Eifersüchtig?

Wer ist es und warum?

Ich bins, sehr sogar...hab allerdings keine Ahnung warum.
Mit so spärlichen Infos kann es dir auch kaum jemand etwas genauer erklären.

Ich bin eifersüchtig, aber in einem normalen Ausmaß - wie ich finde :D Bis jetzt wurde ich nur einmal so richtig eifersüchtig und als ich das in meinem Freundeskreis besprochen habe, fand jeder, dass ich übertreibe. Dafür reagiere ich nicht eifersüchtig, wenn andere Frauen meinen Partner anmachen. Würde er darauf positiv reagieren, wäre ich eher wütend oder enttäuscht, aber nicht eifersüchtig. Ach, es ist kompliziert.
 
Man darf nicht eifersüchtig sein, sonst hat man ein mangelndes oder geringes Selbstbewusstsein und Verlustängste, die Ansicht vieler hier.

Ein gesundes Selbstbewusstsein wäre dieser Logik zufolge: Ich bin das Beste, was meiner Partnerin passieren konnte, weshalb sie immer treu sein wird.
Das ist meiner Ansicht eine naive Selbstüberschätzung. Natürlich trifft man immer wieder Menschen, die einen besonders ansprechen und eine große Faszination ausüben und so die Gefahr des Verliebens oder der sexuellen Anziehung besteht.
Da ich starke Wifesharingphantasien habe, die auch meine Frau kennt, ihr u a bereits zu Beginn der Ehe SC-Besuche angeboten habe, sollte sie sexuelle Abwechslung oder Ergänzung benötigen, war die Eifersucht wegen möglicher Untreue nie krankhaft oder überhaupt ein großes Problem, ich hätte anderenfalls nie ruhig schlafen können bzw mich vor Eifersucht aufgerieben, wenn sie im Nacht- und Wochenenddienst im KH war, Verkaufsparties in der Nacht organisiert und veranstaltet hat oder Ware, auch an alleinstehende Männer ausgeliefert hat.
Verletzen und enttäuschen würde mich, wenn meine Frau nicht nur fremd geht sondern mit dem Sexpartner auch Praktiken zulässt oder macht, die sie mir verweigert.
Verlustangst ja, wir haben einiges gemeinsam geschaffen, 3 gemeinsame Kinder, gemeinsamen Nebenerwerbsbetrieb usw. Der Vermögens- oder finanzielle Nachteil würde mich nicht besonders treffen. Den Kindern kein schönes, intaktes und geschütztes Familienleben bieten zu können bzw sie nach der Trennung möglicherweise nicht regelmäßig sehen zu können, einen Mann an der Seite der Frau zu wissen, der mit den Kindern nicht respekt- und liebevoll umgehen kann, dass würde mich schmerzhaft treffen und davor hätte ich Angst.


Durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Zuge von Unterhaltungsveranstaltungen habe ich oft beobachtet, dass auch sehr ausgeglichenen und stabile Menschen in Feierlaune oder im Schwips leichtfertig fremd gehen, also gesundes Misstrauen darf man schon haben.
 
Eifersucht hat in meinem Leben keinen Platz. Und das meine ich wortwörtlich. Wir haben beide anspruchsvolle Jobs, die viel Einsatz und Zeit erfordern. Die verbleibende Zeit möchte ich gesellig, entspannt und gelöst mit meiner Familie und meinem Partner verbringen. Ich möchte nichts und niemandem nachjagen. Entweder man hat sich füreinander entschieden und genießt die gemeinsame Zeit, oder eben nicht. Dann muss man sich trennen und neues suchen. Eifersucht ändert nichts an den Tatsachen. Sie bringt nur Unruhe, Streit, Zwietracht, zumindest aber das Leid des einen. Schade drum.

Mein Partner ist für sich selbst verantwortlich und innerhalb dieser Verantwortung wird er auch die - für sich richtigen - Entscheidungen treffen. So wie ich auch. Tatsächlich fühle ich mich völlig frei eines Gefühls von Eifersucht. Das Leben ist nun mal wie es ist, mit Veränderungen umgehen zu können gehört dazu. Die Angst vor Veränderung beeinträchtigt nur den Moment. Und ich denke, nichts anderes ist Eifersucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dich deine Eifersucht belastet oder deine Beziehung dadurch belastet ist kann professionelle Hilfe sehr nützlich sein. Ferndiagnosen, wie mangelndes Selbstbewusstsein, sind eher kontraproduktiv. Es gibt viele Gründe.
 
Bin mit meiner Freundin bewusst eine offene Beziehung eingegangen, da ich dachte nicht (mehr) Eifersüchtig zu sein. Als sie sich erstmals mit einem anderen getroffen hat, hat mich das sehr getroffen und ich bin dadurch auch eifersüchtig geworden. Bei mir ist es aufgrund von Verlustangst, aufbauend auf mangelndem Selbstbewusstsein (der Klassiker :D) dazu gekommen. Das Thema ist schon länger ein Thema für mich, wurde da in meiner ersten Beziehung ziemlich geprägt und probiere seitdem es komplett loszuwerden. Bin aber auf einem sehr guten Weg und es macht mir mittlerweile nichts mehr aus.
Mittlerweile konnte ich meine Gefühlswelt zu dem Thema ordnen und alles ist easy.
Finde es spannend zu beobachten wie meine Gedanken dazu sind und wie sich meine Gefühle dazu geäußert haben. Schwerer innerer Konflikt at it´s best :D

Der nächste Schritt ist dann, dass ich mich mit jemanden treffe. Hab ich seit ich wieder in einer Beziehung bin noch nicht gemacht. Wird bestimmt interessant.
 
