F
Gast
(Gelöschter Account)
Nunja,
Verlustängste aus verschiedenen Umständen heraus, schlechte Vorerfahrungen, Traumata wie z.B. Mobbing und dadurch ein gemindertes Selbstwertgefühl, andere psychische Vorbelastungen. Da ist die Bandbreite schon größer... mangelndes Selbstvertrauen ist so ne Pauschalfloskel, als wärs ne schlechte Angewohnheit die man sich mal ausgesucht hat.
Und dann ist die große Frage, wie stark ist das ausgeprägt und wie geht derjenige damit um, welche Stärken hat er um das zu bewältigen (spricht offen darüber, sieht die Problematik, holt sich Unterstützung, macht sich und seine Ängste für den Partner zugänglich...), kann man als Paar damit umgehen. Oder verhält es sich gar wie beim Cuckolding häufig, und diese Eifersucht ist gar lustvoll demütigender Bestandteil der Beziehung, das verändert so eine Situation gänzlich, weil der Umgang damit plötzlich ganz ein anderer ist.
viele? wie viele fallen dir denn ein?
ich komme noch auf mangelndes Selbstvertrauen der eifersüchtigen Person....
Verlustängste aus verschiedenen Umständen heraus, schlechte Vorerfahrungen, Traumata wie z.B. Mobbing und dadurch ein gemindertes Selbstwertgefühl, andere psychische Vorbelastungen. Da ist die Bandbreite schon größer... mangelndes Selbstvertrauen ist so ne Pauschalfloskel, als wärs ne schlechte Angewohnheit die man sich mal ausgesucht hat.
Und dann ist die große Frage, wie stark ist das ausgeprägt und wie geht derjenige damit um, welche Stärken hat er um das zu bewältigen (spricht offen darüber, sieht die Problematik, holt sich Unterstützung, macht sich und seine Ängste für den Partner zugänglich...), kann man als Paar damit umgehen. Oder verhält es sich gar wie beim Cuckolding häufig, und diese Eifersucht ist gar lustvoll demütigender Bestandteil der Beziehung, das verändert so eine Situation gänzlich, weil der Umgang damit plötzlich ganz ein anderer ist.