.
Unter diesen Voraussetzunge natürlich erscheint dieser Sachverhalt unter einem anderen Licht. Allerdings gäbe auch dieses andere Licht meiner Meinung noch keinen Anlass zur Beunruhigung, denn sie schreibt ja, dass er sie liebt und in meiner kleinen Welt macht man Liebe nicht am "Sagen" fest. (ich kann mich auch irren, klarerweise)
Liebe zu fühlen bzw. das Gefühl haben geliebt zu werden entsteht ja nicht surch die Aussprache der berühmten drei Worte, sondern durch Taten, Gesten und nonverbale Kommunikation.

Falls allerdings das restliche Beziehungsleben auch von Lieblosigkeit geprägt ist, verstehe ich die Unsicherheit der TE. Eine Aussprache würde vermutlich das zu Tage fördern, was sie befürchtet - nämlich eine Abwendung seinerseits (muss ja nicht unbedingt gleich ein Betrug dahinter stecken).
Dann wären klare Worte und auch ein Schuss emotionaler Leidensfähigkeit gepaart mit beider Willen zur Verbesserung der Umstände von Nöten.
 
denn sie schreibt ja, dass er sie liebt und in meiner kleinen Welt macht man Liebe nicht am "Sagen" fest. (ich kann mich auch irren, klarerweise)
Liebe zu fühlen bzw. das Gefühl haben geliebt zu werden entsteht ja nicht surch die Aussprache der berühmten drei Worte, sondern durch Taten, Gesten und nonverbale Kommunikation.

Ja, ja, ja, ja, ja und seufz. :D

Ich habe eine kleine Abartigkeit: B
ei mir schrillen immer alle Alarmglocken wenn ich die Aussage höre: "Wir lieben uns über alles."

Die klingt oft so abgedroschen, falsch und billig.
Was soll das heißen, mehr als den Häuslspray, mehr als meine recht Niere?
Das ist sowas von banal und der Zusatz "über alles", lässt es als Farce wirken.
Wenn man nicht weiß wofür und warum man auf seinen Partner steht und dann so ein schwammiges "über alles" beifügt, stößt´s mir auf.

Das ist aber wie gesagt, ganz persönlich, das empfinde ich so. :)
 
Zurück
Oben