Man darf nicht eifersüchtig sein, sonst hat man ein mangelndes oder geringes Selbstbewusstsein und Verlustängste, die Ansicht vieler hier

Ich versteh überhaupt nicht warum man in der heutigen Welt nicht mal Verlustängste oder Knicke im Selbstbewusstsein haben darf.
Müssen wir alle immer super toll und selbstbewusst sein?
Der stärkste Typ wird vl mal schwach sein. Und es ist ok.
Mich kotzt es an wenn nur "saubere, selbstbewusste Menschen" toll sind...

Ich spreche da jetzt allgemein. Nimm nur dein Posting zum Anlass.

Ein gesundes Selbstbewusstsein wäre dieser Logik zufolge: Ich bin das Beste, was meiner Partnerin passieren konnte, weshalb sie immer treu sein wird.

Das glaubte auch der geilste Hengst schon und wurde von vorne bis hinten betrogen ;)

Also ich eifere nicht, weil ich glaube das Beste für meinen Mann zu sein. Die andere Seite ist, dass ich ihm jeden Spaß der Welt gönne...
Er bräuchte auch nicht eifersüchtig zu sein, da er das Beste ist was ich hab. Jedoch ist er es. Mir gönnt er meine Späße nicht wirklich. Und auch er zweifelt an sich wenn ich mal wieder mit Gruppensex Vorschlägen um die Ecke komme. :D
Da kommen dann auch so Sätze wie "mach, aber bitte erzähl mir nix davon"
OK :D
ob das dann ein eifern wäre oder sogar ein Ekel. Ich weiß es nicht... Wills auch ned wissen.....

Wir leben ziemlich gut damit. Obs anderen gefällt oder nicht.... Eh scho wissen.... ;)
 
Eifersucht: Besitzanspruch ist der falsche Zugang zum Thema Partnerschaft.

Aber gut, es gibt ja unterschiedliche Gründe dafür eine Beziehung einzugehen.
 
Eifersucht hat in meinem Leben keinen Platz. Und das meine ich wortwörtlich. Wir haben beide anspruchsvolle Jobs, die viel Einsatz und Zeit erfordern. Die verbleibende Zeit möchte ich gesellig, entspannt und gelöst mit meiner Familie und meinem Partner verbringen.
gut, dass Zeit für's Forum bleibt :hurra:
 
Eifersucht: Besitzanspruch ist der falsche Zugang zum Thema Partnerschaft.

Aber gut, es gibt ja unterschiedliche Gründe dafür eine Beziehung einzugehen.

Damit reduzierst Du jeden der eifersüchtig ist, auf ein Besitzanspruchsdenken und blendest alle anderen Faktoren der Person aus und die Ausprägung gleich mit. Es gibt aber viele Gründe und diverse Ausprägungen.
 
Ich versteh überhaupt nicht warum man in der heutigen Welt nicht mal Verlustängste oder Knicke im Selbstbewusstsein haben darf.
Müssen wir alle immer super toll und selbstbewusst sein?
Der stärkste Typ wird vl mal schwach sein. Und es ist ok.
Mich kotzt es an wenn nur "saubere, selbstbewusste Menschen" toll sind...


nein, müssen wir nicht - und ist okay so. das alles wäre m.e. überhaupt kein thema wenn nicht viele durch die ausgelebte verlustangst (= eifersucht) ihre beziehung mehr auf spiel setzen als durch jeden fremdfick.
 
Damit reduzierst Du jeden der eifersüchtig ist, auf ein Besitzanspruchsdenken und blendest alle anderen Faktoren der Person aus und die Ausprägung gleich mit. Es gibt aber viele Gründe und diverse Ausprägungen.
viele? wie viele fallen dir denn ein?

ich komme noch auf mangelndes Selbstvertrauen der eifersüchtigen Person....
 
nein, müssen wir nicht - und ist okay so. das alles wäre m.e. überhaupt kein thema wenn nicht viele durch die ausgelebte verlustangst (= eifersucht) ihre beziehung mehr auf spiel setzen als durch jeden fremdfick.

Und auch da: warum muss man heutzutage auf biegen und brechen dem Partner alles an den Schädel werfen?

Man kann auch einen Schritt zurück machen und einfach mal die Klappe halten ;)

Es hat alles so viele Facetten... Und für jeden passts irgendwie anders. Und die anderen müssens nicht OK finden. Das müsste auch mal wieder gelernt werden....
 
Und auch da: warum muss man heutzutage auf biegen und brechen dem Partner alles an den Schädel werfen?

Man kann auch einen Schritt zurück machen und einfach mal die Klappe halten ;)

Es hat alles so viele Facetten... Und für jeden passts irgendwie anders. Und die anderen müssens nicht OK finden. Das müsste auch mal wieder gelernt werden....

ist ja auch keine allgemeingültige regel, nach der alle zu fuhrwerken haben. aber ich hätte verstanden, dass man in so einer debatte seine eigene sicht der dinge einbringen soll. weil sonst könnten wir alle debatten hier (und sonst woanders auch) mit der sowieso allgemeingültigen bemerkung schließen, dass jeder so machen soll wie er glaubt.
 
:hmm:

ich frag mich, ob ich in meiner diskussionsabstinenz hier irgendeinen neuen trend verpasst hab - oder ob bloß grad der mond im falschen haus steht?!
 
ist ja auch keine allgemeingültige regel, nach der alle zu fuhrwerken haben. aber ich hätte verstanden, dass man in so einer debatte seine eigene sicht der dinge einbringen soll. weil sonst könnten wir alle debatten hier (und sonst woanders auch) mit der sowieso allgemeingültigen bemerkung schließen, dass jeder so machen soll wie er glaubt.

Host woar :D:up:
 
Zurück
Oben